• 18.07.2025, 02:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Hotzenplotz

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 17:39

Der Stolz wurde getäuscht.  :P ;D ;)

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 18:07

Zitat von »Clark«


Blech ist auch ein "Spezial-Material"...
Ausserdem tut das gehäuse seinen zweck, also wo ist die täuschung?



Blech ist Blech Spezial-Material ist Spezial-Material dort ist die Täuschung ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Tiak

God

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 18:18

stinknormales Blech ? ... Irgendwie klingt das sehr unreliastisch ...
MfG Tiak

oldman

unregistriert

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 18:32

Zitat von »Tiak«

stinknormales Blech ? ... Irgendwie klingt das sehr unreliastisch ...

Was soll daran unrealistisch sein? (Roh)Eisenblech ist (Roh)Eisenblech. Punkt. Nimm' doch dein FMJ und lasse es bei einer Materialprüfungsstelle Deiner Wahl selbst untersuchen.

Inwieweit man das mit dem Prädikat "Spezial" belegen darf...
Himmel, wenn man jede Werbeaussage vor Gericht zerren würde, hätte man viel zu tun.

Oldman Henrik

sebastian

Administrator

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 18:56

Es gibt so viele Stahl/Metall Legierungen wo man beim normalen draufschauen nur sagt *Blech*... das is echt ne Wissenschaft für sich. Solange man keine genaue Materialanalyse hat sollte man sich mit solchen Aussagen wie das is ja nur ein stück Standart Blech zurückhalten. zb. Baustähle und E-Stähle haben ein komplett anderes Magnetisches und Elektrisches Verhalten, sehen aber als Blechtafel relativ gleich aus.

MfG
Sebastian

kopf

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 19:28

Zitat von »Clark«


Blech ist auch ein "Spezial-Material"...
Ausserdem tut das gehäuse seinen zweck, also wo ist die täuschung?


Ich will dir das jetzt nicht unterstellen, aber so hört sich für mich ein typischer AC-Fanatiker an wie wir hier viele im Forum haben.  >:(
Auch ich finde AC Produkte gut, aber Kritik muss (und sollte) sein wenn sie berechtigt ist.
Die Art und Weise wie AC hier die Leute täuscht ist nicht okay. Das Teil erfüllt seinen Zweck, da hast du recht. Aber wieso sagt AC nicht, dass es Blech ist? Denken sie etwa, dass das Teil dann weniger Leute kaufen? ::) Ich denke die Entscheidung für das FMJ wird wesentlich davon beeinflußt, wenn man denkt hier wurde "Spezialmaterial" verwendet!

SO, und jetzt zerreißt mich in der Luft AC-Fans!  ;)
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Bruce-Willes

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 20:06

Zitat von »kopf«



SO, und jetzt zerreißt mich in der Luft AC-Fans!  ;)




Nö ich Finde du hast Recht ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

sebastian

Administrator

Re: &amp;quot;Spezialmaterial&amp;quot; vo

Montag, 25. August 2003, 20:40

Stellt euch mal vor AC gibt die Stahlsorte aus dem das Abschirmblech hergestellt wird bekannt. Es würden in kürzester Zeit kopien und nachbauten des Gehäuses bei ebay und diversen andren Modding Seiten auftauchen,.. warum sollte das eine Firma machen? Die haben Energie und zeit investiert, ein brauchbares material gefunden das Bezahlbar ist und nun soll man das der Konkurenz Schenken?
Besser wäre meines Erachtes eine Messkurve die einmal die Pumpe Ohne FMJ darstellt und einmal mit FMJ, das sagt wenigstends was aus, da die wenigsten Leute die Möglichkeit haben selbst solche Messungen durchzuführen,.. dabei sollte man auch gleich alle Messbedingungen angeben, man kann ja solche sachen auch *Schönmessen*.

Sebastian

MasterPiece

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 20:48

Egal wie blauäugig man auch sein kann, das Eisenblech nicht mehr ist, als eben Eisenblech kann selbst der übelste AC-Fanatiker nicht von der Hand weisen.
Aus dem Grund glaube ich kaum, dass du hier irgendwelche Widersprüche hören wirst.

Und um nochwas zum FMJ beizutragen, da ja jetzt schon die Pumpe leicht beeinflusst wird, was passiert, wenn du jetzt eine Legierung aus Eisen und Nickel nimmst?

Und Sebastian hat auch recht ... von wegen Nachbauten ect. es wäre schädlich für die Firma, aber wozu gibt es bitte Patente? (Ich weiß, werden mit der Zeit ziemlich teuer!)
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

kopf

Senior Member

Re: &amp;quot;Spezialmaterial&amp;quot; vo

Montag, 25. August 2003, 21:01

Zitat von »Sebastian«

Stellt euch mal vor AC gibt die Stahlsorte aus dem das Abschirmblech hergestellt wird bekannt. Es würden in kürzester Zeit kopien und nachbauten des Gehäuses bei ebay und diversen andren Modding Seiten auftauchen,.. warum sollte das eine Firma machen? Die haben Energie und zeit investiert, ein brauchbares material gefunden das Bezahlbar ist und nun soll man das der Konkurenz Schenken?



HALLO? Es ist Blech!
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

lacc4

unregistriert

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 21:06

also ganz ehrlich würd mich jetzt auch mal ne stellungnahme von ac interressieren. wär schon ne kleine verarschung wenn im shop "spezialmaterial" steht und es wirklich nur blech ist

mfg
Genji

MasterPiece

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 21:06

Eisenblech ;)
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

kopf

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 21:09

Zitat von »Genji«

also ganz ehrlich würd mich jetzt auch mal ne stellungnahme von ac interressieren. wär schon ne kleine verarschung wenn im shop "spezialmaterial" steht und es wirklich nur blech ist

mfg
Genji


Ich würde nix schreiben (so wie sie es machen). Was sollen sie denn sagen? "Ja Jungs, wir haben euch verarscht..." Das kratzt an der Seriösität...
Oder eine an den Haaren herbeigezogene Story, dass es doch Spezialmaterial/blech ist blablabla ::)
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

sebastian

Administrator

Re: &quot;Spezialmaterial&quot; vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 21:14

ich fasse es nicht, es gibt über 2000 verschieden Sorten von Stahlbechen,... das ist alles nur Blech.
Man kann doch ohne ein schlechtes gewissen haben zu müssen eine eher unübliche Stahlsorte als *Spezial* deklarieren.
AC regiert doch damit nur auf kundenwünsche, sprich auf die ganzen *fanatiker* die das alles monatelang gefordert haben weil angeblich ihre HDD duch die Pumpe kaputt gegangen ist.
Aber ein Datenblatt/Messprotokoll als Beweis wäre echt angebracht dann könnte man sich auf was konkretes stützen und nicht nur irgendwelche Spekulationen führen die nix bringen oder hatt jemand die Messtechnik zum ermitteln der Stahlmarke?
Patentieren kann man nur Dinge die grundlegend neu sind, Varianten von dingen die als Allgemeingut gelten können nicht Patentiert werden, und das ist auch gut so!

Sebastian

oldman

unregistriert

Re: &amp;quot;Spezialmaterial&amp;quot; vo

Montag, 25. August 2003, 21:18

Zitat von »Sebastian«


Besser wäre meines Erachtes eine Messkurve die einmal die Pumpe Ohne FMJ darstellt und einmal mit FMJ, das sagt wenigstends was aus, da  die wenigsten Leute die Möglichkeit haben selbst solche Messungen durchzuführen,.. dabei sollte man auch gleich alle Messbedingungen angeben, man kann ja solche sachen auch *Schönmessen*.


Also erst mal: Roheisen bleibt Roheisen. Für Stahl ist der Mangan und Kohlenstoffanteil zu hoch, dafür fehlt es aber an anderen typischen Legierungszusätzen wie Nickel, Chrom etc.

Zur Messkurve:
In der Tat, man kann sich das schön und auch schlechtmessen. Daher sehe ich von der Veröffentlichung meiner Messreihen ab. Das reicht nämlich von kaum spürbar (<1l/h bei 50l/h Grunddurchsatz) bis zu frappierenden 5l/h. Abhängig ist das vom einzelnen Pumpenexemplar. Wohlbemerkt: Der Grundumsatz ist tatsächlich bei den rund 10 von mir unter die Lupe genommenen Eheim 1046 immer fast gleich.

Was soll man da nun zeigen? Will man AC schaden, veröffentlicht man die Horrorkurve, will man sie promoten, zeigt man die harmlose Variante.

Oldman Henrik

sebastian

Administrator

Re: &quot;Spezialmaterial&quot; vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 21:30

ich würde in die Messkurve angeben die das Mittel bildet.
Dann muss man aber noch angeben was des minimum an Magnetischer Dämpfung ist die man einhält. Dann sollte das doch OK sein, da man ja ne WorstCase Bedinungung angibt, wenns besser ist dann is auch gut.
Aber mann sollte einen Anhaltspunkt bekommen inwieweit der Käfig das Magnetfeld dämpft zb. WorstCase Dämpfung 15 AVG 30 oder so.
@Oldman
wie weist du das nach das es wirklich nur ein simples Eisenblch ist?

kopf

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 21:40

@ Sebastian:
Hast du dir den Thread ganz durchgelesen? Er hat gesagt, dass er es hat prüfen lassen. Ich glaube ihm!
In meinen Augen klammert sich da jemand an einen Strohhalm...  ::) und ich habe schon erwähnt, dass es da solche AC-Fans gibt... ;)
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

oldman

unregistriert

Re: &quot;Spezialmaterial&quot; vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 21:48

Zitat von »Sebastian«


@Oldman
wie weist du das nach das es wirklich nur ein simples
Eisenblch ist?


Na ja, woher wohl? So etwas lasse ich analysieren. Daher kenne ich auch den Mangananteil und die Permeabilitätszahl (rund 470 - also fü Fe recht gut). Im heimischen Labor kann ich das auch nicht machen.

Nochmal, das Teil erfüllt seinen Zweck.

Nein, es wäre nicht seriös hier einen Mittelwert für die Durchflußbeeinflussung anzugeben. Dafür ist die Probandenzahl zu klein. Ich hoffe niemand wird ernstlich erwarten, da0 ich mindestens 100 Pumpen mit dem FMJ durchmesse. Dann kann ich mich ja gleich für die Qualtätssicherung bei Eheim einstellen lassen.

Irgendwie habe ich den Eindruck, daß hier teilweise gedanklich Probleme geschaffen werden, wo es tatsächlich in der Praxis keine gibt (allgemein betrachtet - wer seine Eheim 1046 gemoddet hat, hat u.U. wirklich ein Problem).
Ein kleiner Hinweis, daß es in "seltenen Fällen" zu leichter Leistungsbeeinflussung der Pumpe kommen kann und bei gemoddeter 1046 vom Einsatz abgeraten wird, schon ist alles gut.

Oldman Henrik

sebastian

Administrator

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Montag, 25. August 2003, 22:02

@Oldman,
das ging eher an AC, keiner erwartet von Dir sowas,.. ich glaube du investierst so schon genug (frei?)zeit damit.
Was spricht dagegen wenn sich bei AC mal einer hinsetzt und mal 100Pumpen misst?
Normalerweise kaufen Industriekunden nix ohne solche Datenblätter.

das du das Blech hast Analysieren lassen habe ich überlesen.

Hive

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Dienstag, 26. August 2003, 10:14

Ich verstehe wirklich nicht was manche haben. Die Ab-
schirmung sieht gut aus und ist sauber verarbeitet und er-
füllt seinen Zweck. Welches Material eingesetzt wird ist mir
schnurz solange es seinen Zweck erfüllt. (Was hier ja der
Fall ist)

Die Beeinflussung der Pumpleistung macht mir ein bisserl
Sorgen. Muss man, denke ich am eigenen System testen
ob danach die Durchflussmenge noch im grünen Bereich ist.

Gut daß wir im AC Forum sind. Bei einem anderen WaKü
Hersteller müßte Henrik nun vermutlich eine Million Euro
und seinen erstgebohrenen Sohn abliefern ;)

Na ja, bisher ist AC mit Kritik ganz gut umgegangen. Mit-
unter bin ich deswegen Kunde ;)

cu Hive