• 08.07.2025, 06:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Erkaeltung

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 22:44

" genau das ist die einstellung, v.a. in bayern: grundnahrungsmittel, am besten schon dem baby in der flasche geben.."

So ein Quatsch. Grundnahrungsmittel Ok ... es kommt aber immer noch auf die Menge an die man trinkt. Ein Bier täglich zum Mittagessen ist bestimmt nicht schädlich. Und auch in Bayern bekommen Babys kein Bier in der Flasche. Das ist bestimmt NICHT die Einstellung der Bayern.


whyda

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 23:03

hm, also ich will mal behaupten, ich bin ein bisschen innerhalb D rumgekommen (exkl. äußerter Norden), und nirgendwo ist mir diese extreme bier-vernarrtheit so aufgefallen wie in bayern. nicht umsonst ist in bayern die größte brauereidichte...


wer zum MITTAGessen nen bier trinkt.. hat also kein problem mit alkohol? :o :(


und: korinthenkacker, die auf jedem detail herumreiten, und eine metapher nicht kapieren, sollten: :-X


alkohol ist definitiv ein problem in deutschland, und wenn du mir zahlen nennen kannst, dass bayern dabei besser dasteht als andere bundesländer, dann nehm ich meine aussagen natürlich wieder zurück, vorher bleibts bei meinem eindruck, entstanden durch die zahlen der brauereien & den umsatzzahlen von bier in bayern, und dem, was ich hier alltäglich erlebe..

just my 2 cent

cronix

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 23:16

und was willst du damit jetzt genau sagen ? dass bayern das land is wo am meisten getrunken wird oder was genau ? in bayern gehörts aber halt auch dazu und ich finds besser bier zu trinken als sich mit hochprozentigen gleich den schuss zu versetzen. ausserdem man(n) trinkts weils einem schmeckt.

Max_Payne

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 23:37

Ob man en Bier zum Abendessen oder zum Mittagessen trinkt...
is völlig egal und hat mit Alkoholiker absolut null zu tun.


Gruß Max Payne

cronix

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 23:43

der meinung bin ich auch ! solange man es nicht übertreibt.

hurra

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Sonntag, 11. September 2005, 23:44

Bitte nicht allzu ernst nehmen:
http://www.abtei-brauerei.de/04_wissen/comic.html ;)

whyda

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Montag, 12. September 2005, 00:48

@ cronix:
die selbstverständlichkeit in bayern, alkohol ins "normale" leben einzufügen,
alkohol eben als nationalgetränk zu sehen, und damit alle nachteile über bord zu werfen, missfällt mir extrem.


@max_payne: doch, abends kann ich im normalfall entspannen und abschalten - wenn ich mittags schon alkohol zu mir nehme,
bringe ich definitiv keine 100% leistung mehr; dazu kommt noch: Alkohol am Arbeitsplatz, Fahrt nach Hause...




für den Großteil der Jugend isses normal, mehr oder weniger regelmäßig zu trinken (ich war auch mal klein ;) ), aber irgendwann sollte halt doch mal das hirn einsetzen, und man sollte im allgemeinem den drogen ein bisschen kritischer gegenüberstehen


@ cronix: hab gerade gesehen, Du wohnst in Altötting.. ok, da würde auch ich sogar mittags schon bier trinken ;) :-* ;D

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Montag, 12. September 2005, 01:00

Ich hab das ungute Gefühl dass hier eine paar Leute nur die 1 oder 0 kennen. Nicht jeder der regelmäßig gern mal nen Pils trinkt ist gleich als drogensüchtig einzustufen.

Man muss zudem immer noch differenzieren, ob man hier illegale oder legale Drogen zuführt. Wenn ich mir nen Rahmen Bier kaufe brauche ich mir keine Sorgen machen ein paar Meter weiter von der Polizei angesprochen zu werden.

Das Thema und insbesonder die Diskussion um Drogen und Alkohol wird allerdings nie einen Konsenz finden, womit ich das Thema als beendet ansehen würde.

whyda

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Montag, 12. September 2005, 01:03

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Ich hab das ungute Gefühl dass hier eine paar Leute nur die 1 oder 0 kennen. Nicht jeder der regelmäßig gern mal nen Pils trinkt ist gleich als drogensüchtig einzustufen.

Man muss zudem immer noch differenzieren, ob man hier illegale oder legale Drogen zuführt. Wenn ich mir nen Rahmen Bier kaufe brauche ich mir keine Sorgen machen ein paar Meter weiter von der Polizei angesprochen zu werden.

Das Thema und insbesonder die Diskussion um Drogen und Alkohol wird allerdings nie einen Konsenz finden, womit ich das Thema als beendet ansehen würde.



1. hab ich auch nie behauptet, es geht vielmehr um die "extremfälle" oder die einstellung mancher leute. alkohol muss keine "droge" sein, ist es aber leider viel zu oft.

2. leider oder zum glück?

3. wenn du das sagst ;) :)

cronix

God

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Montag, 12. September 2005, 04:52

was meinst du damit ,dass du in Altötting auch immer Bier trinken würdest ? .... naja egal .... ich finde solange man seine Grenzen kennt isses nicht weiter schlimm ein bier zu trinken. Ich würde das nicht mit Sucht vergleichen, obwohl wenn man es genau nimmt eher mit Luxussucht ....

matend

Full Member

Re: Revolution auf dem Biermarkt...

Montag, 12. September 2005, 21:06

ma back on topic:

kennt denn keiner mehr det EKU 28?? :-/
Mein elender Sklave...