• 07.07.2025, 19:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shooter182

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 16:59

Ja, gut, mag sein, aber was kann ich für Deinen Bekanntenkreis?


Also in meinem Bekanntenkreis mach ich das natürlich ordentlich und damit meine ich keine Hutablage sondern gute FS mit Stabilem einbau und der Sub kommt in ein Passgenaues GFK gehäuse!
Allerdings lauf mal an ner Uni, Berufsschule oder Firma übern Parkplatz da siehst du sehr sehr viel Schrott.

Und wenn man öfter mal Unfallbilder gesehen hat oder zu dem einen oder anderen Verkehrsunfall gerufen wird. Dann denkt man eben etwas anders über soetwas!
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 16:59

brauche ich überhaupt einen Verstärker? mein Autoradio kann 4*30 Watt bzw. 4*50Watt Spitzenleistung bei 4Ohm
und brauche ich unbedingt einen Sub? tun es nicht auch mehrwegelautsprecher ausreichend? oO

Steinman

God

Montag, 14. Juni 2010, 18:11

Das kann dir keiner beantworten ob es DIR reicht.
Mir persönlich reichts nicht und den meisten wahrscheinlich auch nicht.
Aber du kannst es doch ausprobieren... den Verstärker kannst hinterher immernoch kaufen.

Ich habe vorne Rainbow SLX265 drin und die sind am Verstärker nicht nur von der Lautstärke ne andere Liga, sondern auch vom Klang.
Wenn ein Lautsprecher 100W RMS oder mehr verträgt und nur 20-30W RMS abkriegt, dann klingen sie meistens halt nicht wirklich dolle... Ausnahmen bestätigen die Regel.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 18:43

Hm k...
Ich hab mal nach Doorboards für meine Karre gegoogelt aber nichts gefunden ist ein Polo Fox Bj. 1996
warum muss es auch so ein beschissenes sondermodell sein xD
Wie werden Doorboards eigendlich montiert, wird dafür die Ablage entfernt?

palme|kex`

God

Montag, 14. Juni 2010, 18:46

Das kommt denke auf die Tür und das Doorboard an. Die meisten Doorboards die ich kenne ersetzten die komplette herrkömmliche verkleidung oder nur den unteren teil... Jenachdem wie die Türverkleidung eben aufgebaut ist.

Ich hab mal nach Doorboards für meine Karre gegoogelt aber nichts gefunden ist ein Polo Fox Bj. 1996

http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Polo
Wenn wiki aber nicht lügt wurde von 1994-1998 der 3er Polo bzw eben 6n gebaut...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (14. Juni 2010, 18:48)

b0nez

God

Montag, 14. Juni 2010, 18:48

ich glaub das ist gerade ein Missverständnis :D

Doorboards werden meist anstatt der "Taschen" in die Türverkleidung gebaut. Der Vorteil eines Doorboards ist es das du ein geschlossenen Resonanzraum hast in dem sich der Schall ausbreiten kann und so ein wesentlich besserer Sound zu Stande kommt.
Die sind aber fast immer selber gebaut und gibt es so weit ich weis nicht als Zubehör
:rolleyes:

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 19:11


http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Polo
Wenn wiki aber nicht lügt wurde von 1994-1998 der 3er Polo bzw eben 6n gebaut...

Danke für den link, meiner scheint, wie du schon vermutest ein 6n zu sein, aber meiner ist vorne minimal runder,

danke b0nez für deine info :)

ist blöd dass da die seitenfächer für weichen müssen -.- da ist soviel feiner kram drin ^^ nja ... man kann net alles haben, was empfehlt ihr denn konkret für lautsprecher für vorne?

edith sagt: so in den papieren geschaut ist ein 6N 10B4 sollten wohl die für den 6N passen oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Stergi« (14. Juni 2010, 19:28)

Shooter182

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 19:38

Doorboards werden meist anstatt der "Taschen" in die Türverkleidung gebaut. Der Vorteil eines Doorboards ist es das du ein geschlossenen Resonanzraum hast in dem sich der Schall ausbreiten kann und so ein wesentlich besserer Sound zu Stande kommt.
Die sind aber fast immer selber gebaut und gibt es so weit ich weis nicht als Zubehör


Nein Doorboards sind wie man es wörtlich übersetzt Türbretter, geschlossen ist schon ne ganz andere liga xD.
CarHifi LS sind dafür Konzipiert in einem größeren volumen zu spielen. Die "meißten" würden in 2-3Liter geschlossen garnicht sauber aufspielen.

Wenn du eine geräde türfläche hast kannst du ein 16er MDF nehmen und einfach ne verstärkung bilden. Ich hab meine Türablage einfach vergrößert damit 16er reinpassen und schön lackiert.
Was kannst du selbst machen? wie handwerklich begabt bist du?

Ein Radio bringt ca 4x 11W und das ist gar nix :D.
Mein erster Verstärker hatte 4x50W und das ist ein unterschied wie tag und nacht.

Kein Frontsystem wird je so Tief spielen können wie ein Subwoofer, wer Bass möchte kommt an einem Subwoofer nicht daran vorbei!

Hier mal Doorboards an nem 6N
http://www.car-audio-store.de/uploads/pics/DSCF0849.jpg
http://www.laute-autos.de/assets/images/…doorboards1.jpg
http://www.doorboardschmiede.de/cars.asp…olo%206N&mod=VW

So kann es aussehen.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 19:57

die Doorboards bei der doorboardschmiede schauen nicht schlecht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stergi« (14. Juni 2010, 19:59)

palme|kex`

God

Montag, 14. Juni 2010, 20:06

Was ich mich bei den Doorboards nur Frage gilt der Preis für 1Satz also Rechts und Links, oder für ein Board für eine Tür... Wenn das der Fall sein sollte, ist dein Budget ja schon erschöpft ^^

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 20:08

mein buget ist dehnbar ;) und die frage ist auch ob der lautsprecher wenn man draufguckt immer links sitzt oder einmal links einmal rechts aber sowas lässt sich zur not erfragen, nur warte ich damit noch solange, bis der wagen mir gehört :D

Shooter182

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 21:16

ich verstehe die frage net ganz aber du hast natürlich an beiden türen jeweils ein doorboard. Meißtens nur 1 TMT oder eben ne Doppelkombo von 2 TMT wobei dann einer als kicker eingesetzt wird.
Die TMT sind leicht schräg nach oben angeordnet und sollten nicht zu tief verbaut sein.

Aber bei mehr budget mach das lieber richtig xD
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 21:44

was verstehst du unter richtig machen?
also so unendlich ist mein azubi gehalt auch schon wieder nicht, klar will ich was ordnetliches, aber unter dem gesichtspunkt, dass das auto wohl keine 5 jahre mehr auf der straße sein wird...

Shooter182

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 21:51

darunter verstehe ich einfach stabile LS aufnahmen und die türen gedämmt damit eben nix scheppert, ausreichend dimensionierte kabel.
Verstärker die ausreichend Kontrolle bieten und reserve haben.

Also die meißten fange mit 18an und sind in der Ausbildung. Ich damals ebenso.
Deshalb gute Komponenten kaufen die man später ausbaut und ins neue Auto mitnimmt.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 21:56

also bei Verstärker und LS Sowieso, es geht mir bei nicht so viel ausgeben hauptsächlich um Modellspezifische Bauteile, wie halt z.B. ein Doorboard, dämmung hät bei der kiste eh keinen sinn, da müsst ich den Fenstern neue Führungen spendieren -.-

Also Abgesehn vom Doorboard, was empfehlt ihr mir an LS und Verstärker? ( also bitte nicht so allgemein, damit kann ich soundleihe erstmal kaum was mit anfangen, ruhig spezifischere vorschläge, ich will natürlich auch nicht mit den Lautsprechern mein Blech knicken, also kein zu starker Verstärker ^^)
und wo setzt man einen Verstärker am besten hin?

Shooter182

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 22:18

also ein deiner stelle würde ich das ganz einfach so machen, melde dich bei den klangfuzzis an.
Dort suchst du eingebrauchten Verstärker, bitte nicht bei ebay.

Die auswahl die du dort bekommst postest du eben hier oder dort in ner topic und lässt dich beraten. Du wirst dich wunder was für schnäppchen man machen kann.

Welches FS kann ich dir ja erst sagen wenn ich weis welche musik richtung wieviel leistung zu Verfügung steht und wieviel platz vorhanden ist.
Dämmen tut man nicht die Kiste sondern das Außenblech der Türen damit dieses nicht scheppert und so weiter...

Der Verstärker machst du am einfachsten an die subwoofer kiste, oder nen doppelten Boden.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stergi

Senior Member

Montag, 14. Juni 2010, 22:42

hm k...
ich steh nicht so auf gebrauchtes... ich werd mal bei dem elektronikhändlern meines vertrauens schaun und hier reinstellen was ich so schlechtes gefunden hab ;)

nur nen verstärker in nen doppelten boden? oO -> brandgefahr
und bei einem sub wäre die frage wohin damit...

achja bei den doorboards handelt es sich um setpreis ^^ jetzt muss ich mich nurnoch entscheiden wieviele LS ich in der tür haben will... was meint ihr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stergi« (14. Juni 2010, 22:55)

NaliWarCow

Senior Member

Dienstag, 15. Juni 2010, 00:50

ich kann die hertz hsk 165 empfehlen. allerdings hab ich die auch gebraucht gekauft. genau wie meine ganze anlage mal von kabeln abgesehn. damit bin ich bei ca 500 euro gelandet und ich denk mal das ganze kann sich wirklich hören lassen. an den hsk drückt ne esx q-404 über weiche und am sub (is nen panasonic mit dvc) hängt ne concord qd-200. das ganze natürliche entsprechend gedämmt. meine die 2 endstufen sitzen unter nem doppelten boden in der reserverad mulde. das rad musste weichen... aber brandgefahr besteht da keine wenn alles entsprechend abgesichert ist und gescheites kabel verlegt ist.

Shooter182

Senior Member

Dienstag, 15. Juni 2010, 06:26

wenn du doorboards mit 16er einbaun kannst dann reicht 1 TMT pro Türseite! immerhin wolltest du ja net viel geld ausgeben.
ich sag ja gebrauchte sachen aus dem Forum nicht von ebay XD. Ich hab meinen Verstärker damals 150€ billiger bekommen. Weil jmd schon nach 1Monat sein konzept ändern wollte.

Gut Dimensionierte Anlagen brennen nicht ab! einen Doppelten Boden kann man aber auch belüften.

Verstärker würde ich unbedingt gebraucht kaufen, LS und Sub ist auch net so meins.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

NaliWarCow

Senior Member

Dienstag, 15. Juni 2010, 13:33

ja verstärker auf jeden fall gebraucht. hab für meine beiden zusammen 65 euro bezahlt. und die sind tip top,