• 07.07.2025, 17:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

M3rl1N

Senior Member

Monday, September 27th 2010, 11:11pm

ach is wurst wunderte mcih nur warum dein thread GENAU so heist wie mein "alter" und miener weg war lol



passt scho hehe

dachte einer hätte entweder meinen Post gelöscht oder es gab ne verschiebung in der datenbank... lol

sebastian

Administrator

Tuesday, September 28th 2010, 8:08am

dachte einer hätte entweder meinen Post gelöscht oder es gab ne verschiebung in der datenbank... lol
um der verwirrung ein ende zu setzten,
ich habe das topic gelöscht, da wir nun wirklich keine 2 identische topics brauchen und du eindeutig langsamer warst und dieses topic als erstes stand.

Sappibaer

God

Tuesday, September 28th 2010, 5:53pm

Super gut zu wissen denn DAS nenne ich mal abzocke -.-
Out of Style, but it's Retro!

KampfSchwein

God

Tuesday, September 28th 2010, 8:06pm

ja, das bestätigt mich mal wieder in meiner entscheidung... bei mir stand im rahmen des umzugs die frage an, ob ich mir nach 7 jahren abstinenz nicht doch wieder einen fernseher zulegen soll...
nach diversen recherchen bin ich zu dem schluss gekommen: "ihr könnt mich alle mal!"
sorry, aber was tv/videokonsumenten derzeit zugemutet wird ist einfach nur noch eine frechheit!
daher weiterhin: PC, Beamer, 5.1-Anlage --> Spaß!
Inzwischen gibts brauchbare legale on-demand-dienste, und hier wird sich noch verdammt viel tun! --> pfeif auf den durchgekauten müll. pay-per-view ohne abo ist die zukunft, egal ob online oder über andere geschichten.

@MiB: Top Gear rocks!!! :D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

M3rl1N

Senior Member

Tuesday, September 28th 2010, 8:22pm

dachte einer hätte entweder meinen Post gelöscht oder es gab ne verschiebung in der datenbank... lol
um der verwirrung ein ende zu setzten,
ich habe das topic gelöscht, da wir nun wirklich keine 2 identische topics brauchen und du eindeutig langsamer warst und dieses topic als erstes stand.


sry Dude ;) hab den anderen Topic nciht gesehen kA wieso hehe kein prob

hab mcih einfach gewundert...

Zauberelefant

God

Thursday, September 30th 2010, 4:07pm

Quoted

Der HDCP-Masterkey ist aber auch bekannt, damit ist die HDMI-Verschlüsselung geknackt und nicht mehr als funktionierend anzusehen :3
Der ist schon lange geknackt, aber hdmi daten sind unkomprimiert.
um das aufzuzeichnen benötigt man also ein gerät was
1. einen hdmi eingang hat
2. mit den sehr hohen datenraten umgehen kann
3. den datenstrom in guter qualität in echtzeit komprimieren kann

Also alles eher theorethisch.
Einige china chips können zumindest schon den hdcp Kopierschutz in Echtzeit entfernen. Dann kann man auch mit nicht HDCP fähigen Geräten schauen (zb. ältere Beamer).


http://www.heise.de/newsticker/meldung/H…ln-1099021.html
Es geht vorran ;)

sebastian

Administrator

Thursday, September 30th 2010, 4:22pm

http://www.heise.de/newsticker/meldung/H…ln-1099021.html
Es geht vorran ;)

Quoted from "HEISE.DE"


Bei einem Test von heise online dekodierte ein aktueller Mittelklasse-Rechner mit Intel Core i5 750 (2,67 GHz) 281 Bilder/s bei 640 × 480 Pixeln; laut Johnson und Rubnich veranschlagt die volle HD-Auflösung 1080p30 (1920 × 1080 Pixel, 30 Bilder/s) circa die siebenfache Rechenleistung, sodass ein Core i5 im Zusammenspiel mit einer HDMI-Capture-Karte und passender Software ausreicht, um einen HDCP-geschützten HDTV-Datenstrom zu empfangen und zu entschlüsseln.

Eben, man kann es zwar entschlüsseln, aber was will man mit den Daten?
Die sind unkomprimiert, da rechnet man selbst mit einem i7 für einen Film noch mindestends eine Nacht um das in ein brauchbares Format zu bekommen.
Interessant wäre es den verschlüsselten Transportstream in eine unverschlüsselte Form zu bringen.

Zauberelefant

God

Thursday, September 30th 2010, 6:16pm

Die Entschlüsselung mit normaler Hardware ist schonmal ein Anfang, für das komprimieren und ändern in ein brauchbares Format wird auch was entstehen.. Mittlerweile bauen die CPU-Hersteller ja AES-Chips ein, kann also gut sein, dass es bald auch extra Chips zur Videobearbeitung gibt, die das Ganze schneller verarbeiten als ne normale CPU.

sebastian

Administrator

Thursday, September 30th 2010, 7:48pm

Mittlerweile bauen die CPU-Hersteller ja AES-Chips ein, kann
.. die bauen keine AES einheiten ein, die rechenwerke sind nur optimierter für solche operationen.
Und das kann man gar nicht vergleichen.
Bei HDMI hat man Datenraten um die 8GBit, also 800MByte/s an Videodaten. Wie willst du die aufzeichnen und mit was willst du die umrechnen?
In ein paar Jahren wird das eventuell machbarer sein, aber warscheinlich immer noch weit entfernt von einer praxistauglichkeit.

Similar threads