@ Lies das Linkstation-Wiki ! >

Das ist doch wirklich nicht schwer. Da steht alles drin was man über die Linkstations, ihre Unterschiede und Vorzüge wissen muß. Ein bisschen Eigeninitiative muss Du schon zeigen. Wenn Du dazu zu faul bist, kann ich ich Dir auch nicht helfen. Dann ist eine Linkstation eh nix für Dich. Geschweige denn ein PC. Kauf Dir dann lieber ne Playstation.
@marvell
Prinzipiell hast Du schon recht. Diese Option ist der Aufhänger. Aaaaber, so einfach ist das alles nicht. Damit ich einen Rechner über das LAN booten kann, brauche ich eine handvoll Dienste die idealerweise von einem Server im Netz bereitgestellt werden. (DHCP, TFTP usw.) Und vor allem brauche ich eine Netzwerkkarte mit lauffähigem BootROM und einiges an Erfahrung in Netzwerkservices. Das kann ganz schon komplex sein. So mal eben ist da sicher nicht.

Die Linkstations sind im wesentlichen ganz normale Linux-MAschinen wenn sie einmal "befreit" wurden. (SSH und Root-Zugriff) Dann lassen sich da ganz klar alle diese Dienste installieren und konfigurieren. Aber dazu gehört schon einiges an Wissen...
El_PResidente