• 04.07.2025, 16:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stefan_K.

Moderator

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 2:10pm

Das hat nix mit Feigling zu tun. Ich hab mal nen Test mit nem Dummy aus der Höhe gesehen. Die wollten zeigen was passieren kann, wenn man falsch aufkommt.

Wer es nicht kann .. sein lassen.

RedFlag1970

God

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 2:24pm

Quoted from "Stefan"

Das hat nix mit Feigling zu tun. Ich hab mal nen Test mit nem Dummy aus der Höhe gesehen. Die wollten zeigen was passieren kann, wenn man falsch aufkommt.

Wer es nicht kann .. sein lassen.


Hmpf, aber auch ein Könner muß mal anfangen - oder?? ;)

Für mich ist selber das 3m Brett nix, da springe ich nur runter wenn ich mal wieder meinen DLRG Schein auffrische.....
Halt dann unter Zwang ;D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Lunix

Senior Member

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 3:01pm

Quoted from "JBreibert"


Aber wenn anscheinend ein so großes Interesse daran besteht.
Verstehe ich nicht wieso diese nicht öfter geöffnet sind.



Weil aus 10M das verletzungsrisiko einfach erschreckend hoch ist ;) Aus dieser höhe kann das wasser bereits schwere verletzungen verursachen, wenn man falsch aufkommt weil man sich nicht auskennt oder den dreh nicht kriegt
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

JBreibert

Full Member

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 3:29pm

Quoted from "Herr"




Weil aus 10M das verletzungsrisiko einfach erschreckend hoch ist ;) Aus dieser höhe kann das wasser bereits schwere verletzungen verursachen, wenn man falsch aufkommt weil man sich nicht auskennt oder den dreh nicht kriegt


Hallo Latzzz,

Da hast du vermutlich recht. Aber ist es nicht besser, wenn diese Leute sich selbst, als Andere und sich selbst Gefährden?

freundliche Grüße,
Jürgen
mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Zettih

God

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 3:46pm

Der Vollständigkeit halber:
die zweithöchste Plattform (Bretter gibt's da oben nicht mehr) ist tatsächlich bei "7-8m", nämlich bei 7,50m.

Da bin ich mal runtergesprungen - so ganz entspannt war ich nicht, der Aufsichtsmensch hat mir bestimmt fünfmal erklärt ich dürfe beim Kopfsprung nicht nach unten sehen, sonst würde ich überdrehen und mit (mindestens) den Waden schmerzhaft auf die Wasseroberfläche patschen. Naja, geklappt hat's , aber trotzdem reicht mir der Fünfer-Turm völlig...

Dass es aber recht schmerzresistente Turmspriger zu geben scheint, konnte man kürzlich bei der [url=http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,313559,00.html]Arschbomben-WM [/url]sehen - da wurde vom 10m-Turm ins Wasser geklatscht. Aua. das Verletzungsrisiko ist aber echt:

"Dass nicht alles nur Jux ist, zeigte ein Vorfall am Sonntag. Da hatte sich ein anderer semi-prominenter Teilnehmer, DJ The Wave ("Ab in den Süden"), bei seinem Sprung einen Brustwirbelbruch zugezogen, als er bei seinem ersten Sprung so unglücklich auf dem Wasser aufkam, dass er ins Klinikum gebracht werden musste. Nach Angaben der Veranstalter und seines Managements entging der 33-Jährige nur knapp einer Querschnittslähmung. "

Draco

God

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 4:45pm

heftig. soll man nicht für möglich halten, was da für Kräfte wirken können.

PS: passt zwa nich zum Thema, aba mein Schlauchboot für die Bigge ist grad gekommen. *freu*

JBreibert

Full Member

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 5:32pm

Quoted from "Limbachnet"

Der Vollständigkeit halber:
die zweithöchste Plattform (Bretter gibt's da oben nicht mehr) ist tatsächlich bei "7-8m", nämlich bei 7,50m.

Da bin ich mal runtergesprungen - so ganz entspannt war ich nicht, der Aufsichtsmensch hat mir bestimmt fünfmal erklärt ich dürfe beim Kopfsprung nicht nach unten sehen, sonst würde ich überdrehen und mit (mindestens) den Waden schmerzhaft auf die Wasseroberfläche patschen. Naja, geklappt hat's , aber trotzdem reicht mir der Fünfer-Turm völlig...

Dass es aber recht schmerzresistente Turmspriger zu geben scheint, konnte man kürzlich bei der [url=http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,313559,00.html]Arschbomben-WM [/url]sehen - da wurde vom 10m-Turm ins Wasser geklatscht. Aua. das Verletzungsrisiko ist aber echt:

"Dass nicht alles nur Jux ist, zeigte ein Vorfall am Sonntag. Da hatte sich ein anderer semi-prominenter Teilnehmer, DJ The Wave ("Ab in den Süden"), bei seinem Sprung einen Brustwirbelbruch zugezogen, als er bei seinem ersten Sprung so unglücklich auf dem Wasser aufkam, dass er ins Klinikum gebracht werden musste. Nach Angaben der Veranstalter und seines Managements entging der 33-Jährige nur knapp einer Querschnittslähmung. "


Hallo Limbachnet,

Ich verstehe euren Standpunkt. Aber wenn leichtsinnige Leute meinen sie müssen irgendwo runterspringen ist es mir lieber wenn ich nicht darunter bin und da ist das Risiko meiner Ansicht nach wesentlich geringer, wenn das Ganze geregelt abläuft.

Meine Meinung kurz:
Besser die kaputt von 10 Meterturm, als ich kaputt unter ner 5-12 Meterbrücke.

schöne Grüße
Jürgen
mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Seppel-2k3

God

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Friday, August 10th 2007, 6:07pm

das wasser dürfte in einem see aber mehr in bewegung sein und demnach etwas weicher im aufprall als das fast stehende wasser in sonem becken. aber egal, ich finds schon schmerzhaft an den füßen wenn ich grade nen 5er runterspringe, aber ich bin auch ne memme ;D

Zettih

God

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Tuesday, August 14th 2007, 1:41am

@JBreibert:

Quoted

Ich verstehe euren Standpunkt.


Wiewaswo findest Du einen Standpunkt in meinem Posting und welchen? Eigentlich hatte ich mich ganz bewusst neutral bei den Zitaten aufgehalten. ??? ???

Und die ehrenvolle Plural-Anrede ist wirklich nicht nötig... ;D

JBreibert

Full Member

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Tuesday, August 14th 2007, 12:33pm

Quoted from "Limbachnet"

@JBreibert:


Wiewaswo findest Du einen Standpunkt in meinem Posting und welchen? Eigentlich hatte ich mich ganz bewusst neutral bei den Zitaten aufgehalten. ??? ???

Und die ehrenvolle Plural-Anrede ist wirklich nicht nötig... ;D


Hallo,

dann liegt hier wohl ein Missverständnis meiner seits vor.
Weil ich keine pro Argumente gefunden habe in deinen Post.
Nahm ich automatisch an, das du den Standpunkt vertrittst.Das es schon einen Grund hat warum der 10 Meter Turm für die Öffentlichkeit nie zugänglich ist.

Es war anscheinend meine subjektive Wahrnehmung die mir da einen Streich gespielt hat, bei genaueren lesen bemerkte ich erst jetzt, das deine Meinung eigentlich garnicht mit eingeflossen ist. Sondern du nur Fakten aufgezählt hast.

PS.: Ok. Die Anrede lasse ich ab jetzt weg, danke für den Hinweis ;)

Jürgen
mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

b0nez

God

Re: Brückenspringen: erlaubt, geduldet oder verbot

Tuesday, August 14th 2007, 3:01pm

Als Rettungsschwimmer kann ich nur immer wieder von solchen Sachen abraten. Egal ob es sich hierbei um das springen von Brücken, Anlegern, Seebrücken oder der gleichen handelt.
Erstens ist die Gefahr das man auf unbekannte sachen unter wasser stößt, die da nicht hingehören. Auch nach mehrmaligen abtauchen der Stellen. Es gibt Hindernisse die sich unter Wasser bewegen und somit das Riskio erheblich vergrößern. Also lasst es lieber sein - tote bergen macht nämlich überhaupt keinen Spaß.

Man könnte jetzt noch weiter gehen und die Alternative Beggersee/Kiesgrube unter die Lupe nehmen. Auch dort ist das Baden strengstens untersagt. Erstens begeht man in den meißten Fällen Landfriedensbruch und zweitens sind die gafhren an solchen Gewässern echt nicht zu unterschätzen. Ich dag nur loses Gestein, nachrutschende Hänge, ...

Wer jedeoch meint das alles in den Wind zu schlagen, den kann man fast gratulieren. Wir sehen uns wieder ;)

mfg b0nez
:rolleyes: