Das ist etwas völlig anderes. Hier ging es um ein Displayproblem bei einigen wenigen PROs durch einen Kontakt der Unterlegscheibe.
Zu Deinem Problem:
Nach dem installieren der schwarzen Alu-Blende müssen die Tasten neu kalibriert werden. Die Empfindlichkeiten sind anders mit dieser Blende, da sie keine leitende Oberfläche besitzt. Dies ist bekannt und wir werden noch ein How-To dazu schreiben und eine Einstellungsempfehlung für die Empfindlichkeiten rausgeben. Das ist definitiv nur eine Sache der Einstellung. In kommenden Firmware-Versionen wird es evtl. ein Preset für die Blende geben.
Das aquaero XT arbeitet mit kapazitiven Touch. Das heißt, dass das elektrische Feld ausgewertet wird. Durch Änderungen am Gerät, wie Austausch der Blende, müssen diese neu kalibriert werden.
@shoggy --- das sind tolle Neuigkeiten - die schwarze Blende sieht einfach so gut aus - ein Preset wäre wirklich eine tolle Sache für die unter uns die sich nicht ewig mit verschiedenen Tastenkalibrierungen spielen wollen. Bis das released wird bleibe ich gerne bei meiner silbernen Blende und dem 5,25 Schacht darunter ohne Abdeckung!
Das Problem mit dem Display lag definitiv an der Unterlegscheibe. Der Fehler entsteht aber erst dann, wenn das aquaero im Gehäuse eingebaut wird und damit über den Haltebügel die Leiterbahn geerdet wird. Daher wurde das beim Gerätetest hier nicht bemerkt. Tut uns leid, dass einige dieses Problem hatten, aber es ist zumindest sehr leicht zu lösen.
So das gute Stück ist heute schon wieder mit der Post gekommen Oo Nu funtzt alles wie is soll. Nun muss ich nur noch rausfinden wies funktzioniert zB Drehzahl einstellen?