• 05.07.2025, 06:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gr3if

God

Freitag, 10. Juni 2011, 22:24

Naja ich sag es mal so: Im geschäftlichen Umfelt ist es meistens so, dass man die Wahl nicht hat. Man will einen schnellen Drucker, weil es meistens Netzwerk- Etagen- Drucker gibt wo 100 Leute? sagen wir mal mehr als 10 gleichzeitig Zugriff haben, da kommt man um den Laserdrucker nicht rum.

Wenn es geht würde ich da auch auf Tintenpisser setzen, aber das wird nix. Aber im privaten Umfeld wäre es doch zu bevorzugen die Technik nicht zu benutzen...



Wenn es nach mir geht gehören die Dinger zusammen mit Hybrid Autos und Energiesparlampen direkt auf den Mond...

Zauberelefant

God

Freitag, 10. Juni 2011, 22:31

Wo ist das Problem bei Laserdruckern, abgesehen davon, dass die Ausdrucke schärfer sind, nicht verschmieren und Fotos nicht so schön werden?

palme|kex`

God

Samstag, 11. Juni 2011, 05:06

Das frag ich mich auch und sagt jetzt nicht es geht um den Feinstaub.

Al_Borland

God

Samstag, 11. Juni 2011, 10:21

... womit wir auch beim einzigen Problem an Laserdruckern wären.
Einen Laerdrucker kannst du einfach mal ein halbes Jahr stehen lassen und dann von jetzt auf gleich wieder benutzen, ohne dass Qualitätseinbußen zu befürchten wären. Mach das mal mit einem Tintenstrahler.
Gruß, Micha.

Ähnliche Themen