• 14.07.2025, 22:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PoRo69

Senior Member

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 18:16

Hi,
dann will ich doch mal eine sachliche Antwort dazu geben (oder es zumindest versuchen):
Ich halte Laptops in der Schule für nicht nötig, und auch völlig fehl am Platz.
Was macht man in der Schule schon, wozu man einen Laptop brauchte?
1.) Mathe: Ja, kann ich verstehen, aber was mit einem tollen Programm auszurechnen, dass kann ja (fast) jeder, und das soll man eben nicht lernen. Hier kann das zu "Fuss" ausrechnen nicht genug gefördert werden. Ich bin sogar der Ansicht, der Taschenrechner gehört wieder abgeschaft, denn mit so einem Wunderdings kann jeder was Tolles ausrechnen, aber verstehen, nee, das ist was völlig Anderes. Zumal das Fach ja nicht umsonst Mathematik und nicht Rechnen heißt.
2.) Nat. Wissenschaften im Allgemeinen: Hier kann rechnergestützes Auswerten oftmals extrem sinnvoll sein, aber auch nur dann wenn man weiß worum es geht. Aber mal Hand aufs Herz: In der Schule macht man Nichts, wozu man das brauchen würde. Man lernt hier wieder nur Grundlagen. Auch in der Uni, falls dieses Argument jetzt wieder kommen sollte, ist man oftmals dazu gehalten auch umfangreichere Ergebnistabellen von Hand auszuwerten, um zu verstehen Was man da tut.
3.) Sprachen: Nee, Rechtsschreibkorrektur tut zwar vielen gut (mir besonders ;-) ) aber lernen tut man dabei nix.
4.) Wenn du mit dem Rechner schneller schreiben kannst als von Hand, tut mir leid, aber Das MUSS man ändern (und ich persönlich glaube es dir einfach nicht). Vielleicht solltest du dir eine für dich sinnvolle Kurzschrift angewöhnen, die kann dir später im Leben viel helfen.
5.) Informatik: Sonderfall, hier ist der Besitzt eines PC sicher sinnvoll, aber wiederrum nicht in der Schule. Es reicht sicher, wenn man daheim üben kann.
6.) Rechner in Uni/Schule lenken nicht nur dich, sondern auch dein gesammtes Umfeld fürchterlich ab. Ich pers. finde Notebooks auch in Univorlesungen eine Frechheit.
7.) Nicht Alles was dein Notebook macht ist richtig. Bspl.: Mathe....hier liefert Rechnerauswertung oftmals Blödsinn. Der menschliche Rechner ist dem Pc, was die "Vorarbeit" angeht haushoch überlegen. Rechner macht erst Sinn bei sehr vielen Daten, die aber immer gleich bearbeitet werden müssen.
8.) Was willst du eigentlich mit einem PC in der Schule? Ich sehe da überhaupt keinen Sinn
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Gemini

Senior Member

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 18:48

Ich wollte einfach evtl. nen Notebook mitnehmen um in den "Nebenfächern" mizuschreiben. ( GK , G , Bio etc. ) nicht um in Mathe sachen rechnen zu lassen ( 1.Post ).

Aber scheinbar ist die Meinung hier nun eindeutig und somit werde ich es lassen.

Zitat

Und ja auf dumme Fragen, bekommt man dumme Antworten!


Wenn du die Frage so dumm findest, dann schau einfach in einen anderen Thread.
Kennen Sie Ted?

r1ppch3n

Moderator

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 18:53

@poro
nanana, ganz so einseitig würd ich das dann auch nicht betrachten ;)

letztlich kommts auch auf den unterricht an, für informatik hätt ich mer früher n laptop gewüncht! und inzwischen halten uns die lehrer sogar dazu an für solche fächer doch möglichst nen rechner mitzubringen wenn mer könne (die funktionieren dann wenigstens :-X ;D)
effektiv bedeutet das dass i etwa 52% der unterrichtszeit vor meinem lappi verbring und da meist sogar arbeite

inwiefern das aba für andere fächer sinn macht ist sicherlich 'diskussionsfähig'... ;D

PoRo69

Senior Member

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:00

Hi,
@ rippchen mit umgedrehten Buchstaben *g*
Ich studiere zwar keine Informatik, habe das aber als Nebenfach (rel. hohe Stundenzahl) habe dort aber bisher noch keinen Laptop gebraucht (wüsste auch nicht wozu). Wie gesagt, ich spreche von MEINEN Erfahrungen, deine können durchaus Abweichen, je nachdem was du so machst.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

crushcoder

God

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:03

Zitat von »PoRo69«

Ich bin sogar der Ansicht, der Taschenrechner gehört wieder abgeschaft, denn mit so einem Wunderdings kann jeder was Tolles ausrechnen, aber verstehen, nee, das ist was völlig Anderes. Zumal das Fach ja nicht umsonst Mathematik und nicht Rechnen heißt.

ja, was denn nun?
wenn es rechnen hieße sollte man auf den taschenrechner verzichten, aber es heißt nunmal mathematik.
da darf der rechner rechnen, deswegen heißt er ja so.

wenn man nicht versteht was man macht hilft einem auch der tollste taschenrechner nichts. zumindest nicht die die in der schule erlaubt sind.

ich kann auch schneller, ausdauernder und schmerzfreier tippen als kritzeln (denn das wird aus meiner schrift nach 15 min).

aber ich denke das man mit mindmapping und anderen lern-/merktechniken mehr erreicht als mit einem wort-für-wort protokoll der stunde.

und eine mindmap (nur als beispiel, weil ich persönlich sie nicht mag) zeichnen / schreiben / skizzieren geht mit einem stift schneller als mit dem computer.

ich denke du solltest eher deine lernmethoden überarbeiten, bringt bestimmt mehr als ein laptop das womöglich noch abstürzt wenns mal wirklich wichtig ist. ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:33

urspünglich ging's ja wohl nur ums abtippen. und das rechtfertigt in vielen punkten noch lange keinen laptop.

ich stimme thebigticket grob zu. ich halte aber nicht unbedingt die frage an sich für dumm sondern nur das vorgehen, sie hier zu stellen. wenn du meinst, du brauchst und willst das, frag in der schule und nicht hier. oder wolltest du etwa ne petition starten?

selbst in informatik braucht man keinen laptop und es wäre traurig, wenn das so wäre. tja, da gucken nun auch die leute dumm, die sich extra einen zum ersten semester gekauft haben und davon eigentlich nicht so viel gebrauch machen konnten... aber wer's übrig hat. ich habe mir erst kürzlich (7. semester) einen gekauft und brauche ihn persönlich erst jetzt für meine zwecke, bis dahin weder privat noch in der uni.

zum mitschreiben hab ich den übrigens noch nie verwendet und hab das auch nicht vor. sowas mach ich lieber direkt auf papier.

Lev

God

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:36

ich seh den einzig wahren Vorteil eigentlich darin dass man immer sämtliche Aufschriebe und Materialien dabei hat wenn man hauptsächlich außer Haus lernt.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

xx_ElBarto

God

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:43

also unsere lehrer haben nix gegen laptops im unterricht (12te klasse)
wobei ich auch auf nem technischen gymnasium bin, da is das wohl etwas anders (hab z.b. 9 stunden informatik in der woche)
ich bin atm am sparen ;)

wilde_wutz

unregistriert

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:57

Zitat von »PoRo69«


1.) Mathe: Ja, kann ich verstehen, aber was mit einem tollen Programm auszurechnen, dass kann ja (fast) jeder, und das soll man eben nicht lernen. Hier kann das zu "Fuss" ausrechnen nicht genug gefördert werden. Ich bin sogar der Ansicht, der Taschenrechner gehört wieder abgeschaft, denn mit so einem Wunderdings kann jeder was Tolles ausrechnen, aber verstehen, nee, das ist was völlig Anderes. Zumal das Fach ja nicht umsonst Mathematik und nicht Rechnen heißt.


dein mathematik unterricht muss sehr sehr schlecht gewesen sein....

PoRo69

Senior Member

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 20:15

@ Wilde Wutz:
Man sieht, du verstehst nicht, was ich meine: Für dich mal zu mitschreiben:
Mathematik nicht gleich rechnen.
Rechnen kann mit TaschenRECHNER jeder, Mathematik in einem vernünftigen Sinne nicht sonderlich viele........, das hat nämlich kaum was mit "rechnen" zu tun. Habe z.B. in einigen Semestern Unimathematik den Taschenrechner...na, wie oft? richtig , gar nciht gebraucht.
Siehe auch vorposter zum Thema Informatik usw.
Achja, und an mache die den Sinn meines obigen Postings, spezielle das zum Fach Mathematik nicht verstehen, lest es doch nochmal in ruhe durch. Wer es dann immernoch net rafft, bei dem leidet imo die Lesekompetenz doch ganz erheblich (warum auch immer)
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

r1ppch3n

Moderator

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 20:19

wie pflegte mein alter mathe lehrer zu sagen: richtige mathematiker können nicht rechnen

und das is auch ok so, rechnen tut im zweifelsfalle eh zwangsläufig der taschenrechner
mit mathematik hat das ja auch nicht mehr viel zu tun, in dem moment in dem man was in den rechner haun kann is die aufgabe ja eigentlich bereits gelöst...

Fofi

Full Member

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 20:38

also ich bin inna ausbildung und in den schulblocks sitz ich nahezu in jedem unterricht mitm lappy. Mit schreiben mach ich halt immer nur so schnell schnell und zuhause dann eben formatieren. ende des blocks eben ausdrucken ab in den ordner und fertig :)

skizzen und so ok die macht ich dann schon auf extra blätter. aber mitm lappy is das schon einfacher da ich da auch die Pneumatik und CNC programme drauf hab und so nicht an die dummen schul rechner muss. Lehrer haben auch nix dagegen die meinten nur wennde damit scheisse baust kommta weg.

naja wenn mir langweilig ist guck ich mir auchma ne DVD an aber solang ich mitm stoff mitkomme ist das ja in ordnung :) (untertitel Rockt ) ^^

naja anfangs mitm G3 powerbook der war noch leise aber der amd jetzt ist auch nicht sonderlich laut und vom mitschrieben klappts auch.

also ich seh da bis jetzt kein problem drinne

Y0Gi

God

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 20:45

poro:
so kenn ich das auch. wir haben zwar später berechnungen vom ti-92 durchführen lassen, aber so lange wir nicht wussten, wie und was wir zu rechnen hatten, kamen die dinger nicht zum einsatz. es spricht nichts dagegen, computer die rechenarbeit übernehmen zu lassen - aber mann muss wissen, was und wie man überhaupt rechnet. und warum :)

ich würde übrigens eine partei unterstützen die sich dafür einsetzt, nur leute an computer (und v.a. das internet samt email und foren) zu lassen, die auch analog die rechtschreibung zumindest rudimentär beherrschen. danke. *duck*

Eikman

Moderator

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 20:47

Zitat von »Y0Gi«

ich würde übrigens eine partei unterstützen die sich dafür einsetzt, nur leute an computer (und v.a. das internet samt email und foren) zu lassen, die auch analog die rechtschreibung zumindest rudimentär beherrschen. danke. *duck*



FULL-ACK!

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 21:04

Zitat von »Y0Gi«

poro:
so kenn ich das auch. wir haben zwar später berechnungen vom ti-92 durchführen lassen, aber so lange wir nicht wussten, wie und was wir zu rechnen hatten, kamen die dinger nicht zum einsatz. es spricht nichts dagegen, computer die rechenarbeit übernehmen zu lassen - aber mann muss wissen, was und wie man überhaupt rechnet. und warum :)

ich würde übrigens eine partei unterstützen die sich dafür einsetzt, nur leute an computer (und v.a. das internet samt email und foren) zu lassen, die auch analog die rechtschreibung zumindest rudimentär beherrschen. danke. *duck*


Ich glaube, nach "unterstützen" fehlt ein Komma.  Ich sehe mal von Groß- und Kleinschreibung ab.

:-X ;) ;D

nimms bitte nicht ernst, ich schreib ja auch nur klein, und ja, ich weiß, was rudimentär bedeutet.


@topic bzw gemini

notebooks wären in einigen fächern sicher von vorteil, ich denke in anderen behindern sie dich nur.
aber was ich gesehen habe, sind tafeln, die das tafelbild speichern können. sowas wäre echt praktisch, dann hättest du von jeder stunde ein richtig gutes und sauberes tafelbild. aber das wird wohl ein traum bleiben, den ich und wahrscheinlich auch noch viele folgende nicht erleben werden, zumindestens nicht in der schulzeit.

Y0Gi

God

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 22:44

Zitat von »Capt._Nemo«

Ich glaube, nach "unterstützen" fehlt ein Komma. Ich sehe mal von Groß- und Kleinschreibung ab.

:-X ;) ;D

nimms bitte nicht ernst, ich schreib ja auch nur klein, und ja, ich weiß, was rudimentär bedeutet.

netter versuch :) angesichts der willkürlichen auslegung der neuen komma-regeln habe ich mir im rahmen meines wissenshorizonts bewusst erlaubt, eben jenes streitobjekt wegzulassen. auch mir fällt die umgewöhnung nicht ganz leicht.

Body

unregistriert

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 22:55

Zitat von »Y0Gi«

poro:
so kenn ich das auch. wir haben zwar später berechnungen vom ti-92 durchführen lassen, aber so lange wir nicht wussten, wie und was wir zu rechnen hatten, kamen die dinger nicht zum einsatz. es spricht nichts dagegen, computer die rechenarbeit übernehmen zu lassen - aber mann muss wissen, was und wie man überhaupt rechnet. und warum :)


genau deswegen lassen sie uns jetzt in der 12ten klasse die hälfte aller aufgaben im kopf rechnen bzw. auf dem papier ohne taschnerechner, damit wir auch verstehen, wie wir zu dem ergebnis gekommen sind

zum topic kann ich nur sagen, dass es eigentlihc nich viel bringt...wie schon vilee vor mir sagten, stört das die mitschüler und wenn du mal etwas zeichnen/skizzieren musst, braucht das bei dir meist länger als bei den anderen, die mit papier und bleistift arbeiten

Eikman

Moderator

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 23:23

man braucht nicht immer hochtechnische dinge für mathe und physik!

ich hab mir grad aus diesem toastbrotdrahtding ein omega gebastelt :D

CyberXY

God

Re: Laptops inner Schule ?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 23:49

ich hatte bei uns mal gefragt ob ich (&4 andere) mit dem Notebook mitschreiben dürfen, um den Blättersalat zu vermeiden. einige lehrer haben es erlaubt andere nicht.damit war die sache erledigt, weil entweder für alle fächer oder für keins.
man kann die Lehrer auch recht gut einschätzen, mein PHysik und mein Mathelehrer haben nix dagegen gehabt, der Physiklehrer sogar angeboten ein W-lan aufzustellen und uns so seine arbeitsblätter digital zu geben"spart papier&kopien", alles andere hätt mich auch gewundert nachdem die selber immer mit PDA und notebook rumlaufen.
meine deutschlehrerin dagegen(kurz vor Pensionierung, weiblich, extrem konservativ) dagegen hat nen halben tobsuchtsanfall bekommen. was(leider) auch zu erwarten war.

Teckel

Senior Member

Re: Laptops inner Schule ?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 13:54

In der Fachhochschule haben mehrere ein Laptop. Es gibt einige Dozenten, die versuchen Dir einen Film vorzuspielen!!! Leider aber mit Folien, deren Wechsel auf dem Hellraumschreiber derart schnell von statten geht, dass man kaum mitschreiben kann... Es schafft wirklich keiner! Weder mit Hand, noch mit Notebook. Erst gab es Arbeitsteilung: Du von oben, ich ab der mitte... Hat aber auch nicht so gut geklappt. Dann halt Digitalkamera. Dozenten guckten etwas blöd... Auf die Frage was das soll: "Der Film flackert mir zu doll!" Dozent: " Bitte ??? " Ich " Erst ab 30 - 60 Bildern pro Sekunde ist ein Film zu sehen !" War der Brüller (war alles recht locker) Ende vom Lied.... Alle Medien werden benutzt! Digi, Lappi etc. Zu Hause dann per Email an alle verschickt!

Ein Kollege regt mich allerdings etwas auf. Er hat ein Gericom und spielt die ganze Zeit! Das ist dann recht nervig! Weil er nen superlauten Lüfter hat....

Ansonsten finden viel die Arbeitsteilung gut...

Tip: Probier es aus! Dann hast Du für später schon mal einige Erfahrungswerte.

Ich setze ein: Digicam, Laptop, PocketPC, Papier Kugelschreiber!!!

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.