Sie sind nicht angemeldet.
hektiker
unregistriert
Zitat von »Eihwaz«
afaik trainiert man damit doch seine ausdauer? oder war das punching-ball verkloppen? ;D
Zitat von »HekTiKeR«
welche muskeln trainiert man eigentlich mit sandsack boxen?
sinnvoll für football spieler? ;D
hektiker
unregistriert
Zitat von »kopf«
@HekTiKeR:
Wie alt bist du? Habt ihr bei euch im Verein eine Kraftraum? Ich würde dir als Footballspieler Krafttraining sehr empfehlen. Aber das muß dir jemand zeigen der WIRKLICH Ahnung hat! Es bringt nix (zumindest dir neben deinem Football Training) 3 Stunden in der Muckibude zu hängen wie die ganzen Discoaffen.
2-3 mal in der Woche kurzes (45-60 Minuten) Training mit schweren (!!!) Gewichten (maximal 6-8 Wiederholungen a 3 Sätze).
hektiker
unregistriert
Zitat von »kopf«
Da ich normalerweise jedem davon abrate früh mit dem Hanteltraining zu beginnen , mache ich bei dir mal die Ausnahme, da du ja mit 1,89m schon recht groß bist.
Ja also, so wie ich das sehe traininierst du nur den Bizeps, nicht wahr? Das ist einer der unwichtigsten Muskeln! (das Referat zu dem WIESO spar ich mir hier mal) Du wirst durch das Bizep-Training nicht viel reissen.
Wichtig ist es die großen Muskelgruppen zu traininieren um "kräftiger" und "massiger" zu werden. D. h. im Klartext: Beine, Rücken, Brust.
Hierbei empfehlen sich Grundübungen plus 2 weitere Übungen pro Muskelgruppe:
Beine: Kniebeugen (DIE wichtigste Übung überhaupt), Beinpresse, irgendeine Wadenübung
Rücken: Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern
Brust: Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Fliegende oder Butterfly
Die erste der genannten Übungen ist jeweils die Grundübung, die ich immer mache. Die anderen beiden wechsel ich alle 6-8 Wochen. Du wirst dich sicher fragen wo die Arme bleiben? Für einen Anfänger ist es nicht so wichtig diese zu trainieren, da der Bizeps an deinem Rückentraining erheblich mit belastet wird und der Tripzeps bei deinem Brusttraining. Durch diese Grundübungen baust du dir erst eine Basis auf, mit der du nachher weiter arbeiten kannst. Sprich: Danach kannst/ solltest du Isolationsübungen mit in dein Programm aufnehmen und den Armen und auch der Schultermuskulatur mehr Aufmerksamkeit schenken.
Aber um ein Training in einem Fitnessstudio kommst du, wie du siehst nicht rum. Es gibt viel zu erzählen über diesen Sport, den viele als "eintöniges Eisenstemmen" abstempeln! Du solltest dir auf jeden Fall qualifizierte Personen suchen, die dich da begleiten. Am besten sind natürlich Geweichtheber Vereine! Die Leute haben die meiste Ahnung. Nach meiner Erfahrung zielen die meisten Studios mehr auf diese "Wellness" Schiene, wobei es aber auch richtige Muckibudden gibt mit durchaus netten Leuten.
-