Dann pflegen wir doch mal das Sprachen-OT

:
Mein erster Aufenthalt in England waren vor dem Studium 5 Wochen im nationalen Forschungszentrum von British Steel - mit Schotten, Walisern, Nordiren, Holländern, ... :-X
Da lobe ich mir doch den Dialekt aus der nordenglischen Gegend York/Middelsborough: Die sprechen nahezu alle Worte so aus, wie man sie als Deutscher ohne jegliche Englischkenntnisse lesen würde ... daran kann man sich zügig gewöhnen ;D
Horror dagegen weiterhin ein Kollege (asiatischer Abstammung) aus Pennsylvania: Tonlage kurz unterm Sopran, breiter Südstaatenakzent, nicht im Redefluss zu bremsen => Die Reinkarnation von Disneys Mickey Mouse.