• 09.07.2025, 00:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DerSchaf

Full Member

Re: CD-Zerfetzt

Montag, 6. Juni 2005, 20:26

mhh ich hab ne drehbank da das bringt mich mit der tatsache das mittwoch schulfrei ist auf ne extrem dumme idee mit den ganzen cd schrott hier ^^


ich glaube ich mahc nen paar pics und videos ;D ;D

mfg schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

derJoe

Senior Member

Re: CD-Zerfetzt

Dienstag, 7. Juni 2005, 00:53

Zitat von »das«

bei uns in stuttgart wurde ein motoradfahrer vor kurzem bei einem unwetter vom blitz getroffen, das is genauso unwarscheinlich, weil so ein motorrad ja schnell fährt und ort+zeit genz genau übereinstimmen müssen...


Was ändert es denn da, ob er fährt oder steht? Ort und Zeit müssen doch immer übereinstimmen, wenn man getroffen werden möchte ;)


Zu den DVD-Aufkleber war vor ein paar Monaten mal ein Artikel in der c't. Selbst runde Labels haben die DVDs in vielen Fällen unbrauchbar gemacht. AFAIR gab es nur eine besonders dünne Aufklebersorte, die zumindest eingeschränkt empfohlen werden konnte.

Gruß

derJoe

Storm

God

Re: CD-Zerfetzt

Dienstag, 7. Juni 2005, 01:08

Zitat von »Schaf«

mhh ich hab ne drehbank da das bringt mich mit der tatsache das mittwoch schulfrei ist auf ne extrem dumme idee mit den ganzen cd schrott hier ^^


ich glaube ich mahc nen paar pics und videos ;D ;D

mfg schaf



viel spass.. das wird die cd kein bisschen stören ;D

weil je nach modell macht deine drehbenk auch nur höchstens 2500 upm ;D da langweilt die sich..

wenndann brauchste ne hochfrequenz gravier spindel ;D die drehen bis zum 90000 upm ;D


mfg storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: CD-Zerfetzt

Dienstag, 7. Juni 2005, 11:07

Zitat von »derJoe«


Zu den DVD-Aufkleber war vor ein paar Monaten mal ein Artikel in der c't. Selbst runde Labels haben die DVDs in vielen Fällen unbrauchbar gemacht. AFAIR gab es nur eine besonders dünne Aufklebersorte, die zumindest eingeschränkt empfohlen werden konnte.


Ja, das habe ich auch gelesen. Ich kann mich nur nicht mehr entsinnen, ob dort auch die kleinen Badges erwähnt wurden, die nur knapp so groß sind wie die obere Andruckscheibe.

Die können dem Silberling eigentlich nichts anhaben. Diese sind aber m.E. ein wenig unbrauchbar für den Vollflächendruck ;)

Seppel-2k3

God

Re: CD-Zerfetzt

Dienstag, 7. Juni 2005, 17:21

Moin,

mir hats bereits 2 CDs zerhaun. Eine Win98se und einen Octron Rohling, das DVD LW mit der WIN CD war hin, das 52CD LW mit dem Rohling hingegen tuts jetzt noch.

MFG Sebastian

Narmotur

Full Member

Re: CD-Zerfetzt

Dienstag, 7. Juni 2005, 18:24

Zitat von »Schaf«

mhh ich hab ne drehbank da das bringt mich mit der tatsache das mittwoch schulfrei ist auf ne extrem dumme idee mit den ganzen cd schrott hier ^^


ich glaube ich mahc nen paar pics und videos  ;D ;D

mfg schaf


ich glaube kaum das du einen High-Speed-Drehautomaten zu hause hast, die meisten "normalen" drehbänke schaffen gerade 2500upm. Ausser du hast das getriebe so hochgetuned :P, aber wens funzen soll dan nur her mit den videos und pics ;)
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

Storm

God

Re: CD-Zerfetzt

Dienstag, 7. Juni 2005, 22:22

Zitat von »Narmotur«



ich glaube kaum das du einen High-Speed-Drehautomaten zu hause hast, die meisten "normalen" drehbänke schaffen gerade 2500upm. Ausser du hast das getriebe so hochgetuned :P, aber wens funzen soll dan nur her mit den videos und pics ;)





;D

siehe 3 posts vorher ;D

achja.. habe cds schon aufn dremel gespannt! selbst 25 k upm haben die mitgemacht! nur wennse dann von der halterrung springen zerlegstses ! aber sauber.. nur noch kleine fetzen übrig!

mfg storm..
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Narmotur

Full Member

Re: CD-Zerfetzt

Dienstag, 7. Juni 2005, 22:28

huch da waren meine finger auf der tastatur wohl schneller als die augen. aber trotzdem ;)
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

r4p

Senior Member

Re: CD-Zerfetzt

Mittwoch, 8. Juni 2005, 01:19

Naja man braucht nicht umbedingt n PC um CDs weit zu werfen/fliegen zu lassen.

Auf ner Party von nem Kumpel (18er Geburtstag) wollten wir Vorher auf CD gebrannte Musik (Klassenkameraden machen Jazz) hören. Der CD-Spieler lief auch problemlos an, aber es klingt schon irre, wenn der dann immer schneller wird (Normaler CD-Player ist ja 1x). Mein Kumpel meinte dann nur: "HEEE, du bist n einfach CD-Spieler." und öffnet die Schublade. Ergebniss: Die CD flog etwa 8 Meter quer durchs Wohnzimmer, ist aber heile geblieben. Wir haben sie dann in seinen PC gelegt (Delt 52x CD-Laufwerk) und das hat ihr dann den Rest gegeben. Ergebniss hier: CD schrott, Laufwerk schrott, mein Knie im Eimer (ca 1 cm tiefer Schnitt von Teilen der CD) und die Party war dann natürlich auch gelaufen.

r4p

Achso, das war ein ALDI-Rohling, die Folie obendrauf (das was standardmäßig drauf ist) hat es übrigens nicht zerrissen, die hat sich komplett von der Scheibe gelöst ;D
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Labrat

God

Re: CD-Zerfetzt

Mittwoch, 8. Juni 2005, 02:28

Zitat von »r4p«

Achso, das war ein ALDI-Rohling, die Folie obendrauf (das was standardmäßig drauf ist) hat es übrigens nicht zerrissen, die hat sich komplett von der Scheibe gelöst ;D


diese "folie" ist übrigens der eigentliche datenträger und die sollte eine cd wirklich "standardgemäß" haben ;D

r4p

Senior Member

Re: CD-Zerfetzt

Mittwoch, 8. Juni 2005, 15:55

Zitat von »Labrat«



diese "folie" ist übrigens der eigentliche datenträger und die sollte eine cd wirklich "standardgemäß" haben ;D


Jo, ich meinte damit aber, das da kein Aufkleber drauf war.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Narmotur

Full Member

Re: CD-Zerfetzt

Donnerstag, 9. Juni 2005, 00:00

Zitat von »r4p«

(ca 1 cm tiefer Schnitt von Teilen der CD)



ja also, da haben wir schon das erste "grössere" opfer, langsam bekomme ich angst vor den CD Laufwerken, zum glück hab ich die Gestealthed ;) dann müssen die noch zusätzlich durch ne Alu-Blende ::)
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

FreezedComputer

Senior Member

Re: CD-Zerfetzt

Donnerstag, 9. Juni 2005, 00:03

mir hats mal ne cd zerlegt->laufwerk schrott, gewundert was da für brösel aus dem laufwerk kommen nachdem das spiel nicht startete ::)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Kagemaru

Full Member

Re: CD-Zerfetzt

Freitag, 10. Juni 2005, 18:24

Hi

Ich hab de komische sendung auf rtl2 auch gesehen.
Bei dem teil wunderts mich nicht das es dei cd verrissen hat, da hat man ja mit bloßem auge gesehen das das ding nich rund läuft und auch irgendwie geflattert hat.
Ich würd sagen solang man seine CD's gut behandelt passiert da garnix.


MFG Kagemaru

Snipa

Full Member

Re: CD-Zerfetzt

Sonntag, 12. Juni 2005, 05:26

Zitat von »M3r|1N«


ich hab auch schon ein creative cdrom laufwerk von nem kunden (damals im praktikum) bekommen in dem ne zerfetzte cd war ... wie er das geschafft aht ist mir bis heute ein rätsel - es war nur ein 24fach cdrom... naja irgendwas muss man ja sagen wenn man es umgetauscht haben möchte...


wie erwähnt, gibts so kaputte Laufwerke und CDs, weil diese ja in einer normalen Hülle "unter Druck" auf diesem Ding aufgedrückt gelagert werden .... so enstehen Haarrisse und es reicht dann auch ein langsameres Laufwerk, um die CD zu sprengen ;)


Zitat von »Narmotur«



das gibt aber ein geiler effekt... so blitze über die ganze CD verteilt, kam doch mal bei galileo oder welt der wunder ;)


hab ich auch mal gemacht ... falls jemand um 42MB Webspace hat, soll er sich melden ... mein Bruder und ich haben Videos und Pics davon gemacht  ;D

hier noch ein Bild, das durch seine Schönheit sogar für ne gewisse Zeit lang den Weg auf den Desktop von 2 Kollegen gefunden hat (natürlich erst nachdem mit Photoshop o.ä. das Papier, auf dem die CD oder die DVD lag, schwarz gemacht wurde):





Zitat von »Kagemaru«


Ich würd sagen solang man seine CD's gut behandelt passiert da garnix.


... tja, man sollte sie schon ab Werk in Papierhüllen o.ä. tun ... damit sie nicht in konventionellen CD-Hüllen in gespanntem Zustand gelagert werden ...

R.I.P. @ eine meiner gekauften DVDs ... die untere Hälfte der DVD hat einen Spalt vom Loch in der Mitte bis ganz nach aussen ... man könnte also mit ner Nadel auf der Datenschicht rumkratzen, wenn man die DVD leicht biegt
bekennender nicht-Overclocker