• 20.08.2025, 13:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BLOODFEUD

God

Re: Passiv so hart???

Freitag, 21. Februar 2003, 00:22

beim passiv-betrieb sind die temps doch eigentlich egal (so lange es nicht immer an der grenze nagt)
einfach prime laufen lassen
und wenn er nach zwei drei tagen nicht abstürzt, kann man sich freuen das man nen passiv gekühlten pc bzw cpu hat

SirCus

Full Member

Re: Passiv so hart???

Samstag, 22. Februar 2003, 14:35

Hallo.

hab mich grad mal nur wegen diesem thread hier registriert weil ich meinen Senf dazugeben muss.

Also ich hab noch keine Wakü aber seh mich grad um. deshalb bin ich hier. Ziel ist passiv - kühlung intern.

Ich hab nen 1900+ und Mein Soltek Mainboard liefert die direkte Temperatur des CPUs, liest also die CPU diode vom Athlon aus.

So .
Im moment hab ich ne die Heatpipe drin. die is saulaut, also auf 7V getrimmt.. immernoch zu laut.

Bei UT2k3 bleibt so die Temperatur dauerhaft auf 66°C . Bei 67 würde uich ne Warnung kriegen, bei 70 schaltet sich das Mainboard ab.

Ich hab das teil noch nie über 67 ° bekommen und
bei 66° hab ich noch nie Abstürze oder andere Überhitzungserscheinungen mitbekommen!!!

Warum ich meine CPU so quäle? Nun.. sie läuft stabil und ich verkaufe meine Heatpipe eh zugunsten einer Wakü-

Warum ich Euch schreibe?

Ìch will Euch nur sagen: alle die n Mainborad haben wo die CPU Diode direkt ausliest: Sorgt euch nicht wenn die CPU mal 50° oder mehr anzeigt. achtet drauf dass die Temp unter 60°-65° im Vollast Betrieb bleibt.
Wohl gemerkt: ich spreche von der "echten" CPU internen Temp und nicht von den Mainboard CPU Fühlern!!

Ich gebe natürlich auch keine garantie aber so isses bei mir: stabil bei 66°.

und jetz noch meine Frage: wenn das Ziel silent und intern ist, und nicht CPU temp = raumtemperatur, schafft man dann so 60-65 ° mit ner passsiv intern kühlung?

Marcus

GMonCh

unregistriert

Re: Passiv so hart???

Sonntag, 23. Februar 2003, 12:18

JA ! ;D

Peterle

Senior Member

Re: Passiv so hart???

Sonntag, 23. Februar 2003, 12:57

Passiv intern geht nur in ganz wenigen Spezialfällen!! Ich würde sagen das klappt eher nicht!

x-stars

God

Re: Passiv so hart???

Sonntag, 23. Februar 2003, 14:12

Also ich hatte den Rechner den ganzen Tag laufen, mal ne Runde zocken, normal arbeite, kleine Pausen auch, und ich kam nicht über 40 Grad. Ich weiß selbst, das die Temp unrealistisch ist, aber selbst mit 50 wär ich zufrieden, da lautlos. Mein NT wird auch noch "gelüftertauscht", und dann ist er leise und CGP is passiv
cu
michael

PS: Lad mir nacher mal Prime runter und lass n paar Std. aläufen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Peterle

Senior Member

Re: Passiv so hart???

Sonntag, 23. Februar 2003, 14:54

Wo kann man Prime runterladen?

Mr.x

Full Member

Re: Passiv so hart???

Sonntag, 23. Februar 2003, 17:05

Zitat von »Peterle«

Wo kann man Prime runterladen?


Einfach mal "Prime95" in Google eingeben, mhhh?!
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

DiskoPeter

Newbie

Re: Passiv so hart???

Montag, 24. Februar 2003, 01:55

Hi,

also ich hab auch vor mir ein komplett passives System zusammenzustellen. Also auch Netzteil, aber nicht dieses lächerliche Engelking 250 W Netzteil sondern ein normales 420 W (gibts in Handarbeit ~200 €).
Nachdem was ich hier so lese wird dies also kaum mit einem internen Radi gehen, was ich aber fuer nicht so schlimm halte.
Hatt jemand schon Erfahrungen mit einem absolut passiv gekühlten System ???
Wäre dankbar für jede Bemerkung, ausser "also ich kann mein Netzteil mim pabst blabalaba absolut nicht hören ..."

so long

disko

x-stars

God

Re: Passiv so hart???

Montag, 24. Februar 2003, 15:17

http://www.watercool4u.de.vu/
Der Typ ist mir malö bei Ebay aufgefallen, der baut auch Nts um, billige 420er für 99 Euro (fertig umgebaut, NT im Preis enthalten). Meiner Meinung nach ist es Quatsch nen WaKü-NT zu benutzen, da das NT a) den Kreislauf zusätzlich aufheitzt, das es z. B. auch für HDDs schon zu warm wird und b) ein NT mit nem 12 dB Papst genauso leise ist.
cu
Michael :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Mr.x

Full Member

Re: Passiv so hart???

Montag, 24. Februar 2003, 17:48

Zitat von »x-stars«

a) den Kreislauf zusätzlich aufheitzt, das es z. B. auch für HDDs schon zu warm wird und b) ein NT mit nem 12 dB Papst genauso leise ist.


zu a) jein, kommt drauf an wie du dein Wasser kühlst, passiv oder atkiv. Aber selbst passiv kann es noch reichen!

zu b) dann hast du noch nie einen Rechner gehört in dem nur noch ein 12db Papst zu hören ist. ;)
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

Letis

Senior Member

Re: Passiv so hart???

Montag, 24. Februar 2003, 20:35

Also mein Sys läuft noch bei 72° Grad stabiel!  ;D
Also mach dir bei 50° ma keine gedanken!
So wie Wünschelruten bei Wasser ausschlagen, schlägt meine Rute bei nackten Frauen aus. xD L.E.T.I.S.: Lebensform Erschaffen und Trainiert für Internationale Sexorgoien.

x-stars

God

Re: Passiv so hart???

Montag, 24. Februar 2003, 21:25

Also mein NoName NT geht mir ziemlich aufn Sack, da kommt jetzt erst noch ein Papst :) rein (schon bestellt aber noch nicht geliefert :(). Leider ist meine Graka noch im Originalzustand :'(, aber am liebsten hät ich eh ne neue ATI :Dmitm Twinplex oder so drauf.
cu Michael :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Lev

God

Re: Passiv so hart???

Montag, 24. Februar 2003, 22:58

ich hab 50° und bekomm sie sogar aktiv idle nicht weg. Mittlerweile glaub ich echt es liegt am MoBo
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

x-stars

God

Re: Passiv so hart???

Mittwoch, 26. Februar 2003, 15:13

Ohne Luftstrom ist es auch möglich, dass der Tempsensor überhitzt, wenn zwischen CPU und Board der Hohlraum heiß wird.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Mr.x

Full Member

Re: Passiv so hart???

Mittwoch, 26. Februar 2003, 15:33

Jep ganz genau des wegen hab ich meine Spannungswandler nicht Wassergekühlt sonder mit 5V LuKü, da der rest Luftzug unter den Sockel geht macht das sage und schreibe 8C°(!) aus.
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

DoubleTmC

Senior Member

Re: Passiv so hart???

Mittwoch, 26. Februar 2003, 17:08

@Mr.x

Hast du Photos davon, wie du den Lüfter befestigt hast ??

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Tobus

Full Member

Re: Passiv so hart???

Mittwoch, 26. Februar 2003, 20:53

Hi Leute,
habe gerade meine WaKü bekommen und auch gleich angeschlossen.
Hab einen 240 Radi und einen AMD 1800XP. Die Papst Lüfter laufen auf 5V, die CPU Temp ist:

40 Grad.

Ist das OK ???

Invader

Full Member

Re: Passiv so hart???

Mittwoch, 26. Februar 2003, 20:56

JA. ;)

SirCus

Full Member

Re: Passiv so hart???

Mittwoch, 26. Februar 2003, 21:43

wie heiss wird deine CPU wenn du die lüfter ganz abschaltest? bei 40° bei 5 V dürftest wohl nich über 50° kommen oder?
M.

Mr.x

Full Member

Re: Passiv so hart???

Mittwoch, 26. Februar 2003, 22:23

Zitat von »DoubleTmC«

@Mr.x

Hast du Photos davon, wie du den Lüfter befestigt hast ??

TmC


Hab ihn ganz Primitiv mit Heisskleber festgemacht, hält aber 1a. Hier das Foto:

Wenn ich Foto mit mehr Details drum herrum machen soll sag bescheid... muß ich nur Case öffnen und neues machen.
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463