• 08.09.2025, 02:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mohrchen

Senior Member

Thursday, November 25th 2010, 4:41pm

Hast du 20 Crimps bestellt?? War da die Verpackungseinheit nicht 100 Stück? Ich hoffe mal nicht, das du jetzt 2000 Crimps bekommst, sonst kannst du die im Testament erwähnen. :D

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Greeny

Junior Member

Thursday, November 25th 2010, 7:52pm

Nein, ich denk, ich hab 20 Stück zu je 0,04€ bestellt.
Ich hab die aber nicht bei Segor, sondern vor Deinem Hinweis schon bei CSD-Electronics bestellt.

Limbachnet

God

Friday, November 26th 2010, 10:38am

20 Stück - pff. Die passen bei einem anständigen Hamster ins die Backentasche (allerdings nur ohne den Blechstreifen). Mit dem Volumen können die Zustellprobleme nun wirklich nichts zu tun haben. Für solchen Kleinstkram ist DPD auch der falsche Versender. Das gehört in einen Polster-Briefumschlag und in die stinknormale Briefpost.

Ich hatte mal Durchkontaktiernieten bestellt, IIRC 1000 Stück. Da kam ein paar Tage später ein Brief mit der Rechnung - da war ein kleines Ziplock-Tütchen angetackert mit einigen solchen Nieten drin. Aha, dachte ich, ein Muster mit der Rechnung, die Lieferung kommt dann separat - nett. War aber falsch gedacht, das *war* die Lieferung, und die war auch völlig korrekt... 8|

Greeny

Junior Member

Friday, November 26th 2010, 12:38pm

Das denk ich mir eben auch. Aber der Shop versendet leider nur per DPD.

Mohrchen

Senior Member

Saturday, November 27th 2010, 9:46am

Eigentlich im Briefumschlag oder bestenfalls im Luftpolsterumschlag. Aber DPD braucht meist eine Unterschrift, evtl stellen sie sich deshalb so an.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Greeny

Junior Member

Wednesday, December 1st 2010, 5:43am

So, da bin ich wieder. Das Paket war tatsächlich sogar zu dick für den Briefkasten. Drin waren die 20 Crimps und zwei Stecker.
Dafür einen Paketdienst zu beauftragen, finde ich mehr als seltsam...naja, es hat ja zum Glück alles funktioniert. Die Stecker passen, der Aquaero hat nen Anschluss ans Board bekommen.
Nun fehlt mir nur noch die 4-polige Stromversorgung. Die kommt aber in den nächsten Tagen.

LotadaC

God

Thursday, December 2nd 2010, 2:05pm

sicher ist der Zug jetzt schon abgefahren, aber ich kenne da eigentlich nur diese:

"Frontpanelanschlüsse etc" Bestellnr: 019-CVK01
oder diese:

"Lüfter etc", Bestellnr: 016-001

Beides bei CSD-Electronics.

(mit dem richtigen Werkzeug (08692) läßt sich das mit etwas Übung problemlos crimpen - ansonsten -> Limbachnet)

Greeny

Junior Member

Saturday, December 4th 2010, 8:46am

Danke LotadaC, genau diese Crimps für Frontpanelanschlüsse hab ich bestellt.
Leider funzt mein Kabel nicht oder der Aquaero ist kaputt. :(
Wie wichtig ist denn an dem Kabel das 5. Kabel, was wie ich denke nur zum Erden der Leitung da ist?

palme|kex`

God

Saturday, December 4th 2010, 9:05am

Das 5te Kabel hat eigentlich keine Bedeutung, außer das man bei USB-Doppelsteckern dadurch eben die Polung vorgeben kann in dem man den Pin bei einem USB anschluss eben wegmacht.

Greeny

Junior Member

Saturday, December 4th 2010, 9:37am

Wunderbar, also liegts doch am Aquaero. :thumbdown:
Ich hab jetzt mal versucht, so einen Eeprom Reset zu machen. Hab eine Taste nach der anderen jeweils 3 Sekunden gedrückt gehalten, da leider in der Beschreibung kein Hinweis zu finden ist, welche Taste denn nun die Set/Mode-Taste sein könnte.
Nun leuchtet nix mehr, vom Erkennen durch Windows 7 ganz zu schweigen.

Mohrchen

Senior Member

Saturday, December 4th 2010, 10:47am

welche Taste denn nun die Set/Mode-Taste sein könnte.


Ist die in der Mitte. Aber das ein Aquaero genau dann kaputt geht wenn man es ab bzw anklemmt hatt ich auch einmal. Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Den Stromstecker hast du richtig drann, oder?

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Greeny

Junior Member

Saturday, December 4th 2010, 11:54am

Den 4-Pin-Molex-Stromstecker? Kann man den falsch reinstecken? Da bricht doch vorher die Platine, oder? ;)
Der Aquaero ist unterwegs nach Gleichen! Mal schauen, was AC dazu sagt.

palme|kex`

God

Saturday, December 4th 2010, 11:58am

Naja einstecken ist nicht ganz so einfach, kontakt bekommen beim Versuch den Stecker falschrum einzustecken geht aber schon. So hab ich mal ne HDD gegrillt

Greeny

Junior Member

Saturday, December 4th 2010, 12:22pm

Nene, sowas hab ich nich gemacht. Es ging ja zu Beginn auch. Der Aquero hat ja zumindest die Energie an die Lüfter weitergegeben, nur Win7 hat ihn nicht erkannt.
Nach dem Eprom-Reset war allerdings komplett Ruhe, kein Status-LED oder Lüfterdrehen mehr.
Ich glaub, mein Aquero lebt... :D

Mohrchen

Senior Member

Saturday, December 4th 2010, 1:09pm

:D
So hab ich mal ne HDD grillt


Ich glaub die oder ähnliche Übungen haben wa alle schon durch. Manchmal wird das einem aber auch zuu leicht gemacht.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch