• 16.07.2025, 22:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

powerslide

Unregistered

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Friday, April 2nd 2004, 8:55pm

dafür rechne ich damit dass entweder wir in den nächsten 25 jahren 50% unseres stroms von frankreich beziehen.. oder wir wieder akw's bauen

Nosyenator

Senior Member

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Friday, April 2nd 2004, 8:58pm

@god0815:

schön und gut, bis es Pumpspeicherkraftwerke für solche energiemengen gibt, wird es noch lange dauern.
dazu musst für jedes windrad eine ha land einrechnen also 100m*100m * 300räder =3km2
und das land brauchst erst ma wo wer frei gibt und dann sollte es da so oft winden wie möglich und nicht im nimmerland sein!
somit wirst kaum drumm rumm kommen schmutzige enrgie in akws oder sonst wo zu produzieren so lange es keine fusionsreaktoren gibt!

crushcoder

God

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Friday, April 2nd 2004, 10:10pm

ist ja nicht die einzige erneuerbare energiequelle.

ausserdem sollten wir erstmal energiesparen, dann können wir schonmal ein/zwei kraftwerke einsparen. ;)

eigentlich sagt dieser artikel über die bundestagsdebatte zur eeg-novelle alles: http://www.rp-online.de/public/article/n…utschland/42383
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Black_Widow

Full Member

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Friday, April 2nd 2004, 11:20pm

Moin,
irgendwie hab ich dat das von euch so gut wie keiner weiß was auf einen Kraftwerk abgeht.
1. Das kohlekraftwerke hohe emissionen erzeugen ist totaler schwachsinn, es werden zwar täglich mehrere tausend tonnen kohle verblasen aber da unser staat hohe abgasauflagen vorgibt wird folgendes gemacht.
Die abgase kommen durch einen e-filter, eine reha und eine denox und am ende dieser kette sind im 1m³ abgas weniger schadstoffe wie im zigaretten qualm :o (ein wink an unsere raucher ;D)
Und so gut wie alle abfälle werden verwertet wie z.b.
gips - rigipsplatten
schlacke - splitt
2. Gaskraftwerke haben sowenig emissionen das sie noch nicht mal eine Filteranlage brauchen.
3. AKW's das mit dem Strahlenden müll ist zwar sch.. :-X - unschön aber ich ziehe ein deutsches Kraftwerk den anderen weit vor, da die in sachen sicherheit 3-4 fach abgesichert sind. Und der Atomstrom wäre noch ein paar cent billiger wenn nicht immer eine hundertschaft von polizisten und co nötig wäre um den transport vor umweltaktivisten zu schützen die zum kochen auch strom brauchen!
4. Wind-& Solarenergie eine tolle sache aber sie produzieren nichtmal ein zehntel unseres benötigten stromes und für jedes kw/h wind- & solaranenergie muß der energieversorger die kraftwerksleistung zur verfügung stellen bei lauen tagen. Und falls die wind- & solaranlagen mal "volle" leistung bringen sollten müssen die Kraftwerke gedrosselt werden womit sie nicht mehr mit optimaler effiziens laufen.
Der energieversorger muß übrigens den strom von wind- & solaranlagen teuer einkaufen, weil unsere politiker das so entschieden haben.

Und außerdem kommt der strom bei mir aus der steckdose ;D

CU :)
Hier gibts nix zu sehen, weiter gehen.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Saturday, April 3rd 2004, 12:31am

Hi,

Wind-,Sonnenkraftwerke sind einfach noch nicht Stark genug um ausreichend energie zu produzieren.
Bei mir sind 2 Windkraftanlagen in der nähe, die eine ist ganz neu und bringt fast kein Strom und die andere Anlage ist uralt und verbraucht mehr Stom als sie liefert.
Daher bin ich der meinung das solche Anlgen bei uns keine Zukunft haben werden.

Das einzigste was ich an alternativen Kraftwerken befürworte ist Wasserkraft.

so und jetzt zerfleischt mich. ;D ;D

crushcoder

God

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Saturday, April 3rd 2004, 1:31am

im moment sind 8% des stromverbrauchs durch "erneuerbare energien" gedeckt, 2020 sollen es 20% sein, wenn es nach trittin geht.

das scheint mir nicht wirklich unrealistisch mit der förderung.

und 120.000 arbeitsplätze bisher sind auch nicht zu verachten...

aber ist natürlich noch lange kein ersatz für die konventionellen techniken.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

god0815

Senior Member

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Saturday, April 3rd 2004, 12:56pm

Quoted from "Black_Widow"

Moin,
irgendwie hab ich dat das von euch so gut wie keiner weiß was auf einen Kraftwerk abgeht.
1. Das kohlekraftwerke hohe emissionen erzeugen ist totaler schwachsinn, es werden zwar täglich mehrere tausend tonnen kohle verblasen aber da unser staat hohe abgasauflagen vorgibt wird folgendes gemacht.
Die abgase kommen durch einen e-filter, eine reha und eine denox und am ende dieser kette sind im 1m³ abgas weniger schadstoffe wie im zigaretten qualm :o (ein wink an unsere raucher ;D)
Und so gut wie alle abfälle werden verwertet wie z.b.
gips - rigipsplatten
schlacke - splitt
2. Gaskraftwerke haben sowenig emissionen das sie noch nicht mal eine Filteranlage brauchen.


Boah, heute einen Lobyisten gefrühstückt? :) :)

(Meiner war übrigens sehr lecker... )

Also mal klartext:
Das Problem bei Braun-/Steinkohlekraftwerken ist NICHT, dass sie giftige Abgase produzieren würden (die, ganz richtig, ja ausgefiltert werden) sondern, dass die verfeuerte Kohle
EINS ZU EINS in Kohlendioxid umgewandelt wird. (Muss ja auch so sein, daher kommt ja der Energiegewinn ... ).
Dieses Kohlendioxid sammelt sich in der Atmosphäre und sorgt für den Treibhauseffekt (Globale Erwärmung). Das kann man zwar leugnen, aber VERHINDERN lässt es sich nicht. Hilft auch kein Filter ;)


Und natürlich: Regenerative Energien produzieren erst ein Zehntel unseres Stromes.
NOCH!
Ist ja ne relativ neue Technologie (zumindest in Energiekonzern-Zeitrechnung mit zwanzigjährigen Abschreibfristen) die noch nicht voll ausgebaut ist.
Ich denke, wir können irgendwann durchaus 40% unseres Stromes aus Windkraft gewinnen - und den Rest aus Sonnenenergie, Geothermie (Bericht des Büros für Technikfolgen-Abschätzung des Bundestages zum Potential geothermischer Kraftwerke auf dem Gebiet der BRD) und Biomasse (letzteres eher weniger ;) )

@Dr_Mohr:
Sicher, dass die Analge 'mehr Strom verbraucht als sie liefert'? Eher unwahrscheinlich - außerdem sind die neuen Anlagen wesentlich effektiver geworden. Die ersten AKWs würde heute ja auch niemand mehr nachbauen ;)

Das Ziel, langfristig einen großen Teil unserer Energie unabhängig von Rohstoffimporten (Kohle, Gas, Öl, Uran) zu erzeugen ist meiner Meinung nach sinnvoll.
Und keine Angst: Wir haben in Deutschland schon immer einen (gewollten) Kraftwerks-Mix, so dass regenerative Energien die klimaschädigenden Kraftwerke niemals ganz verdrängen wird. Wer seinen Braunkohletagebau und sein AKW liebgewonnen hat kann es wahrscheinlich erstmal behalten ;)

Gruß
god0815

avalon.one

God

Re: Spiegel-Dossier: Windkraft-Wahn

Saturday, April 3rd 2004, 1:01pm

Umweltschutz ist ne feine sache aber nicht mit der Brechstange ::)

Hiwer wird wieder ein allheilmittel heruafbeschworen was keins ist und es auch nicht sein kann.

Dämlich das wir alle unsere Atomkraftwerke abbauen ::) Eigentlich sind die gar nicht so übel, allerdings auch recht teuer.