• 05.07.2025, 00:17
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

barnacle2k

Full Member

samedi 10 avril 2010, 13:52

zum TI-Voyage200 gibts noch eine alternative:
den TI-NSPIRE CAS kostet weniger und hat meiner meinung nach ein
schnelleres UI / Prozessor was in prüfungen schon vorteile bringt.
Dazu kommt ein hochauflösenderes Display und bessere File verwaltung.
Nachteil: Die programmierbarkeit ist extrem eingeschränkt.
d.H. kein Tetris oder doom etc.
Es gibt ein TI-Basic wo man (fast) nur mathematische sachen mit machen kann.
Reicht aber auch wenn ich spielen will kauf ich Iphone oder PSP...

Bei uns waren die dinger in den Klausuren erlaubt und brachten enorme vorteile.
Wenn die chance besteht die in den klausuren zu nutzen: DANN KAUF EINEN!

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "barnacle2k" (10 avril 2010, 13:53)

elbarto`

God

samedi 10 avril 2010, 14:54

es hängt einzig und allein vom prof ab was er zulässt
wobei natürlich zu sagen ist, dass in den meisten klausuren, wenn ein grafischer taschenrechner zugelassen ist, dieser schon einen gewaltigen vorteil bringt, einfach weil du oftmals extrem viel zeit sparst da du nur den rechenweg abschreiben brauchst und keine dämlichen flüchtigkeitsfehler machst
ich habe auch einen ti-v200


Wenn die chance besteht die in den klausuren zu nutzen: DANN KAUF EINEN!

genau das, die 200€ sind gut investiert!

Man_In_Blue

Moderator

dimanche 11 avril 2010, 01:55

Also der Casio ist nu hier (Amazon sei dank) und das Ding scheint echt ne kleine Wunderkiste zu sein... bin mal gespannt wie es sich in den nächsten tagen bewähren wird!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

~Chris~

God

lundi 12 avril 2010, 21:58

wenn du Fragen hast sag bescheid. Hab den im ersten Semester gut kennengelernt :D
So ein Mist, dass in der nächsten Klausur kein Taschenrechner zu gelassen sein wird. Der hat mir im vergangenen Semester ne 1,3 beschert - da kann man in der Klausur so schön viel mit überprüfen. Grenzwerte, Ableitung, Aufleitung, Reihen, etc. pp.

Man_In_Blue

Moderator

mercredi 14 avril 2010, 16:50

ai ^^ er wartet noch auf die nächste Mathe vorlesung bzw. auf nächste Tut ^^

aber er macht en sehr guten Eindruck... ich bins gar ned gewohnt en Math. ausdruck einfach in das ding rein zu hacken und dann = zu drücken und en korrektes ergebnis zu bekommen ohne mich groß drum zu kümmern was nun mit was zu erst wie errechnet werde muss...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Soulhunter

Senior Member

vendredi 30 avril 2010, 22:46

also der erwaehnte casio-rechner reicht fuer das komplette studium
einzig etwas bequemer koennte die modulo-rechnung sein, aber das bekommt man auch schnell genug von hand hin :-)

interessant waere noch ein taschenrechner der UPN beherrscht (vorausgesetzt der benutzer kann auch damit umgehen), das ist sehr nuetzlich um zwischenergebnisse zu erhalten und moegliche fehlerquellen zu finden (groessenordnung falsch, etc ...)

Lev

God

vendredi 30 avril 2010, 23:11

Bei uns an der Uni KA (Etec) haben sie jetzt zum Teil angefangen Taschenrechner-Listen für die Klausuren zu machen. Das dumme dabei ist: Praktisch alles nichtprogrammierbare ist erlaubt, nur der 991ES nicht. Da darf man sich dann die kleinere Version zusätzlich kaufen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Man_In_Blue

Moderator

dimanche 2 mai 2010, 18:53

Ich rubbel mir das "ES" einfach weg und gut ist...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

LotadaC

God

dimanche 2 mai 2010, 23:40

interessant waere noch ein taschenrechner der UPN beherrscht (vorausgesetzt der benutzer kann auch damit umgehen), das ist sehr nuetzlich um zwischenergebnisse zu erhalten und moegliche fehlerquellen zu finden (groessenordnung falsch, etc ...)




Mein Liebling war der HP42s - aber wegen Programmierbarkeit überall nicht zugelassen...

btw (Topiccapture): gibts eigentlich ordentliche Taschenrechner-Software (UPN) für den PC? (Daß es Emulatoren für den 42s gibt weiß ich, aber die setzen den Besitz eines ROM-Image voraus - ich muß meinen (leider) irgendwo verschlampt haben...

Ah... im wiki sogar erwähnt - ganz unten.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "LotadaC" (2 mai 2010, 23:45)

Discussions similaires