Vous n’êtes pas connecté.
D4F
Senior Member
Citation de "Man_In_Blue"
welcher oftmals wiederum am PCI Bus hängt...
Man In Blue
Thomas_Haindl
God
Citation de "KampfSchwein"
sagts mal, fällt euch auch langsam auf, daß gigabyte die firma mit den wohl kränksten erweiterungsdingern fürn PC ist?
Citation de "Labrat"
ich find die idee von möppel nicht mal schlecht, dass man die ramdisk aussschließlich für die windows auslagerungsdatei verwendet und evtl. noch für zugriffskritische netzwerkfreigaben.
Citation de "Möppel"
Ob das nun logisch ist oder nicht, aber Windows benutzt den Virtuellen Speicher auf der Platte nun mal leider auch, wenn genügend RAM vorhanden ist... Und abstellen kann man die Auslagerungsdatei nun mal auch nicht.
D4F
Senior Member
Citation de "Y0Gi"
ich kann jetzt nicht nachvollziehen, warum man die auslagerungsdatei auf eine ram-disk legen sollte, wenn man stattdessen auch den ram als solchen verwenden kann, dann quasi mehr hat und auf die auslagerungsdatei verzichten kann? mal davon abgesehen, weil man es vielleicht unnötig umständlich und langsamer haben will.
man kann die auslagerungsdatei deaktivieren. was windows dann macht oder ob es sich daran hält, weiß ich nicht genau, aber es _sollte_ gehen.
und wenn windows zu blöd ist, vernünftig oder überhaupt mit 2 GB (oder was weiß ich wo da ende ist) umzugehen, dann sollte man überlegen, ob man bei all der in die hardware investierten kohle nicht auch ein gescheites (und ironischerweise kostenloses) betriebssystem verwendet, dass mit arbeitsspeicher umgeht, wie man sich das wünscht.
Citation de "-D4F-"
4. Lagert Windows immer aus!! Egal wie man da was abschaltet.
Citation de "Y0Gi"
dann muss man halt windows auslagern, wenn das nicht brav ist![]()
D4F
Senior Member
Citation de "Y0Gi"
dann muss man halt windows auslagern, wenn das nicht brav ist![]()
Thomas_Haindl
God
Citation de "Labrat"
es gibt auch diverse programme, die auf eine auslagerungsdatei zurückgreifen wollen und den dienst verweigern, wenn diese nicht definiert ist.
D4F
Senior Member
Citation
Unter Windows (ab 2k) läßt sich der I/O-Traffic deutlich minimieren, wenn man LSC aktiviert.
Wenn ich mich recht erinnere, fliegen damit allerdings einige Catalyst-Versionen "auf die Schnauze"
Thomas_Haindl
God
Citation de "-D4F-"
Könntest Du das mal genauer erklären? Eventuell mit Quelle?
Such derweil mal bei google ....
Edit .. finde nichts![]()
D4F
Senior Member
Citation
es gibt auch diverse programme, die auf eine auslagerungsdatei zurückgreifen wollen und den dienst verweigern, wenn diese nicht definiert ist.
beim durchschnittlichen system-ram von 1gb und auslagerungsdatei von 1,5-3gb macht das argument, man könne ja auch den systemram statt der erweiterungskarte verwenden, einfach nicht viel her.
ich finde solche aktionen, sofern sie im preislichen rahmen bleiben, durchaus sinnvoll (sofern man sie denn wirklich braucht). persönlich würde ich für die auslagerungsdatei aber lieber eine gesonderte normale festplatte nehmen...
sollte man nun aber eine "festplatte" mit sehr niedriger zugriffszeit (hohe I/O rate) brauchen, wäre dies meiner meinung nach eine sinnvolle alternative zu herkömmlichen scsi platten (sofern man nicht schon genug festen ram für eine ramdisk hat)
-