• 16.07.2025, 09:45
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Lev

God

mercredi 4 novembre 2009, 23:07

Für nen richtigen Rucksack für Aktivitäten geht imho nix an Lowe alpine vorbei. Genau wie bei den Kamerataschen sind das schon immer super Teile. Von den Cerro Torre sieht man heute noch viele die min 20 Jahre alt sind
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

elbarto`

God

jeudi 5 novembre 2009, 11:26

so, ist da
also macht auf jeden fall nen ziehmlich soliden eindruck und so ne 6*1,5L packung passt problemlos rein
leider kann man nur den brust und nicht den bauchgurt abmachen, das sah aufm bild irgendwie anders aus, jetzt muss ich mir noch überlegen ob ich den dran lasse oder ganz ab mache...

palme|kex`

God

jeudi 5 novembre 2009, 12:14

Nen Neuen Rucksack gleich zerschneiden... ich wies ja nicht.

Mit dennen bekommt man alles irgend wo fest !


Daraus besteht meine Handyhalterung fürs Auto und auch in Paris habe ich die Fotoumhängetasche damit super an den Rucksack montiert bekommen.

elbarto`

God

jeudi 5 novembre 2009, 15:08

war eben das erste mal einkaufen, und dafür ist er schon ziehmlich genial
wenn ich ihm am halte riehmen halte bleibt die öffnung offen und ich kann einfach alles rein schmeißen bis er voll ist, an der kasse dann einfach auskippen und am ende wieder problemlos alles rein schieben. und durch die starre rückwand drückt da auch sicher nichts hartes innen drücken :thumbsup:
außerdem kann man theoretisch einfach oben offen lassen und dann komplett füllen, da wird denke ich nix raus fallen und dann passt da schon sehr viel rein

in der uni sind dann gerade das auch die nachteile. wenn er nicht zugerollt ist is es schon ziehmlich sperrig, und ständig auf und zu rollen nervz auch etwas
allerdings fällt auch nur schwer was raus wenn er so offen in der gegend rumliegt weil der weg von unten nach oben ziehmlich groß ist :P

alles in allem aber auf jeden fall ganz ok, sie haben designtechnisch allerdings eine sache verkackt:
oben bei der öffnung haben sie son kantenschutzband (was weiß ich wie man das nennt...) drum genäht. und dieses ding klettet am klettverschluss fest. das bleibt dann gerne mal beim zumachen da dran hängen, da muss man sich angewöhnen den klettverschluss mitm daumen weg zu halten damit das nicht passiert


achja, und wegen dem band: das muss ich nicht direkt abschneiden, sondern das is in ner schlaufe durch die plastik rückwand gesteckt und dann zusammengenäht, also muss ich nur die naht auftrennen, und könnte das später auch wieder dran machen, müsste es dann halt wieder zusammenähen ;)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "elbarto`" (5 novembre 2009, 15:10)

Jogibär

God

jeudi 5 novembre 2009, 23:13

Ich benutze für die uni einen Rucksack von North Face. Da passen auch ganze Einkäufe rein, und die Gurte an den Seiten lassen sich entsprechend einstellen, ist extrem praktisch inkl. wasserdichter gepolsteter Notebooktasche sowie Walkman, Handy, Kulli Fächer usw.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Jogibär" (5 novembre 2009, 23:14)

Discussions similaires