• 18.07.2025, 01:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Freitag, 7. Januar 2011, 17:51

weis zwar net ob das als spam gilt,
aber bitte den thread nicht closen,
da ich an einer antwort, bzw lösung auch interessiert bin!

Sappibaer

God

Freitag, 7. Januar 2011, 18:10

Ich finde es zwar lustig (:D) aber bitte lasst es. Wenn keiner eine Ahnung hat wie man das zeug aus den USA nach deutschland importieren kann (über einen Shop) closed den Thread bitte einfach bevor es wie in anderen Threads zu spamerei kommt und ich dann wieder ärger mit einem Mod bekomme (ja das ist schonmal vor gekommen :cursing: )

sagt mr. spam himself..

Ja meine ersten Post hier im Forum waren etwas... ihr wisst schon.
Und es hatte mit diesen anfangs post nichts zu tun sondern mit etwas anderem wo mir mitgeteilt wurde das mein acc gespert wird wenn es nochmal vorkommt.
@futureintray: werde heute oder morgen mal rockstar energy anschreiben (die aus den usa) nur es hapert gerade ein wenig an meinem englisch :whistling:
Out of Style, but it's Retro!

Hummerman

God

Samstag, 8. Januar 2011, 17:09

... nur es hapert gerade ein wenig an meinem englisch :whistling:


http://www.google.de/language_tools?hl=de

notgnixeL

God

Montag, 10. Januar 2011, 02:56

An Englisch sollte es heutzutage wahrlich nicht hapern ;-)
Jetzt hast du ja schon etwas was man in den Ferien sinnvolles tun kann! :thumbsup: :D

Man_In_Blue

Moderator

Montag, 10. Januar 2011, 10:51

Hi,

@ Sappi:

Du brauchst en Shop der das Zeug in der Eu Vertreibt. http://americancandy.de/ Ist da ne gute Adresse.

Selber Importieren kannste knicken. Ich hab Anno-Knacks en Turbolader inkl. Krümmer und o2-Housing für meinen alte Eclipse aus den Staaten importiert. Du glaubst gar ned was da alles an Kosten noch drauf kommt.
Versand (wobei da bei Dingen schwerer wie 10-15kg autmatisch shconmal 40-60 Euros zu veranschlagen sind) Steuern, Steuern auf den Versand, Zoll, evntl. Bearbeitungsgebühren, und jenachdem wo dus bestellst kommts nicht mal bis zu dir nach hause sondern muss beim Zoll eingesammelt werden...

Bei nem Turbolader der schlagum mal 600 Euros günstiger war wie hier zu lande hat sich das SOGERADE noch gelohnt. Fürn paar Süßigkeiten würd ich den Aufwand niemals auf mich nehmen.

Sören

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (10. Januar 2011, 10:54)

A sinking ship is still a ship!

Ähnliche Themen