• 10.07.2025, 08:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jogibär

God

Tuesday, January 5th 2010, 2:04pm

Vielleicht denken die Verkäuferinnnen du wärst eine Shemale :D :wacko: 8o :pinch: :cursing: :D :P

RedFlag1970

God

Tuesday, January 5th 2010, 2:07pm

Vielleicht denken die Verkäuferinnnen du wärst eine Shemale :D :wacko: 8o :pinch: :cursing: :D :P


LOL, tja, wer weiss...... :P
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Al_Borland

God

Tuesday, January 5th 2010, 2:13pm

Fragt sich bloß, wie da die Coregatabs (bzw. die Zitronensäure) einen Zusammenhang bilden. Jemand ne Idee...?
Gruß, Micha.

Jogibär

God

Wednesday, January 6th 2010, 5:34pm

Die Corega Tabs haben überhaupt nix gebracht. :( Werd dann wohl doch Zitronensäure nehmen...der Becher wird auch sauber wenn ich frisch gepresste Zitrone in meinen Tee gebe, was ich mal zufällig herausgefunden habe, aber ich möchte das meinen Zähnen nicht antun, die bekommen dann ja das volle programm mit, Säure und Färbung. ^^ Naja, habe ich jetzt was womit ich meine Antiknirschleiste reinigen kann. :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Jogibär" (Jan 6th 2010, 5:36pm)

Limbachnet

God

Wednesday, January 6th 2010, 9:10pm

Wie jetzt - was hast Du denn für hartnäckigen Tee?! Also, bei mir geht's wirklich!

Jogibär

God

Wednesday, January 6th 2010, 11:10pm

:D Schwarztee, Kaffee, Grüner Tee, ägyptischer Beduinen Tee, Grüner Tee, Yogi Tee (der heisst wirklich so :D)...... Habe erst eine reingeworfen und ne Stunde gewartet, dann das Ergebnis gesehen und nochmal das ganze mit 2 Tabs gemacht, aber löste sich nix.

Edit: Hat doch funktioniert, aber nur weil ich es über Nacht hab einwirken lassen! Nix mit 10-15 minuten wie der Hersteller angibt....dankeschööön, Becher ist wieder strahlend weiß! :thumbsup:

This post has been edited 2 times, last edit by "Jogibär" (Jan 7th 2010, 8:21am)

Al_Borland

God

Thursday, January 7th 2010, 8:49am

Na dann weißt du ja jetzt, wie lange du später deine Beißerchen einlegen musst, um am nächsten Morgen wie Stefan Raab oder Willi Millowitsch zu strahlen. :D
Gruß, Micha.

Limbachnet

God

Thursday, January 7th 2010, 10:53am

Warmes Wasser einfüllen, zwei Tabs 'rein, ein paar Stunden stehen lassen, ausspülen, fertig.


;)

Na, dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, unser Tee wäre irgendwie dressiert...

Edit: OT: Stefan Raab soll ja einen Werbevertrag für Leibnitz-Kekse bekommen. Nur echt mit den 52 Zähnen...
SCNR.

This post has been edited 1 times, last edit by "Limbachnet" (Jan 7th 2010, 10:55am)

Clark

God

Sunday, January 10th 2010, 10:52pm

Geschirrspülerreinigungsmittel tuts auch:

Etwas von dem Zeugs da rein, mit kochendem Wasser aufgiessen und ne Zeitlang (>> 10min) stehen lassen (am besten noch mit nem Löffel umrühren)


Ideal wäre es das Zeugs dadrin noch aufzukochen, aber in Porzellantassen geht das meistens eher nicht ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

LotadaC

God

Monday, January 11th 2010, 9:08pm

aber in Porzellantassen geht das meistens eher nicht



was spricht gegen 'ne Mikrowelle?

Jogibär

God

Monday, January 11th 2010, 10:39pm

Habe keine.....

Eike

Moderator

Tuesday, January 12th 2010, 3:39pm

Ein Tütchen Kaiser-Natron in die Kanne und mit kochendem Wasser aufgiessen. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag ist die Teekanne wieder sauber. Gilt auch fürs Sieb. Bei der Kaffeekanne bin ich mir nicht sicher.

chuchichaeschtli

Full Member

Wednesday, January 13th 2010, 1:12pm

reinigungswürfel für geschirrwaschmaschine in becher auflösen, sieb über nacht rein, fertig. funktioniert auch bestens bei eingebrannten pfannen etc.

Limbachnet

God

Wednesday, January 13th 2010, 4:17pm

Zum Stichwort "eingebrannte Pfannen": Bei extremen Fällen hilft Natronlauge. In warmem Wasser Natron auflösen (preisgünstiger als die Backzutat ist Ätznatron als Entwickler für fotobeschichtete Platinen, man will's ja nicht mitessen) und in der Pfanne stehen lassen - die schwarzbraune Schicht wird vereinfacht gesagt teilweise in Rohseife umgewandelt, und die lässt sich mit Wasser entfernen.

Aber Achtung bei Alu-Pfannen: An den Stellen, wo die Beschichtung auch nur ein kleines Leck hat, da ist dann hinterher ein Krater. Alu wird von der Lauge nämlich auch aufgelöst, und die wird dabei auch noch heiß!

Eine richtig gute Pfanne mit defekter Beschichtung kann man neu beschichten lassen. Ich hab' unser Top-Exemplar mal zu ITN Baatz (http://www.itn-baatz.de) in Neunkirchen geschickt. Kostet etwa 30,- und die Beschichtung ist prima. Dass das möglich ist, weiß ja kaum jemand...

diewolke

Junior Member

Monday, May 10th 2010, 4:32pm

Ich hab mal etwas davon gelesen, dass Essig aus dem Supermarkt gut sein soll, als Reiniger. Hat auch jemand etwas davon gehört, bzw. hat das schon jemand ausprobiert? Reinigt angeblich gründlich und ist auch kostengünstig, habe nur Angst davor, dass nachher meine Wohnung total stinkt :-) P.S. Z.B Wenn Schimmel in der Wohnung auftaucht, dann ist Essig zu empfehlen

Similar threads