• 19.07.2025, 04:02
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

dami

Senior Member

jeudi 16 décembre 2010, 17:37

Das sind genau die Gründe warum die Friseurin umme Ecke keine 4 Euro die Stunde verdient. Weil es zum einen Leute wie ihn gibt, die alles billig billig billig wollen und zum anderen Menschen, die diese Nachfrage zu Lasten Dritter befriedigen.
Das finde ich genau so asozial wie Steuern zu hinterziehen (Wink mit dem Zaunpfahl, lieber Threadersteller ;) )

Es ist sicherlich ne Einstellungssache ob und wie viel man für Service bezahlen möchte aber ich denke mir immer "leben und leben lassen"...

dami

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "dami" (16 décembre 2010, 17:38)

slame

Moderator

jeudi 16 décembre 2010, 17:45

Sag nicht, daß er seinen WOW Verkauf nicht angemeldet hat und keine Steuern zahlt ?

palme|kex`

God

jeudi 16 décembre 2010, 17:47

Doch hatter...
Nur weil man keine Steuern zahlen will, heißt das ja nicht, das man es nicht tut.

dami

Senior Member

jeudi 16 décembre 2010, 17:57

Das mit den Steuern bezog sich auf sein ehemaliges Topic in dem es um die Option ging sein Unternehmen im (steuerfreien) Ausland anzumelden, um hier in Deutschland keine Steuern zahlen zu müssen.

dami

elbarto`

God

jeudi 16 décembre 2010, 18:00

Das sind genau die Gründe warum die Friseurin umme Ecke keine 4 Euro die Stunde verdient. Weil es zum einen Leute wie ihn gibt, die alles billig billig billig wollen und zum anderen Menschen, die diese Nachfrage zu Lasten Dritter befriedigen.


das nennt man angebot und nachfrage, und darüber werden viele preise gebildet, z.b. auch meine gold preise ;)
soll halt keiner mehr friseur werden, dann steigt der preis auch wieder

Es ist sicherlich ne Einstellungssache ob und wie viel man für Service bezahlen möchte aber ich denke mir immer "leben und leben lassen"...


wie man oben in meiner rechnung sehen kann rechne ich beim optiker mit 3000€ brutto, bzw 20€/h netto, dass ist natürlich ein geradezu lachhafter lohn, oder?

slame

Moderator

jeudi 16 décembre 2010, 18:01

Ah so .. war dann nur missverständlich. Reiht sich aber prima in die angesprochene Einstellung ein.

slame

Moderator

jeudi 16 décembre 2010, 18:05

Citation

wie man oben in meiner rechnung sehen kann rechne ich beim optiker mit 3000€ brutto, bzw 20€/h netto, dass ist natürlich ein geradezu lachhafter lohn, oder?


Ach sorry, wir vergaßen, daß er ja auch an jedem Werktag ununterbrochen Kunden hat, so daß er ohne Unterbrechung Gläser mit Niedrigmarge verkaufen kann. Rechnen wir fairerweise mal lieber nicht mit niedrigerer Auslastung als 100%

Tschuldige .. unser Fehler.

palme|kex`

God

jeudi 16 décembre 2010, 18:06

Was habt ihr den für ein Problem ? Wenn dem Optiker die Gläser für den Preis nicht machen will, zwingt ihn doch keiner dazu.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "palme|kex`" (16 décembre 2010, 18:09)

dami

Senior Member

jeudi 16 décembre 2010, 18:08

Richtig, das nennt sich Angebot und Nachfrage.
Das ist eben der Grund, dass die meisten Friseurinnen nicht von ihrem Job leben können. ;)
Den Blödsinn mit "dann sollen die halt keine Friseurin werden" kommentiere ich jetzt nicht!

Und das deine "Rechnung" etwas hinkt, hat Nikomo dir ja schonmal vorgerechnet.


dami

Zauberelefant

God

jeudi 16 décembre 2010, 18:26

Richtig, das nennt sich Angebot und Nachfrage.
Den Blödsinn mit "dann sollen die halt keine Friseurin werden" kommentiere ich jetzt nicht!
dami

Und wieso nicht? Schließlich zwingt sie niemand Frisöse (wo man schon vorher weiss, dass die nicht zu den Topverdienern gehören) zu werden.

elbarto`

God

jeudi 16 décembre 2010, 18:34

10 * 2 * 40 * 4 = 3200€


woher nimmst du 2? die 40? die 4?
laut deiner rechnung müsste der optiker im monat 320 brillen verkaufen (mit jeweils 10€ überschuss für laufende kosten) das macht bei 24 tagen (6tage*4wochen) zu je 9std (10-19Uhr) ungefähr 1,5 Brillen pro Stunde so weit, so gut. und wann soll er die alle fertigen? wenn du wie in deinem oben angedachten beispiel 1/2 Std je brille für die fertigung nimmst, sind von den 60 min schon mal 45min nur für die fertigung weg. bleiben 15min für den verkauf von 1,5 brillen. also 10 min je kunde. das ist schon mal gut eng. und!!! es setzt voraus, dass sich die kunden die klinke in die hand drücken. das hast du aber defacto nirgends. und wenn doch, dann müssten das alles kunden sein, die keine beratung wollen wie du.

weiterhin tauchen in deiner rechung so posten wie anschaffung/instandhaltung von arbeitsmaterial nicht mit auf. woher soll der optiker denn die ganzen gerätschaften haben? die muss er ja auch kaufen.
was nun die miete angeht. ladengeschäfte kosten ein vielfaches einer einfachen mietwohnung. und der optiker kann nicht in nem kleinen 30qm laden arbeiten. der braucht ausstellungs und verkaufsfläche. und nicht zu vergessen, die werkstatt.

ich weiss, dass das alles nicht dein problem ist. aber es ist das problem des optikers. und derlei tatsachen solltest du bei einer preisermittlung im auge behalten.


hatte den post garnicht gesehen...

ich habe mit 10€ nebenkosten bei der halben stunde gerechnet
macht also 10*2 pro stunde, 40 stunden pro woche, 4 wochen hat nen monat
dabei muss man aber natürlich bedenken das nicht ein optiker einen laden hat, sondern die sich im normalfall einen laden mit mehreren teilen
das bedeutet wenn es 3 optiker sind und die alle 20€ pro stunde als laufende kosten ansetzen sind das auf den monat gerechnet 10.000€ die sie zur verfügung haben. willste mir jetzt noch erzählen das das nicht reicht um nen laden zu mieten, die technik zu bezahlen und die sonstigen kosten zu decken?

wenn jemand beratung will soll er eben dafür bezahlen, ich will sie nicht und sehe daher nicht ein sie zu bezahlen. wenn jemand ne stunde braucht um sich ne brille auszusuchen sollte das eben entsprechend in rechnung gestellt werden, und nicht pauschal auf alle preise aufgeschlagen werden, bzw ich bin nicht bereit diese preise zu zahlen und die kunden die beratung wollen zu subventionieren. somit muss der optiker nicht eine brille nach der anderen fertigen, weil er für die beratung des kunden genauso geld verdient wie mit der anfertigung der brille

Citation

wie man oben in meiner rechnung sehen kann rechne ich beim optiker mit 3000€ brutto, bzw 20€/h netto, dass ist natürlich ein geradezu lachhafter lohn, oder?


Ach sorry, wir vergaßen, daß er ja auch an jedem Werktag ununterbrochen Kunden hat, so daß er ohne Unterbrechung Gläser mit Niedrigmarge verkaufen kann. Rechnen wir fairerweise mal lieber nicht mit niedrigerer Auslastung als 100%

Tschuldige .. unser Fehler.


was is denn das fürn schwachsinn? wenn er keine 100% auslastung hat muss er sich eben was einfallen lassen wie er für mehr kunden sorgt, eine möglichkeit wäre die preise zu senken, werbung machen, oder wenn er schon knapp über ek verkaufen sollte (wovon ein optiker wohl weit weg ist...) gibts wohl einfach zu viele optiker in der gegend, und das spiel geht solange bis welche dicht machen. sowas gehört zur marktwirtschaft. saßt du bei ac berlin auch den halben tag in der gegend rum und hast däumchen gedreht?

Den Blödsinn mit "dann sollen die halt keine Friseurin werden" kommentiere ich jetzt nicht!

weil du keine argumente hast und es nunmal die wahrheit ist, sie dir nur nicht gefällt? schade für dich

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "elbarto`" (16 décembre 2010, 18:36)

NikoMo

NikoMod

jeudi 16 décembre 2010, 19:52

Frisöse
das heisst friseurIN. und ich habe mir sagen lassen, dass es leute gibt, denen genau dieser beruf spass macht. und ich finde, dass niemand zu einem hungerlohn arbeiten sollte. viele angestellte friseure/friseurinnen können nur dehalb von ihrem verdienst leben, weil sie zum lohn noch die trinkgelder der kunden bekommen.

hatte den post garnicht gesehen...

ich habe mit 10€ nebenkosten bei der halben stunde gerechnet
macht also 10*2 pro stunde, 40 stunden pro woche, 4 wochen hat nen monat
dabei muss man aber natürlich bedenken das nicht ein optiker einen laden hat, sondern die sich im normalfall einen laden mit mehreren teilen
das bedeutet wenn es 3 optiker sind und die alle 20€ pro stunde als laufende kosten ansetzen sind das auf den monat gerechnet 10.000€ die sie zur verfügung haben. willste mir jetzt noch erzählen das das nicht reicht um nen laden zu mieten, die technik zu bezahlen und die sonstigen kosten zu decken?

wenn jemand beratung will soll er eben dafür bezahlen, ich will sie nicht und sehe daher nicht ein sie zu bezahlen. wenn jemand ne stunde braucht um sich ne brille auszusuchen sollte das eben entsprechend in rechnung gestellt werden, und nicht pauschal auf alle preise aufgeschlagen werden, bzw ich bin nicht bereit diese preise zu zahlen und die kunden die beratung wollen zu subventionieren. somit muss der optiker nicht eine brille nach der anderen fertigen, weil er für die beratung des kunden genauso geld verdient wie mit der anfertigung der brille
in der regel ist es so, dass es einen optikermeister gibt, dem der laden gehört, und der ggf angestellte hat. ohne meisterbrief kann man sich in diesem (und vielen anderen) beruf nicht selbständig machen. wie kommst du denn darauf, dass er/sie 10.000€ zur verfügung hat? ist das vom baum gefallen? nein das ist unternehmerisches risiko. das ist geld das auch erstmal erwirtschaftet werden muss. wenn dann noch angestellte hinzukommen um ggf den umsatz zu steigern so sind bei denen auch kosten zu tragen, die erwirtschaftet werden müssen. ein angestellter, der 2.100€ brutto(1.500€ netto) verdient, kostet den arbeitgeber ca 2.900€ weil da noch sozialabgaben(die lohnnebenkosten liegen bei ca 40%) abgeführt werden müssen. ist also so gesehen fast genau so teuer wie der chef mit seinen 3.000€ brutto (die eigentlich auch mehr sind, weil der chef will ja auch krankenversichert sein und evtl bissel was für die rente beiseite tun)
somit liegen wir bei fixkosten von ca 6.000€ für den laden (gross genug für 3 arbeitende personen) und den maschinenpark. hinzukommen nochmal ca 9.000€ für lohnkosten (2 angestellte + chef). macht zusammen 15.000€ oder 600 brillen die 25€/brille gewinn bringen. was wiederum heisst 200 brillen pro person im monat. womit wir bei 1,25 brillen pro stunde und person sind. das ist jetzt natürlich ein viel besserer wert als 1,5 brillen.



Citation

wie man oben in meiner rechnung sehen kann rechne ich beim optiker mit 3000€ brutto, bzw 20€/h netto, dass ist natürlich ein geradezu lachhafter lohn, oder?


Ach sorry, wir vergaßen, daß er ja auch an jedem Werktag ununterbrochen Kunden hat, so daß er ohne Unterbrechung Gläser mit Niedrigmarge verkaufen kann. Rechnen wir fairerweise mal lieber nicht mit niedrigerer Auslastung als 100%

Tschuldige .. unser Fehler.


was is denn das fürn schwachsinn? wenn er keine 100% auslastung hat muss er sich eben was einfallen lassen wie er für mehr kunden sorgt, eine möglichkeit wäre die preise zu senken, werbung machen, oder wenn er schon knapp über ek verkaufen sollte (wovon ein optiker wohl weit weg ist...) gibts wohl einfach zu viele optiker in der gegend, und das spiel geht solange bis welche dicht machen. sowas gehört zur marktwirtschaft. saßt du bei ac berlin auch den halben tag in der gegend rum und hast däumchen gedreht?
100% auslastung sind illusorisch. wie gesagt: "klinke in die hand drücken" gibt es nirgends egal wie toll die werbung ist. das ist ein handwerk, und nunmal auf kundschaft angewiesen, die in der regel aber auch arbeiten muss und nicht schlange steht vorm laden.


Den Blödsinn mit "dann sollen die halt keine Friseurin werden" kommentiere ich jetzt nicht!

weil du keine argumente hast und es nunmal die wahrheit ist, sie dir nur nicht gefällt? schade für dich
ich weise nochmal darauf hin, dass es leute gibt, die spass an ihrem job haben. weiterhin möchte ich nicht, dass alle mit ungepflegten haaren rumlaufen oder alle gleich aussehen, weils daheim nur den standard-topf-haarschnitt gibt.


aber das ist dir vermutlich eh alles egal, weil in deiner kleinen welt du das sagen hast, und das ist dann nunmal gesetz.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Zauberelefant

God

jeudi 16 décembre 2010, 20:38

Frisöse
das heisst friseurIN. und ich habe mir sagen lassen, dass es leute gibt, denen genau dieser beruf spass macht. und ich finde, dass niemand zu einem hungerlohn arbeiten sollte. viele angestellte friseure/friseurinnen können nur dehalb von ihrem verdienst leben, weil sie zum lohn noch die trinkgelder der kunden bekommen.
Weder noch, es heisst Friseuse .oO(immer diese französischen Wörter). Genau das mein ich ja. Sie arbeiten als Friseur/Friseuse weil es ihnen Spass macht, sie werden von niemandem gezwungen. Jeder Job hat seine Schattenseiten, einige davon kennt man vorher.. diese gehört dazu. Und nein, ich schneid mir die Haare nicht selber. Ja, meine Friseurin macht das nur aus Spass und liegt bei 16++€/h.

elbarto`

God

jeudi 16 décembre 2010, 20:42

ok, mache ich das spiel mal mit deinen zahlen, und gehe von 80% auslastung (das bedeutet von 8 arbeitsstunden surft der 1,5 im inet rum... cooler job...) aus weils so lustig ist:

15000€ müssen die 3 einnehmen sagst du
3 * 160 arbeitsstunden, bei einer 40 stunden woche
15000/(3*160) ergibt 31,25 pro stunde
nehmen wir nun an nur 80% auslastung
bedeutet man muss 39€ (39 * 0,8 = 31,2) stundenlohn ansetzen
macht ca 46,50€/h brutto die sie ansetzen müssen

ich gehe nach wie vor davon aus das meine aufgabe ca eine halbe stunde benötigt
ergibt -> 23,25€


in meiner rechnung oben habe ich 22€ angesetzt, und dazu 3€ "trinkgeld"...
also man sieht, meine annahme oben war schon sehr realitätsfern :rolleyes:

aber jetzt kommt bestimmt gleich noch jemand an und sagt mir 80% auslastung sind auch noch voll übertrieben?

wenn nun jemand noch ne stunde beratung will darf derjenige dann eben gerne die 46,50€ dafür bezahlen, nur wieso sollte ich das tun?


Den Blödsinn mit "dann sollen die halt keine Friseurin werden" kommentiere ich jetzt nicht!

weil du keine argumente hast und es nunmal die wahrheit ist, sie dir nur nicht gefällt? schade für dich
ich weise nochmal darauf hin, dass es leute gibt, die spass an ihrem job haben.

also ich habe spaß daran den ganzen tag im bett zu liegen, dafür will mir zwar niemand geld geben, aber ich machs einfach sooo gerne, ziemlich ungerechet das ganze...

NikoMo

NikoMod

jeudi 16 décembre 2010, 20:46

Frisöse
das heisst friseurIN. und ich habe mir sagen lassen, dass es leute gibt, denen genau dieser beruf spass macht. und ich finde, dass niemand zu einem hungerlohn arbeiten sollte. viele angestellte friseure/friseurinnen können nur dehalb von ihrem verdienst leben, weil sie zum lohn noch die trinkgelder der kunden bekommen.
Weder noch, es heisst Friseuse .oO(immer diese französischen Wörter). Genau das mein ich ja. Sie arbeiten als Friseur/Friseuse weil es ihnen Spass macht, sie werden von niemandem gezwungen. Jeder Job hat seine Schattenseiten, einige davon kennt man vorher.. diese gehört dazu. Und nein, ich schneid mir die Haare nicht selber. Ja, meine Friseurin macht das nur aus Spass und liegt bei 16++€/h.
offizielle berufsbezeichnung http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/…on&prof-id=9910 friseur/in
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Zauberelefant

God

jeudi 16 décembre 2010, 20:51

Frisöse
das heisst friseurIN. und ich habe mir sagen lassen, dass es leute gibt, denen genau dieser beruf spass macht. und ich finde, dass niemand zu einem hungerlohn arbeiten sollte. viele angestellte friseure/friseurinnen können nur dehalb von ihrem verdienst leben, weil sie zum lohn noch die trinkgelder der kunden bekommen.
Weder noch, es heisst Friseuse .oO(immer diese französischen Wörter). Genau das mein ich ja. Sie arbeiten als Friseur/Friseuse weil es ihnen Spass macht, sie werden von niemandem gezwungen. Jeder Job hat seine Schattenseiten, einige davon kennt man vorher.. diese gehört dazu. Und nein, ich schneid mir die Haare nicht selber. Ja, meine Friseurin macht das nur aus Spass und liegt bei 16++€/h.
offizielle berufsbezeichnung http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/…on&prof-id=9910 friseur/in
Ich werde dran denken, wenn ich das nächste mal eine RaumreinigungsfachkraftIn im Plausch mit einer StrassenreinigungsfachkraftIn sehe.

NikoMo

NikoMod

jeudi 16 décembre 2010, 22:03

ok, mache ich das spiel mal mit deinen zahlen, und gehe von 80% auslastung (das bedeutet von 8 arbeitsstunden surft der 1,5 im inet rum... cooler job...) aus weils so lustig ist:

15000€ müssen die 3 einnehmen sagst du
3 * 160 arbeitsstunden, bei einer 40 stunden woche
15000/(3*160) ergibt 31,25 pro stunde
nehmen wir nun an nur 80% auslastung
bedeutet man muss 39€ (39 * 0,8 = 31,2) stundenlohn ansetzen
macht ca 46,50€/h brutto die sie ansetzen müssen

ich gehe nach wie vor davon aus das meine aufgabe ca eine halbe stunde benötigt
ergibt -> 23,25€


in meiner rechnung oben habe ich 22€ angesetzt, und dazu 3€ "trinkgeld"...
also man sieht, meine annahme oben war schon sehr realitätsfern :rolleyes:

aber jetzt kommt bestimmt gleich noch jemand an und sagt mir 80% auslastung sind auch noch voll übertrieben?
habe mal die optikerin meines vertrauens gefragt... das anfertigen dauert alles in allem bei standardgestellen (wie du es wohl hast) ca 1 Std.
das gestell wird erst eingemessen, danach dann das erste glas eingeschliffen. anschliessend das zweite glas eingemessen und geschliffen. das dauert je glas ca 20min. kommt auf die glasgrösse nach dem schleifen an. kleine gläser dauert dann halt länger. sind die gläser einschliffen, wird ein erster passtest gemacht. in der regel passt es aber weitestgehend und muss nur selten nachgebessert werden. danach kommt dann die endmontage. die brille wird aufgeschraubt, und die gläser kommen ins gestell. dauert so etwa 8-14 min (ausnahme hierbei wären randlose brillengestelle oder teilrahmengestelle hier ist ein erhöhter aufwand wegen loch ins glas bohren oder stabilisierenden nylonfäden die angebracht werden müssen). danach wird die brille dann gereinigt und dem kunden auf die nase und ohren angepasst. das kann dann auch nochmal ca 5-10 min in anspruch nehmen.
wenn dein gestell schon angepasst ist, geht der letzte schritt sicher etwas flotter.
dennoch wird eine zeit benötigt, die über den von dir veranschlagten 30min liegt.

nun frage ich mich aber wann soll der optiker denn seine 1,25 brillen pro stunde verkaufen, wenn er bestenfalls 15-20 min zeit dafür hat? den rest der zeit macht er ja deine brille...

ich kenne jetzt leider keine zahlen was die auslastung angeht, aber ich denke 80% schafft vieleicht ein fielmann oder apollo optik. der normale optiker wird kaum 60-70% schaffen.


wenn nun jemand noch ne stunde beratung will darf derjenige dann eben gerne die 46,50€ dafür bezahlen, nur wieso sollte ich das tun?
hm.... vieleicht weils ein service ist, der im preis inbegriffen ist.
das ist so ähnlich, wie dieses forum. stell dir mal vor, ac würde für jeden post, den du hier machst, 10 cent von dir kassieren. ist sicherlich nicht viel für dich. und dennoch machen sie es nicht. weil sie die serverkosten auf die produkte umlegen. und otto-normal-kühler will vieleicht auch nicht für dieses forum bezahlen, sondern einfach nur ne günstige oder gute wakü haben. aber warum sollte er für deine posts mitbezahlen? die will er doch gar nicht lesen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Brombär

Non enregistré

vendredi 17 décembre 2010, 00:04

und otto-normal-kühler will vieleicht auch nicht für dieses forum bezahlen, sondern einfach nur ne günstige oder gute wakü haben. aber warum sollte er für deine posts mitbezahlen? die will er doch gar nicht lesen.
:D

Ich find das fein, dass in Zeiten von Internet scheinbar jeder von Allem eine Ahnung hat und alles recherchieren kann und dem Optikermeister seine Preise vorschreiben kann...

notgnixeL

God

vendredi 17 décembre 2010, 00:13



Ich find das fein, dass in Zeiten von Internet scheinbar jeder von Allem eine Ahnung hat und alles recherchieren kann und dem Optikermeister seine Preise vorschreiben kann...

Ein noch schönerer Satz. Grandios!

Ich lese hier still mit und schmunzel bei fast jeder Rechnung die hier Aufgestellt wird. Den größten Kostenblock vergisst hier jeder und auch 50-60% halte ich für einen Optiker der nicht gerade Hamburg Innenstadt sein Ladengeschäft hat für etwas illusorisch!
Bitte weiter machen. :)

elbarto`

God

vendredi 17 décembre 2010, 00:21

aber warum sollte er für deine posts mitbezahlen? die will er doch gar nicht lesen.

muss er ja auch nicht. er kann ac anschreiben und sagen das er die wakü nur kauft wenn er 20 cent rabatt bekommt da er kein interesse hat das forum mit zu finanzieren. darauf kann sich ac dann einlassen, oder eben nicht, ganz wie sie möchten.

und auch 50-60% halte ich für einen Optiker der nicht gerade Hamburg Innenstadt sein Ladengeschäft hat für etwas illusorisch!

jemand der nur den halben tag arbeitet braucht aber auch keine 3k brutto zu erwarten, da muss er sich dann eben mit der hälfte zufrieden geben

Discussions similaires