• 18.07.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Sonntag, 2. September 2012, 12:45

jo ist bei mir ähnlich... zur Not gibts hier DSL1500 in der Nachbarschaft...

Wobei ich wie gesagt mit LTE nicht meckern kann...
schwankt zwar stark aber 1 MB/Sek ists eigentlich immer... zu nicht stoßzeiten meist auch die vollen 21MBit...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Freitag, 14. September 2012, 02:09

So, ich bin gerade in den "Begrenzer" gerannt... so ein Mist... dabei war ich bis Dienstag nicht mal hier... sprich das Volumen hab ich in nicht mal drei Tagen abgerockt... ;(
A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Freitag, 14. September 2012, 08:37

Hachja.... die goldene Lösung für dunkle Flecken auf der Landkarte...

Man_In_Blue

Moderator

Freitag, 14. September 2012, 13:06

naja hab mich wieder Freischalten lassen...

Downloads sind nun wohl erstmal gestorben...
ich freu mich auf den nächsten MS Patchday...

Sören
A sinking ship is still a ship!

MKfies

Senior Member

Mittwoch, 19. September 2012, 11:10

Ich habe hier Call and Surf LTE schalten lassen.

Empfang eher schlecht. Von den 5 Balken haben gerade zwei auf dem Router Empfang signalisiert.
Dann abstürze des Routers. Mindestens 2 mal am Tag musste ich das Teil vom Strom nehmen.
Geschwindigkeiten konstant bei 7 mbit. Also, egal zu welcher Tageszeit.

Mein Ex-Chef hat LTE Buisiness mit bis zu 100 Mbit. Er wohnt knappe 500 Meter Luftlinie von mir entfernt.
Bei ihm war die Geschwindigkeit ohne externe Antenne um die 10 mbit. Mit Funkwerk Antenne dann anstieg auf 14 mbit.
Zu unmöglichen Zeiten sogar bis zu 29 mbit. Aber so im Schnitt 14 mbit.
Der Buisiness Anschluss bietet 30 GB Volumen an.

Also ich bin froh das ich den Vertrag wieder rückkgängig gemacht habe.
Ich telefoniere jetzt über die Telekom und surfe über Alice.
Telekom bietet bei mir 2 mbit, Alice knapp 6 mbit.

Man_In_Blue

Moderator

Mittwoch, 19. September 2012, 14:17

Jau, wenn man das Glück einer vertretbar schnellen DSL Verbindung hat dann ist das natürlich (allein schon wegen des Volumens) die einfachere Lösung...

In meiner Wohnung liegt ja wie gesagt überhaupt kein Telefonanschluss...
Von der Verfügbarkeit her kann ich auch absolut nicht meckern. Hatte bisher nur eine kleine Störung nach nem Gewitter... aber das kam in meiner alten Wohnung auch regelmäßig mit Kabeldeutschland vor... also: who cares...

Speed liegt wie beschrieben je nach Tageform zwischen 1 und 2,6 MB/Sek... also zwischen 8 und 21 MBit...
Das einzige was wirklich nervt ist das witzlose Volumen. Allein mit surfen und mitem arbeiten komme ich so GERADE hin... da sinds ca. 600 MB/Tag... rechne ich mal ausnahmen rein wo ich nicht daheim bin komm ich damit ziemlich genau hin...

Auto Updates ab ich nun aber überall abgestellt... die laufen nun Nachts wo ich der Nachbarins DSL1000 nutzen darf... :S
Solang die hier wohnt ist das "ok"... Vodafone hat übrigens die Preise fürs nachbuchen von Volumen bekannt gegeben... für 5GB mehr wollen die 30 Euros haben... DAS ist wirklich ein wenig Abzocke...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Sueric

Junior Member

Dienstag, 2. Oktober 2012, 13:03

Also ich hab bis jetzt nur so 30GB Angebote gesehen und das ist schon wenig. Da kann man die Speed nicht wirklich nutzen wenn man viel am runterladen ist. Und Seiten laden auch mit 6Mbit DSL fast genau so schnell....Wenn das mit 100GB und mehr gäbe, dann wirds interessant. (Wenns nicht überladen ist).

Ähnliche Themen