• 15.07.2025, 20:07
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Xilent

God

samedi 31 juillet 2010, 00:51

4*4 habe ich auch schon überlegt und ist wohl am sinnfolsten. Werde das vielleicht morgen noch machen annsonsten wenn ich aussem urlaub wieder da bin :) .
Danke nochmal ^^

Edith: CSD ist mir neu und die anderen kenne ich schon und vor allem reichelt da habe ich schonmal bestellt ^^
Edit2: Und danke für den Tipp mit dem Nachfragen ^^

MfG
Sascha

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Xilent" (31 juillet 2010, 00:55)

Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

samedi 31 juillet 2010, 01:18

Ok, ein paar Tips:

-in einer Reihenschaltung ist der Strom an jeder Stelle gleich groß

-die Spannung teilt sich dann auf (also die Summe der, an allen Bauteilen abfallenden Spannungen entspricht der Versorgungsspannung - solange das Netzteil nicht in die Knie geht, klar)

-Deine Leds ziehen bei (jeweils) 2,25V 30mA, und wenn Du ihnen mehr gibst, verabschieden sie sich

-Das ohmsche Gesetzt lautet: Widerstand(R)=Spannung(U)/Stromstärke(I) - kannste nat nach Bedarf umstellen

Damit sollteste eigentlich rechnen können... oder was fehlt Dir?

Xilent

God

samedi 31 juillet 2010, 13:14

Cool jetzt habe ich es verstanden :D :)
Danke
Leider weiß ich nicht genau wie viel ohmen die mitgelieferten wiederstände haben :cursing: .
Also kommplett neu ausrechnen und welche kaufen ^^

Ähm eins muss ich leider noch sagen :S : Es ist keine Reihen schaltung sonder eine "Parallelschaltung mit einem globalen Vorwiderstand" :S :S :S (hab erst jetzt gemerkt was du von anfangan meintest :( )

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Xilent" (31 juillet 2010, 13:22)

Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

samedi 31 juillet 2010, 14:13

Leider weiß ich nicht genau wie viel ohmen die mitgelieferten wiederstände haben .


Dafür sind die Widerstände normalerweise ja mit diesen farbigen Ringen codiert.

Wenn ein Widerstand nicht verschaltet ist, kannste den nat. auch mit 'nem Ohmmeter/Multimeter messen
Also kommplett neu ausrechnen und welche kaufen


ja, wennst den passenden Wert nicht hast...
Es ist keine Reihen schaltung sonder eine "Parallelschaltung mit einem globalen Vorwiderstand"


genau so sah es auf dem Bild aus - deswegen ja meine "Kritik"

Xilent

God

samedi 31 juillet 2010, 14:21

Ah ok. Farbring hab ich schon versucht sind aber leider 5 und nicht 4 Farbringe deswegen bin ich mir nicht sicher. Und den Wert kann man hier ausrechnen :D http://www.modding-faq.de/index.php?artid=506
Out of Style, but it's Retro!

Manni24

Senior Member

samedi 31 juillet 2010, 14:36

der 5. Ring gibt normalerweise die Toleranz an, um den Nennwiderstand abzulesen kannst du den einfach weglassen, wenn du dann wirklich sicher sein willst kannst du mit der entsprechenden Toleranz ausrechnen wieviel Ohm der Widerstand mindestens bzw. höchstens hat.

[edit] bei Kennzeichnung mit 4 Ringen sind die ersten 2 Ringe Zahlenwerte, der 3. Ring der Multiplikator und der 4. die Toleranz, bei Kennzeichnungen mit 5 Ringen gibt es einen Zahlenwert mehr, also die ersten 3 Ringe sind Werte, der 4. der Multiplikator und der 5. die Tolaranz, ich hoffe das war verständlich ;) [/edit]

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Manni24" (31 juillet 2010, 14:40)

Xilent

God

samedi 31 juillet 2010, 15:44

Ok Danke werde ich mich nach dem Urlaub drum kümmern :)
Wahrscheinlich könnt ih euch heute abend aber ein Video anschauen :P ^^
Out of Style, but it's Retro!

Xilent

God

samedi 31 juillet 2010, 18:42

Hier das Video :D (gibts nicht mehr) . WIrd aber noch von Youtube verarbeitet ^^. Kann man das Viddeo irgendwie hier Einbetten?

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Sappibaer" (21 septembre 2010, 16:28)

Out of Style, but it's Retro!

Pepo

Full Member

samedi 31 juillet 2010, 18:56

Nettes Projekt, sieht klasse aus, aber rot is nicht mein Fall.

Sachma, habt ihr bei euch öffters Hochwasser, oder warum hast du auf dem Video sone Hose an? :P

Xilent

God

samedi 31 juillet 2010, 19:02

Mir war warm und eigentlich trage ich die ein wenig tiefer ^^ :P
Out of Style, but it's Retro!

_Thilo-

Full Member

samedi 31 juillet 2010, 21:37

sieht sehr geil aus :thumbsup:

wirkich gefällt mir sehr gut!


bin gespannt was noch so kommt :)

Sappibaer

God

lundi 23 août 2010, 12:49

KLitze kleines Update.
Hab noch ein Video gemacht. :)
HDD Light Flasher funktioniert nun und alles schön auf einer Selbst geätzten Platine :D :) ^^
Danke auch schon wieder an Lotadac und Limbachnet die mir auch dieses mal sehr geholfen haben :)
http://www.youtube.com/watch?v=F01vWVdu6KE

MfG
Sascha :)
Out of Style, but it's Retro!

Sappibaer

God

dimanche 5 septembre 2010, 18:04

Mir war Langweilig also habe ich in den letzten Tagen/Wochen ein leines Tool für meinen Pc gemacht.
In dem Grau markiertem Berreich kann man Verschiedene Spiele auswählen und per klick auf OK öffnen
Im Gelben Berreich werden Infos angezeigt die sich eigentlich von selbst erklären sollten ^^
Und im Blauen Berrech kann man die Buttons nach wahl belegen, ich werde sie zum öffnen der Festplatten nutzen.

Das ist das Einstellungsmenü

Wenn auf einen der "..." Button klickt, öffnet sich so ein Fenster wo man dann den Namen, Pfad, Befehl oder sonstige infos einträgt.

Die unteren ankreuz Felder sind dazu da ob die Infos im Eigentlichen Programm angezeigt werden.
In diesem Menü kann man den Pc Herrunterfahren, Neustarten oder in den Standby befördern

Hier kann man verschiedene Styles von Windows aktivieren (im einstellungmenü veränderbar)

Hier kann man die Hintergrundfarbe ändern

Und hier die Schriftfarbe

Und das ist das Menü womit man das Einstellungsmenü öffnet

Das wars erstmal bei Fragen einfach Fragen :) 8) ;)

Das eigentliche Projekt werde ich am Monatag vortsetzen denn dann werde ich das Innenleben Lackieren undzwar in schönem matten Schwarz 8)


MfG
Sascha :)
Out of Style, but it's Retro!

Mohrchen

Senior Member

lundi 6 septembre 2010, 17:39

Alter Vatter, langweilig kannst du offensichtlich nicht leiden. Fein gemacht. Zu den LED nochmal, ich hab bei mir im Rechner als Vorwiderstände 460 Ohm eingebaut und ca 50 LED parallel. Als Unterschied zu deinem Projekt hab ich an jeder LED ein Widerstand. Einen für alle hätte ich erst kaufen müssen, die "kleinen" hatte ich hier.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

LotadaC

God

lundi 6 septembre 2010, 18:12

Dir (Euch) ist aber schon klar, daß Du damit ganz grob über den Daumen gepeilt knapp 10 Watt nur an den Widerständen verheizt? (die LEDs sollten zusammen weniger als 3W umsetzen...)

Sappibaer

God

lundi 6 septembre 2010, 19:30

@Morchen: Ja kann schon sein :D danke ^^
@Lotadac egal hauptsache Es überfordert das Netzteil nicht :D ;) :P

Allerdings suche ich noch jemanden der die Software mal austestet und nach bugs sucht ^^.
Jemand Lust :P :D ?
http://ul.to/pe27ca
Passwort: Aquacomputer ;)
Out of Style, but it's Retro!

Mohrchen

Senior Member

lundi 6 septembre 2010, 21:22

Dir (Euch) ist aber schon klar, daß Du damit ganz grob über den Daumen gepeilt knapp 10 Watt nur an den Widerständen verheizt?


Jepp. aber schick sieht´s aus. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Sappibaer

God

mardi 7 septembre 2010, 18:47

Aussehen tuts auf jeden fall gut ^^

Soooooooo
Bin gerade richtig sauer da die Lackherrsteller wohl meinen 2 unterschiedliche Mischungen für ein und den selben Lack haben zu müssen. Normalerweise nicht schlimm nur extrem scheiße (nein ich zensiere es nicht -.-) wenn die eine Mischung den alten Lack mit einer anderen Mischung auflöst :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
12 € und mindestens 4 Stunden im arsch und jetzt darf ich für den dreck auch noch geld ausgeben damit es wieder sauber wird ;( ;( ;( :thumbdown:
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

mardi 7 septembre 2010, 19:54

aber schick sieht´s aus


Das tuts aber mit weniger Wärmeverlusten an den Widerständen genau so :P ;)

Sappibaer

God

mercredi 8 septembre 2010, 20:11

Bilderupdate :P :D ;)
Laufwerk lackiert


Kleinteile auch LAckiert

Und natürlich das wichtigste 8)



Für 12€ finde ich das ergebniss top 8) :D ;)
Nur durch das eine Problem wo mir was abgeblättert ist sieht man nur noch auf der Rückseite unten (nicht sichtbar) einen Fehler aber das ist mir egal denn das sichtbare schlimme konnte man dank hilfe von meinem Dad prima beheben :)
Out of Style, but it's Retro!

Discussions similaires