• 27.07.2025, 15:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

The_Nightfly

Full Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 17:46

Im Prinzip ist das doch die Antwort auf das Exos und das andere von ... hm, jetzt fällt mir der Name net ein!

Net falsch verstehen, is ja positiv gemeint!

Noch was: Wir das Hipersys oder wie auch immer es heißen mag irgendwelche Befestigungsmöglichkeiten haben auf dem Gehäuse! Ich stell mir so Magneten vor, die dann ihren Gegenspieler am PCGehäuse haben und so wunderbar halten!!!

Ach ja, um wie viel wird das Teil ca. liegen?????

Mfg

The_Nightfly

tartaros

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 17:49

Zitat von »The_Nightfly«

... Ich stell mir so Magneten vor, die dann ihren Gegenspieler am PCGehäuse haben und so wunderbar halten!!!

magneten stell ich mir nicht so gut vor! damit das ganze gerät durch magneten hält, müssen die ja relativ stark sein, und das will ich den innereien meines rechners dann eher nicht antun.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Coooool

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 17:49

nix für Ungut, aber ich schätze das wird ein Flop.

Wakü'ler wollen sich nicht son Teil irgendwo hinstellen sondern was einzigartiges schaffen. Auch wenn man dazu Standardteile ausm AC-Shop verwendet und diese wie in der Fotostory verbaut, es ist trotzdem etwas worauf man stolz ist und halt was "eigenes".
Dieses Teil ist aber eben komplett von der Stange und nimmt dazu auch noch viel zu viel Platz weg. Ein cubischer Aufbau oder ein "Kühlturm" wäre sicher platzsparender und praktischer.

Wie gesagt, nix für ungut. Ich halte eure Komponenten für die besten am Markt. Aber das Teil wird m.E. wenig Anklang finden. Schade für die Entwicklungsarbeit daran.

moede

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 17:50

Da muss ich Oldman zustimmen.
Was ich mir aber vorstellen könnte ist dass das Ding unten ebenfalls Lüftungsschlitze hat, es steht ja auf füsschen, da wäre so etwas logisch.

Zu den Abmessungen: 2 Meter Schlauch und es ergibt eine wunderbare Deko für den Tisch, so würde ich das jedenfalls machen :)

peace
moede

changeling

Full Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 17:54

komischer Name, schaut aber gut aus!

Mal ne technische Frage, wie schauts aus mit Spannungsversorgung? Eigenes Netzteil oder 12V Verbindung aus dem PC?

Für die Preisgeilen: rechnet mal die einzel Preise zusammen, schlagt noch nen bischen für Verpackung drauf und dann habt ihrs ungefähr- genau ziemlich teuer *g*

Coooool

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 18:03

Zitat von »changeling«

... genau ziemlich teuer *g*


eher mehr ;)

oldman

unregistriert

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 18:05

Zitat von »The_Nightfly«

Im Prinzip ist das doch die Antwort auf das Exos und das andere von ... hm, jetzt fällt mir der Name net ein!
Ach ja, um wie viel wird das Teil ca. liegen?????


Nö, bei all meiner Kritik werden hier doch zuverlässige, bewährte Komponenten verwendet und nicht "Spielzeug" wie bei manch anderem Produkt.

Der Luftfluss ist zu verbessern (auch wenn bereits jetzt Luftungsschlitze unten vorgesehen sind) und es darf nicht obligatorisch sein, Aquastream und Aquaero zu verwenden.

Dann kann man auch auf einen Preis kommen, der unter den mindesten 550 EUR liegt, die in der vorgestellten Version fällig würden.

Oldman Henrik

LeifTech

God

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 18:06

verbesserungs vorschlaege!

als erstes... die blende vorne den rundugen anpassen von gehause! (Des sieht atm noch komisch aus!)
2tens.. versuch mal zwischen radi luefter und blende noch was led maessiges einzubasteln.. dass seiht sonst so aus als waeren die luefter oben halb tot.. find ich... so dass es halt nicht so dunkel da ist!

unten hab ihrs ja auch geschafft

ansonsten wuerd ich noch empfehlen dass ganze vll als 360er anzubieten ;)

so long

leif

Dino

Administrator

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 18:08

Hi

Der Preis steht natürlich noch nicht fest, ihr wisst aber auf der anderen Seite auch was IN dem "Ding" ;) drin ist.

Hochkant, wie ein Turm war ursprünglich auch unsere Idee, diese lässt uns aber wenig Spielraum wie der Unterboden auszusehen hat. Im Moment wird das hipersys nur von hinten belüftet, es ist auch so wie man es sieht voll funktions- und leistungsfähig.

Auch bei der Position der Schnelltrennkupplungen ist noch nicht das letze Wort gesprochen, will man das ganze hochkant hinstellen, so sollten sie nicht unten/hinten sein.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

mark

Full Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 18:22

Richtig geil das ding, das bekommt auf jeden fall mein 2. PC

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

kampfsau

God

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 18:28

das ding als bausatz wär was...
weil was macht einer wie ich, der schon einen evo240, einen AT, 2 päpste und eine pumpe hat? :P

irgendwie den rohbau anbieten evtl...
und etwas in der länge kürzen wenn möglich... das sind echt schlachtschiffdimensionen ;)

ich find immer noch, daß es wie ein sarg aussieht ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

jabba

unregistriert

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 18:47

Respekt ;D

Ich glaube kaum das es ein Flop wird! Es gibt genug User die einfach nur den Einbauaufwand der Komponenten scheuen!

Also mir gefällt es und grad für Einsteiger oder Leute die nicht groß am Rechner herumbauen wollen aber viel Geld haben ;D wäre es die HiEnd-Kühler Lösung!

Das der Name noch dem Aqua-Sortiment angepasst wird sollte ja klar sein! Also bitte keine Kritik mehr darüber...

Gruß Jabba

Alex5

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 19:02

hi!
also erstmal: das design iss mal wieder spitzenmäßig. edle stahloptik+cooles blau iss einfach hammer.

die idee iss nicht neu, aber die umsetzung scheint mir doch ziemlich gut. vorallem weil ihr auch auf bewährte produkte setzt.
also: Weiter So ! ;D
bin mal auf den endgültigen namen gespannt! ich könnte aber drauf wetten, das "aqua" drin vorkommt ;)

mfg alex

wfrene

Junior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 19:30

Ich finde es gut gelungen, etwas für Leute die nicht basteln wollen oder können, aber auf bewährte Komponenten zurückgreifen möchten.

Was noch verbesserungswürdig wäre, ist ein USB Anschluß, um das aquaero mit dem PC kommunizieren zu lassen.

TheJoker

God

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 19:39

Vom Prinzip her find ich das klasse. Brauchs zwar nicht, aber wird sicher seine Käuferschicht finden.

Einige der schon angesprochenen Kritikpunkte finde ich aber wirklich überdenkenswert.

z.B. dass man die Sache besser belüften könnte. Da hab ich nun schon ein komplett externes System, und der Radi is trotzdem komplett verbaut im Gehäuse, als wär er im PC untergebracht. Da sollte man noch verbessern.

Die beleuchtung find ich klasse. Ist das ne Plexiglasleiste da an der Seite?

Ahja, und konfigurierbar fänd ich gut, ähnlich wie bei den Kühlern. Also Grundausstattung nur die Box und der Radi z.B. dann wählbare Pumpe, Aquaero ja/nein, etc.
damit würden sicher mehr Leute gefallen daran finden. Auch das Gehäuse komplett ohne "Inhalt" anzubieten fände ich sinnvoll, für Leute die evtl. noch Komponenten herumliegen haben und ohne großen Aufwand ein System z.B. für einen Zweitrechner zusammenstellen wollen.

Edith: Ahja, der Name ;D
Find ich auch ziemlich mies. Wenn das schon high performance watercooling system bedeuten soll, dann müsste das schon hiperwaküsys heißen, was aber auch wieder doof ist ;D
Also nehmt lieber was ganz anderes. Jetzt habt ihr Euch schon so lange Namen ausgedacht die in Eure Produktlinie passen und mit Aqua anfangen, dann sollte das hier kein Stilbruch sein.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Coooool

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 19:56

Also ich finde nicht das der Name zwingend mit Aqua anfangen muss (siehe Cuplex, Airplex).

Was ich als Name richtig gut fände ist:

(Trommelwirbel)

[glow=blue,5,300]COMPLEX[/glow]


Von Complete weil alles drinne ist.

NeuroSYS

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 20:00

Hatte jetzt gerade keine Zeit alles hier zu lesen aber kurz mein Eindruck! Das ding ist echt der Hammer und ich finds geil das AC endlcih ma was für Leute rausbringt die nicht viel vom basteln verstehen etc... HAMMER SACHE....nur ich bevorzuge trotzdem lieber die alles Intern und rumbastelmethode, denn das ist doch der Hammer wenn man an seiner WaKü basteln kann ^^...
Ansonsten gefällt mir die Optik auch nicht so wirklich ...der Kasten ist einfach zu lang wie Wudelschnitz auch schon angedeutet hat ^^
Fände das ding auch Geiler wenn man es richtig aufs Case stellen könnte udn wenn es eher Hoch als Lang wäre! Außerdem würde mir bei der EHERHOCHALSLANGVARIANTE *g* der AT besser an der Front gefallen .... Aber naja das müsst ihr ja alles entscheiden und werdet schon eure Gründe für diese Bauform haben... NICE PROJECT *GRAZ* ;D ;D ;D
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Tahigwa

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 20:09

Hi

Also ich habe mal zusammengerechnet:

Artikel Menge Einzelpreis EUR Gesamtpreis EUR

--------------------------------------------------------------------------------

airplex evo 240 (plugncool gerade) 53.99 53.99
aquastream Pumpe 12 V 74.99 74.99
Anschluss-Satz plugncool fuer aquastream oder Eheim 1046 6.49 6.49
Entkopplungsset fuer Pumpen 6.99 6.99
aquatube Rev. 1.1 (Silber, plugncool gerade) 44.99 44.99
Papst Luefter 4412 F/2GL 3-Pin mit Tachosignal 22.95 45.90
Beidseitig selbsttaetig absperrende Kupplung plugncool 19.99 19.99
Kaltkathode 12 V, UV ultrahell 14.90 14.90
Aquaero ca. 150€
--------------------------------------------------------------------------------

Total EUR 418,24 (entspricht DM 818,00)

Dies sind nur die verbauten Teile der "Box". Hinzukommen noch die Kosten für die Box selber, dann sind wir bei 500€ ohne jeden Kühler.

Versteht mich nicht falsch, die Box sieht gut aus. Außerdem ist der Verbau dieser Teile ins PC Case auch nicht billiger, aber die 12V Pumpe und das Aquaero als Grundaustattung treiben den Preis unnötig in die Höhe.

Mir würde es besser gefallen, wenn die Box kürzer aber höher wäre (mit der Tube in der Front verbaut). Ebenso würde ich es begrüßen wenn die "Box" leer gekauft werden könnte, denn dann könnte man die "Box" nachträglich mit schon vorhandenen Komponenten ausbauen.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 20:23

Aha, das ist also das "Ding"! Dino hatte mich ja schon auf der CSC3 angesprochen, daß AC sowas ähnliches wie meine AquaBox V2.0 in Planung hätte...




@Dino
Ich hab schon in Planung, meine AquaBox hochkant zu bauen. Laß dich mal überraschen... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Metzler

Senior Member

Re: Preview: Projekt hipersys!

Dienstag, 28. Oktober 2003, 20:26

aha :o schaut echt nett aus.
zwar nix für mich aber echt nett. ;) mal wieder klasse.


aber warum deswegen das ae auf sich warten lässt verstehe ich auch net. :'( ;)

mfg
metzler