Du bist nicht angemeldet.
SmoothCriminal
Senior Member
harleaquin
Full Member
Zitat von »Stephan«
...wir selber verdienen an diesem Netzteil sehr wenig...
Johnny_Cache
Junior Member
EraserIMP
Junior Member
god0815
Senior Member
Zitat
Allerdings kommt mir die Release etwas unvorbereitet vor (...im Shop, bevor die Auslieferung beginnen kann... ???
Zitat von »Chewy«
wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät![]()
Zitat von »god0815«
Statement:
Und die Dual Leute können sich immer noch zwei NTs holen, dann haben sie die GARANTIE, dass nix passiert.
Klar ist ein Homemade 410 Enermax-Wakü (mit active PFC) mit 260 € billiger. Aber wenn euch da was kaputt geht (und das Haus/die Firma/der Hund etc. abbrennt) seid Ihr selber schuld.
Das AC-NT hat die Sicherheit, dass der Wasserkreislauf sehr sicher von allen el. Teilen getrennt ist. Beim HomemadeNT sitzt der Kühlkörper (aus el. leitendem KUPFER) direkt neben den Bauteilen. Auch wenn die Verarbeitungsqualität wirklich exzellent zu sein scheint, bleibt da ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko.
Ich habe ein "normales" System und kann es ohne Probleme mit dem AC-NT betreiben. Das AC-NT ist nur 40 € teurer als das HomemadeNT. Und in diesen Preisdimensionen ist mir die zusätzliche Sicherheit 15% Zuschlag wert...
harleaquin
Full Member
Zitat von »BliTz«
Wie willst du 2 NT´s EINFACH für ein System verwenden?
und 1200DM für 2 Netzteile...
Aluminium leitet genauso :
Was ist ein HomemadeNT?
Meinst du selber Wakü drangebaut?
nein lieber nicht, da vertrau ich den Engelking-Leuten mehr, die wissen was geküht werden muss und folglich an den Kühlkörper ran soll.
Und ich glaub nciht das so eine Selbergebaute-NT Wakü 260€ teuer ist.
PS: wer braucht 550 watt? mir richen 340
-