• 16.07.2025, 17:25
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

WinX

Senior Member

Re: Gaming on Linux

mardi 8 mars 2005, 20:48

jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu abgeben:

ich hab mal mandrake auf nem 166er installiert. mit kde. hat zwar 5 min zum booten gebraucht, aber man hat fast damit arbeiten können.

als einsteigerdistri kann ich mandrake gut empfehlen. es ist einfach zu verstehen, hat gute konfigurationsmöglichkeiten und ist im gegensatz zu debian, etc. kompatibel zu den standardpaketen (rpm)

als lektüre kann ich das hier sehr empfehlen.

hurra

God

Re: Gaming on Linux

mardi 8 mars 2005, 20:57

Was ist ein Standardpaket?

Rpm oder deb jedenfalls nicht.

WinX

Senior Member

Re: Gaming on Linux

mardi 8 mars 2005, 21:14

richtig. deswegen hab ich ja auch geschrieben:

Citation

im gegensatz zu debian

du bekommst halt von so gut wie jedem zeugs ein rpm. sonst musst du dir oft noch was zusammenkompilieren.
ich denke, gerade debian ist für einsteiger nicht so besonders geeignet.

Y0Gi

God

Re: Gaming on Linux

mardi 8 mars 2005, 22:12

Citation de "Lev"

allerdings glaube ich kaum dass man einen winXP user der nurma reinschnuppern will mit einem solchen UR-system großartig begeistern kann. hat sicher seine daseinsberechtigung und teilweise würd ich das auch nehmen, aber für nen Umstieg oder zum testen isses ned wirklich interessant

er wollt ja was auf nem alten system ans laufen bringen. für nen vergleich mit XP darfs dann ja auch ein aktueller rechner sein.

dass man auf nem 166er kein XP zum _laufen_ kriegt (so denke ich), versteht sich von selbst. wenn dann aber ein linux mit anspruchsvoller, quasi etwa vergleichbarer graphischen oberfläche doch läuft, dann sollte das auch überzeugen :)

Y0Gi

God

Re: Gaming on Linux

mardi 8 mars 2005, 22:18

Citation de "DaFishman"

richtig. deswegen hab ich ja auch geschrieben:
du bekommst halt von so gut wie jedem zeugs ein rpm. sonst musst du dir oft noch was zusammenkompilieren.
ich denke, gerade debian ist für einsteiger nicht so besonders geeignet.

allein die zahl der zentral verfügbaren debian-pakete geht afaik mindestens in den fünfstelligen bereich. das deckt so ziemlich das gröbste ab.
nur weil man nicht beim autor oder an anderen stellen .debs vorfindet heißt das auch nicht, dass es kein .deb bei debian selbst im repository gibt - denn es kann ja gut sein, dass man davon eines erzeugt hat, es aber beim autor nicht angeboten (z.b. auch weil nicht von ihm gewartet) wird.

gerade angesichts der massiven überlegenheit von debian-paketen gegenüber so ziemlich allen anderen paketformaten und der damit so sicheren und intelligenten installation von software ist debian besonders für einsteiger empfehlenswert, weil es viel weniger zu problemen beim hantieren mit paketen kommt.


Citation de "DaFishman"

es ist einfach zu verstehen, hat gute konfigurationsmöglichkeiten und ist im gegensatz zu debian, etc. kompatibel zu den standardpaketen (rpm)

komisch, ich stolpere oft über sachen, zu denen krieg ich nur .debs und keine .rpms. und wenn du dich mal beispielsweise im bereich webhosting umschaust, dann ist debian da ein quasi-standard.


Citation de "hurra"

Was ist ein Standardpaket?

tarball? :)


p.s.: sorry für den doppelpost. ich bin jung und brauche den postcount ;)

WinX

Senior Member

Re: Gaming on Linux

mercredi 9 mars 2005, 20:15

ok. magst ja recht haben. trotzdem bleib ich dabei, dass mandrake ein sinnvoller einstieg ist, da es in sachen n00bfreundlichkeit schon an suse rankommt.

nixxxo

Full Member

Re: Gaming on Linux

mercredi 9 mars 2005, 21:33

Zum Reinschnuppern würd ich auch eine LiveCD wie KNOPPIX oder GNOPPIX oder die Gentoo/Ubuntu-LiveCDs verwenden. Zum wirklichen Einstieg würd ich mir dann aber ein Debian oder wer Zeit hat auch ein Gentoo antun.
Wer dabei sein will wie eine "neue" Distribution entsteht, sollte sich mal Archlinux anschaun
http://www.archlinux.org/
Hat ein schönes Paket-Managment-System ähnlich apt und eine gute Geschwindigkeit (wenn man einen i686+ hat)
Ist im Moment meine Lieblingsdistribution und ich hatte schon einige (SuSE, Mandrake, Gentoo, Ubuntu, RedHat, Fedora glaub ich)

so long
und Happy Testing ;-)