• 23.07.2025, 09:53
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

DedSec

Full Member

lundi 29 juin 2020, 17:15

Version X.22 ist drauf, läuft supi.
Ich bin froh, dass Ihr dieses "don't-let-AIDA64-start-feature" nicht mehr mit aufgenommen habt :thumbsup:
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

deady1000

Junior Member

mercredi 1 juillet 2020, 17:16

So, Aktualisierungsservice verlängert.


Nach dem Update von X11 auf X22 bin ich sehr positiv überrascht.
Es gab keine Probleme mit der Integration der alten Konfiguration und diesmal hat es mir noch nicht mal die Exports durcheinandergehauen.

Gute Arbeit, so wird's gemacht! :)

Slipknot79

Full Member

mercredi 1 juillet 2020, 19:13

Ich warte seit X11 mit einer Verlängerung, leider gibts bei den Updates seit damals nix Brauchbares, nix "haben muss", auch wenn ich nen QUADRO habe, und sonst wird noch anderes neues Zeugs supportet, Profile für Poweradjust 2 wirds etwa auch keine geben.

Dann warte ich einfach bis Poweradjust 2 kaputt ged und ich ne neue Lüftersteuerung brauchen werde, hoffentlich hält das Teil noch lange. :pinch: :P

Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "Slipknot79" (1 juillet 2020, 19:17)

Stephan

Administrator

jeudi 2 juillet 2020, 16:27

Ich warte seit X11 mit einer Verlängerung, leider gibts bei den Updates seit damals nix Brauchbares, nix "haben muss", auch wenn ich nen QUADRO habe, und sonst wird noch anderes neues Zeugs supportet, Profile für Poweradjust 2 wirds etwa auch keine geben.

Dann warte ich einfach bis Poweradjust 2 kaputt ged und ich ne neue Lüftersteuerung brauchen werde, hoffentlich hält das Teil noch lange. :pinch: :P


So ist es gedacht: Nur wer etwas neues haben will, der soll etwas kaufen :)

Aber nichts neues stimmt so natürlich nicht. Ab der X.13 gibt es den Dark-Mode und neue Controls sind hinzugekommen. Dazu gibt es im Playground viel neues wie z.B. Festpeicher, Testwerte usw. Auch RGBpx für Dein QUADRO wurde stark erweitert usw.

Der poweradjust 2 wurde bis 2014 produziert und der Prozessor hat leider nicht genug Speicher um Profile zu verwalten. Es ist klar, dass wir 6 Jahre nach Ende der Produktion hier auch nicht mehr soviel Aufwand reinstecken können.

Slipknot79

Full Member

jeudi 2 juillet 2020, 22:29

Ya, ich kenne die Updates fürs QUADRO, aber leider ist das alles nicht die Kategorie "haben muss".
Vom Playground Update habe ich ja nix, wenn Poweradjust 2 nicht moar supported wird. Ist dann eben Pech wenn die CPU zu wenig Speicher hat, dann bleibt das Teil bis es putt ged, es hängen immerhin 10 Lüfter dran. :whistling:

tonnentonie

Junior Member

vendredi 3 juillet 2020, 00:37



(https://imgur.com/a/ljvO7An)

Gibt es ein Limit, wie viele Effekte man in RGBpx einbauen kann? Liegt das ungefähr bei 20? ;) Der Hinzufüge Button ist ausgegraut und ich bin erst bei 2 Profilen.

Stephan

Administrator

vendredi 3 juillet 2020, 11:22

Ja, es gibt max. 20 Regler. Diese können noch geklont werden auf max. 60 Bereiche.

tonnentonie

Junior Member

vendredi 3 juillet 2020, 22:45

Ja, es gibt max. 20 Regler. Diese können noch geklont werden auf max. 60 Bereiche.
Super, damit lässt sich arbeiten. Liegt die Beschränkung am Speicher der Geräte?

Braveshock

Newbie

Connect AIDA 64 with Aquasuite

dimanche 5 juillet 2020, 22:12

Hi,

I cant find anywhere how to connect for example AIDA64 or hwinfo with aquasuite. Could you tell me how I can do that?
I have both programs installed but dont see anything under aquasuite:


mditsch

Senior Member

RE: Connect AIDA 64 with Aquasuite

lundi 6 juillet 2020, 06:45

Hi,

I cant find anywhere how to connect for example AIDA64 or hwinfo with aquasuite. Could you tell me how I can do that?
I have both programs installed but dont see anything under aquasuite:




for me it's under "Data from Aqua Computer service"

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "mditsch" (6 juillet 2020, 06:46)

-Vulture-

Full Member

lundi 6 juillet 2020, 09:39

But at least for Aida64 you need to activate the values you want to share in Aida settings first. After that you will see them in the Aquasuite.

Habe gestern auch von X.17 auf die X.22 aktualisiert, ging alles ohne Probleme. :)

DerSchnuff

Junior Member

lundi 13 juillet 2020, 22:07

Wie lege ich den noch weitere Profile an? Mir reichen die 4 leider nicht

sebastian

Administrator

lundi 13 juillet 2020, 22:15

Wie lege ich den noch weitere Profile an? Mir reichen die 4 leider nicht
Gar nicht. Es gibt exakt 4 Profile.

DerSchnuff

Junior Member

mardi 14 juillet 2020, 05:51

Gibt es denn eine Möglichkeit RGB Profile zu erstellen ? Ich kann ja nicht jedesmal alles neu einstellen.
Hier würde eine Import/Export Funktion auch helfen

blue_focus

Junior Member

Feature Request

jeudi 16 juillet 2020, 18:40

Ich bin hier vermutlich komplett falsch, aber ich hab im Forum nix passenderes gefunden.

Es wäre total schön, wenn man im Profil-Automatikmodus nicht nur das Profil ändern, sondern auch noch einen zB.: cmd-Befehl ausführen lassen könnte.
Ich schalte zum Zocken zB.: gerne den Windows-Powerplan um, um der CPU volle Taktfreiheit zu lassen. Im Idle brauch ich das nicht, denn da säuft die CPU sonst fürs nix tun gleich mal eben doppelt so viel aus der Dose.
Momentan wird die Wakü und alles was dazu gehört über die Aquasuite gesteuert. Und das Profile Umschalten mach ich per Macro-Key der Logitech Gaming Software.
Aquasuite hat ja schon nen Process Monitoring an Board, wäre voll cool wenn man da auch noch einen Befehls-Trigger anhängen könnte :rolleyes:
Case: Tt Core X71 + Custom WaKü 1x420mm+2x360mm | CPU: R9 3950X | MB: Gigabyte X570 Aorus Master | RAM: 32GB Ballistix Sport LT@3733CL16 IF Sync | 2x1TB Samsung Evo 970 Plus + 1xMX500 2TB | GPU: Aorus 2080 Super WB | PS: BeQuiet! E11 750W CM

Stephan

Administrator

jeudi 16 juillet 2020, 21:10

Ist im neuen Bereich Benachrichtigungen der X.23 im Playground so vorhanden. Einfach auf das Profil prüfen und dann aufrufen lassen. Das aktuelle Profil steht als Wert zur Verfügung. Dieses dann mit einem Vergleich auf das Wunschprofil prüfen und dann einmalig den Befehl ausführen lassen.

Tanzmusikus

Junior Member

Profil auf anderes Windows übertragen

vendredi 17 juillet 2020, 09:53

Hallo,

bin sehr angetan vom Quadro. Es läuft ganz frisch in der Version X.23. Firmware ist aktuell.
Habe bereits einige Sensoren (inkl. Virt. SW-Sensoren) und Lüfter konfiguriert.

Es sind mehrere Partitionen mit Win10 und Win7 für verschiedene Zwecke vorhanden.
USB-Treiber für die Quadro wurde bei Win7 (in Win10 automatisch) installiert.

Habe beobachtet wie das Quadro beim Nutzen einer anderen Windows-Partition CPU+GPU (teilweise) nicht steuern kann.
Also habe ich auch dort den aquasuite-service inkl. der Software installiert.

Wie kann ich ein Profil von einem Windows zum anderen übertragen?
Geht das über die neue Funktion der Kontoanmeldung?
Oder reicht es bestimmte .xml-Dateien aus dem Verzeichnis "C:\ProgramData\aquasuite-data" zu kopieren?

Grüße, TM

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Tanzmusikus" (17 juillet 2020, 09:56)

sebastian

Administrator

vendredi 17 juillet 2020, 10:03

Oder reicht es bestimmte .xml-Dateien aus dem Verzeichnis "C:\ProgramData\aquasuite-data" zu kopieren?
Du musst beim übertagen den Service stoppen und und dann alle XML Dateien kopieren.
Nach dem Start sollte alles übertagen sein. Die Übersichtsseiten der aquasuite musst du manuell Expotieren und dann wieder importieren.

deady1000

Junior Member

vendredi 17 juillet 2020, 16:24

Die kommende X23 hört sich sehr interessant an.
Ich warte gespannt auf das stabile Release. :)

blue_focus

Junior Member

samedi 18 juillet 2020, 15:14

Ist im neuen Bereich Benachrichtigungen der X.23 im Playground so vorhanden. Einfach auf das Profil prüfen und dann aufrufen lassen. Das aktuelle Profil steht als Wert zur Verfügung. Dieses dann mit einem Vergleich auf das Wunschprofil prüfen und dann einmalig den Befehl ausführen lassen.
Sehr geil. Genau sowas wollte ich :D
Das gibt nen dicken Daumen hoch :thumbsup:
Case: Tt Core X71 + Custom WaKü 1x420mm+2x360mm | CPU: R9 3950X | MB: Gigabyte X570 Aorus Master | RAM: 32GB Ballistix Sport LT@3733CL16 IF Sync | 2x1TB Samsung Evo 970 Plus + 1xMX500 2TB | GPU: Aorus 2080 Super WB | PS: BeQuiet! E11 750W CM

Discussions similaires