• 03.07.2025, 21:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

frodo

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer

Mittwoch, 15. März 2006, 07:29

Zitat von »Tiak«

Ich komm auch auf das Ergebnis von 2431 wobei eigentlich ja etwas mehr rauskommen müßte, weil die Banken die Zinsen ja täglich ausrechnen und somit kähm noch etwas Zinseszins hinzu. Jemand lust das mit 365 Tagen mal durchzurechnen für 8 Jahre?

P.S. Schaltjahre beachten!  ;)


wenn du den zins jährlich berechnest und gutschreibst ist es egal ob du die zinstage mit 360 oder 365 annimmst, da es sich in der formel später wieder rauskürzt. s.u.:

jährlicher zinsertrag:

zins = anlagebetrag * (1+Zinssatz)

täglicher zinsertrag aufs jahr gesehen:

zins = anlagebetrag * (1+Zinssatz)/360 *360
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Bluefake

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer

Mittwoch, 15. März 2006, 07:39

Zitat von »Frodo«

zins = anlagebetrag * (1+Zinssatz)/360 *360

Kommt bei täglicher Verzinsung das Gleiche raus, wie bei jährlicher?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

frodo

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer

Mittwoch, 15. März 2006, 08:24

Zitat von »Bluefake«


Kommt bei täglicher Verzinsung das Gleiche raus, wie bei jährlicher?


nö - (aber das weisst du ja...) - nur wenn die zinsen jährlich nachschüssig gutgeschrieben werden.

vielleicht sollte ich wieder bf2 installieren und mit euch nette matheprobleme lösen ;) ;D?

mich juckt schon wieder so eine nette kurvendiskussion im finger... ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

NaliWarCow

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer

Mittwoch, 15. März 2006, 16:08

So, hab ihm heut erklärt, was Sache ist. Er sieht meinen/euren Lösungweg, egal ob der ausführliche oder der in einer Rechnung, als falsch an, weil seine Aufgabe nicht so gemeint war. Seiner Meinung nach, besagt die Aufgabenstellung, dass man die 3 letzten Jahre seperat rechnen muss, ohne das Kapital, welches man am Ende des 5. Jahres hat, einzubeziehen.

Wir haben uns zwar bis jetzt drauf geeinigt, dass beide Lösungen als richtig gewertet werden, aber das reicht mir noch nicht. Ich lass mich von dem ja nich für dumm verkaufen. Das ist übrigens nicht die einzige Unstimmigkeit die wir derzeit mit ihm in Sachen Arbeiten/Überprüfungen haben. Auch der Unterricht lässt sehr zu wünschen übrig. Naja... mal sehn, wie das so weitergeht. Ich werd auf jeden Fall nicht nachgeben.

Eumel

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Mittwoch, 15. März 2006, 16:27

Übertreib's nicht... ::)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Metallurge

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer

Mittwoch, 15. März 2006, 17:20

Zitat von »Bluefake«

edit: Außerdem war das ein Zinsanstieg um 2 Prozentpunkte und nicht um 2%.

Das war mir gleich als erste Unklarheit aufgefallen ::) - aber wer kann denn heute noch Prozent und Prozentpunkte unterscheiden? Steter Tropfen der TV-Wahlberichterstattungen höhlt die Hirne ...

Zitat

Er sieht meinen/euren Lösungweg, egal ob der ausführliche oder der in einer Rechnung, als falsch an, weil seine Aufgabe nicht so gemeint war.

Tja, dann muß er die Frage so stellen das sie eindeutig zu verstehen ist.
Vielleicht war ja gemeint (aber auch nicht geschrieben), dass der Bauer das Geld und die alten Zinsen jedes Jahr zu Sylvester abhebt und sich davon das Mega-Feuerwerk kauft? Dann hätte er am Ende des letzten Jahres nahezu nichts auf dem Konto ... :-X

PS: Weiteres Ärgern verusacht nur Magengeschwüre - wenn Eure Variante jetzt auch richtig gewertet wird, seid still und freut Euch über den Schuß vor seinen Bug

NaliWarCow

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Mittwoch, 15. März 2006, 17:41

das problem is ja nich nur diese arbeit. wir haben in den letzten 3 jahren ( seit ich in der klasse bin ) keine arbeit geschrieben, die nicht vom direktor genehmigt, nachkorrigiert oder sonstwas werden musste. sein unterricht ist auch kein wirklicher, denn 95% des unterrichtes sollen wir selbst machen. er ist nichtmal im stande ein tafelbild anzufertigen, auch nicht nach mehrmaligem bitten. die letzten paar themen hat er uns nichtmal richtig erklärt, sondern wir sollten uns das thema anhand des buches beibringen. wenn er mal was an der tafel vorrechnet, isses zu 50% falsch.
also es geht wirklich nicht um die arbeit...

fabelmann

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Mittwoch, 15. März 2006, 17:47

tja, wenn das so ist hilft nur noch eine konkrete beschwerde bei dem direktor. lehrer haben ihren job auch zu erledigen und wenn sie dies nicht tun haben sie ihr geld auch nicht verdient. ich habe gerade eine ähnliche situation und weiß wie man sich da fühlt.

am besten ist eine jahrgangsübergreifende "front" von eltern und schülern auf diie beine zu stellen. was euch hierbei besonders hilft ist die tatsache, das die sache ja schon etwas länger ( 3 jahre) läuft. fertige eine stundenprotokoll an, über mehrere wochen und zeige auf, was für einen müll er im unterricht macht. dann lass dieses von eurer klasse unterschreiben, je mehr desto besser. reiche das dann beim schulleiter ein und halte eine kopie zurück. was man sich auch immer vorbehalten sollte ist ein gespräch mit einem entsprechenden anwalt (manche haben sich auf sowas spezialisiert).

Zettih

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Mittwoch, 15. März 2006, 19:04

Das Problem ist ja nur, dass der Direx auch nur begrenzte Möglichkeiten hat, einem unfähigen Lehrer seinen Job wieder ans Herz zu legen. Er wird den Stümper nämlich nicht los - und er bekommt auch keinen neuen Lehrer, weil der Stümper ihm die Planstelle blockiert.

Ironie: Er kann ihn höchstens zum Chemieunterrischt verdonnern und hoffen, dass er sich dort versehentlich wegsprengt. Aber das geht wegen der Kollateralschäden ja auch nicht. Ironie aus.

Ich dachte eigentlich, mitt Beendigung meines Studiums wär' ich dieses leidige Thema endgültig los. Jetzt hab' ich Kinder und muss feststellen, dass die Probleme des Schulsystems immer noch die gleichen sind wie damals. Es liegt nicht *nur* an den Lehrern - aber *auch*.

Meine Tochter (2.Kl.) hat da neulich ein Aufgabenblatt angebracht. Aus einer Lehrmittelsammlung 'rauskopiert, also nicht auf dem eigenen Mist des Lehrers gewachsen. Die Aufgabenformulierungen waren Abwandlungen des Satzes "Susi hat 6 blaue und 15 rote Murmeln." Mein Kommentar war: "Schön für Susi, wo ist die Aufgabe?" Natürlich sollten die Kids die Zahlen addieren, aber verd..., wenn schon in der 2.Kl. das Deutschmodul des Lehrers aussetzt, sobald Mathe auf dem Stundenplan steht, wie sollen die Zwerge dann lernen, wie man anständig formuliert??

Und das ist nur *ein* Beispiel von vielen, da gibt's noch "Rechenmobile", "Malifanten" und derlei andere Mutationen von doch immer wieder sturen Übungen der Grundrechenarten. Das wird aber nicht dadurch kindgerecht, dass man bunte Blümchen draufmalt, sondern indem man einen Bezug zur Realität herstellt! Mensch, die Grundrechenarten und die Verhältnisgleichung, vulgo Dreisatz sind doch überall um uns herum, warum kriegen die Kinder denn keine *anwendbaren* Aufgaben aus dem realen Leben??

Und nun lese ich hier, dass auch in den höheren Klassen immer noch Lehrer herumschleichen, die nicht unterrichten, sondern Recht haben wollen - so ein SCH...

Und am gemeinsten ist das für die guten Lehrer (doch, die gab und gibt es). Deren Ruf wird von den Lehrversagern nämlich mit ruiniert, bis auch ihr hohes Engagement langsam erlahmt.

Für NaliWarCow:
Reib' Dich nicht auf - Du wirst den Lehrer leider nicht wegbekommen, weil ihn der Direx auch nicht wegbekommt. Nach der 10. bist Du ihn ja endgültig los. Sammle also sachlich richtige und nachprüfbare Munition für die nächste Diskussion, setzt Euch in der Klasse zusammen und bringt Euch den Stoff gegenseitig bei. Ihr habt damit ja schon Übung, und es geht sicherlich besser als wenn Ihr Euch von einem unfähigen Leerer verwirren lasst. Wenn Ihr den "Krieg" übertreibt, gibt's auch noch Zoff um die Abschlussnote, und da habt Ihr wahrscheinlich nichts gewonnen.

*Seufz*

Lev

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 17:20

wenn er die aufgabe anders "gemeint" hat, die alternative interpretation aber als gültig ansieht, dann haste doch eigentlich alles gewonnen.
Bringt weder dir noch ihm was darüber zu streiten welche jetzt die bessere war.

Streiten bringt dich wie bereits erwähnt kein Stück weiter, engagierte Lehrer lassen sowieso mit sich reden, die die es nicht sind kannste aber auch nicht dazu zwingen. Aus eigener Erfahrung rate ich dir die Moral und dein Gerechtigkeitsgefühl in der Hinsicht abzuschalten und möglichst gutes "Wetter" zu erzeugen. Der Mann hat für deine Zukunft ne relativ große Bedeutung, alles was du damit evlt. erreichst sind Sympathie-Abzüge in der Prüfung, die gibts leider immer wieder, und nur wegen nem komischen Lehrer würd ich sowas nicht in kauf nehmen wollen. Sobald du deinen Abschluss hast is das alles egal und vergessen, und der wird sicher nicht besser durch solche Streitereien, ganz im Gegenteil, so schade und traurig das auch ist
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

biddschedabber

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 17:47

Ich finde, dass die Sache klar ist. Wer kam eigentlich mit den 2 Prozentpunkten an? In der Aufgabenstellung steht doch ganz klar 2% -> Prozent! Nicht Prozentpunkt!

Schließe mich jedenfalls dem Ergebnis von 2431,87 Euro an. ;)
Melde Deinen Lehrer mal zum Praktium in der örtlichen Sparkasse an... vielleicht kann er dann Zins und Zinseszins berechnen. ::)

Bluefake

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 17:59

Zitat von »biddschedabber«

Ich finde, dass die Sache klar ist. Wer kam eigentlich mit den 2 Prozentpunkten an? In der Aufgabenstellung steht doch ganz klar 2% -> Prozent! Nicht Prozentpunkt!


Jetzt mal zwei Quizfragen:

Gegeben ist ein Zinssatz von 3,2%.

a) Wieviel Prozent ergäbe eine Steigerung von 2%?
b) Wieviel Prozent ergäbe eine Steigerung von 2%-Punkten?

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Manwe

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 18:02

Zitat von »Bluefake«



Jetzt mal zwei Quizfragen:

Gegeben ist ein Zinssatz von 3,2%.

a) Wieviel Prozent ergäbe eine Steigerung von 2%?
b) Wieviel Prozent ergäbe eine Steigerung von 2%-Punkten?


a) 3,264%
b) 5,2%

hoffentlich hab ich mich damit nu nch blamiert.. :-X

biddschedabber

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 18:12

Zitat von »Bluefake«



Jetzt mal zwei Quizfragen:

Gegeben ist ein Zinssatz von 3,2%.

a) Wieviel Prozent ergäbe eine Steigerung von 2%?
b) Wieviel Prozent ergäbe eine Steigerung von 2%-Punkten?



a) 5,2%
b) 3,4%

Hm... ich glaube ich verwechsle das gerade mit Basispunkten.
:-/

Bluefake

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 18:16

Zitat von »Manwe«


a) 3,264%
b) 5,2%

hoffentlich hab ich mich damit nu nch blamiert.. :-X


Voll ins Schwarze! Und von wieviel Prozent müssten wir also bei der auf Seite 1 beschriebenen Aufgabenstellung ausgehen?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Body

unregistriert

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 18:22

Zitat von »Manwe«

a) 3,264%


glaub ich zumind

steff79

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 18:33

Lustig... bist Du sicher, dass Dein Mathelehrer nicht zufällig im echten Leben Fitnesstrainer ist?

Bluefake

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 19:04

Zitat von »Body«


a) 3,264%

glaub ich zumind


Nochmal ins Schwarze! Das verleiht dem Lösungsweg eine völlig neue Wendung, die bislang nicht in Erwägung gezogen wurde, egal, was beabsichtigt war.

Unsere Dozenten haben von uns gelernt, wasserdichte Fragen in den Klausuren zustellen. Wir haben schon so manche Frage aus den Angeln heben können. Ich will zu nichts auffordern und ein Rachefeldzug ist das Falscheste, was man nach einer gewonnenen Schlacht im Sinn haben sollte. Nur in Klausuren sollte man sich nicht alles gefallen lassen, wenn ein Interpretationsspielraum gegeben, oder die Aufgabe gänzlich unbrauchbar war.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

NaliWarCow

Senior Member

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 19:53

Zitat von »steff79«

Lustig... bist Du sicher, dass Dein Mathelehrer nicht zufällig im echten Leben Fitnesstrainer ist?


ganz sicher^^ so wie der ausschaut, macht der sicher keinen sport^^
naja wie gesacht, es geht nicht primär um diese aufgabe, vielmehr um sein verhalten uns gegenüber und seinen unterricht. und da muss sich noch was tun.

CyberXY

God

Re: Mathe Aufgabe und Streit mit Lehrer *Krieg*

Donnerstag, 16. März 2006, 22:16

Blufake Studium != Schule - im Studium gibt es keine Mündlichen Noten. Und zumindest hier sind eindeutige Aufgabenstellungen eher die Ausnahme :-/