• 11.07.2025, 01:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hummerman

God

Wednesday, March 10th 2010, 10:28pm

Wenn kein Modem drin sein soll und er nur mehrere Rechner anschliesen will kann er auch genauso gut nen popeligen Switch für 15€ kaufen.


Vollkommen falsch!

Das Modem ist nur eine Zusatzfunktion vom Router, wenn man die Geräte überhaupt Router nennen kann, eigentlich ist es ein Router-Switch-AP-DNS-und-DHCP-Server usw.

Steinman

God

Thursday, March 11th 2010, 7:13am

Ich weis schon was ein Router ist und der eigentliche Sinn ist nicht die Nat Funktion, sondern das er in andere Netze routen kann.
Nat ist natürlich sinnvoll, aber das war hier gar nicht die Frage.
Wobei es bestimmt auch Switches gibt, die das können... die kosten dann halt bisschen mehr als 15€ :D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

koaschten

Senior Member

Friday, March 12th 2010, 1:14am

Ihr habt beide ein wenig recht. In aktuellen Routern werden meist 5 port Switche eingesetzt die mit nem SoE (System on Chip) das ganze in unterschiedliche VLANs unterteilen und diese dann über das SoE als Router anspricht. Das VLAN Tagging ist wichtig wenn ihr Entertain der Telekom nutzt z.b.

Aber Spass bei Seite, der WRT54G ist kein schlechter Router, brat mal DD-WRT drauf und achte drauf das QoS aus ist und dann guckst du mal was der Router reißt.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Similar threads