• 18.07.2025, 18:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerDaniel

God

Re: NEU: Mopedführerschein: Fragen: - Alter - Prei

Dienstag, 27. April 2004, 22:58

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1082892056;start=30#39 date=04/27/04 um 20:42:51] RS 125 Extrema? Is die gut? Soll offen ja 180 km/h gehen! Stimmt das?


ich bin die RS schon probe gefahren, habe mich dann allerdings
doch für die mito von cagiva entschieden, sie ist in meinen augen das maß aller dinge in diesem segment... meine mito lief selbst im gedrosselten zustand ihre 150 - 160 km/h... ich hatte glück, sie war mechanisch gedrosselt, da sie ein importmodell war... die "deutschen" maschinen müssen allerdings alle mit blackbox (elektronisch) gedrosselt werden...

eine drosselung ist im allgemeinen der feind einer jeden maschine...wobei die blackbox hier der schlimmste fall ist, da sie wirklick ziemlich genau drosselt... motoren sind halt für die ihnen gegebene leistung ausgelegt und nicht dafür konzipiert auf 11kw runtergeschraubt zu werden...

Zitat von »Jack«

link=board=4;num=1082892056;start=30#39 date=04/27/04 um 20:42:51]Jetzt mit 16 den A1. Dann fahr ich bis ich 18 bin die Maschiene. Mit 18 mach ich dann den Auto und den A (begr.). Dann fahr ich bis ich 20 bin meine maschiene, die ich schon mit 16 hatte offen. Wenn ich dann mit 20 meinen A (unbegr.)


meines wissens tritt in diesem fall die kw-begrenzung in kraft, da die 125er nicht so ein hohes gewicht haben, d.h. pro kilogramm darf die maschine dann nur eine bestimmte kw zahl haben... (ich weiß nicht mehr genau wie viel) also darfst du nicht die vollen 34 PS fahren... sie darf dann nur in etwa, je nach gewicht, 20-22 PS leistung vorweisen...

hmm das alles is wiedermal nur in deutschland so, im europäischen ausland dürfen selbst die 16jährigen die 125er mit voller leistung fahren...

mfg TOC

powerslide

unregistriert

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Dienstag, 27. April 2004, 23:01

die aprilia hat aber afaik nur 24ps offen.. es gab ma versionen die hatten offen 43 .. da hast aber n prob weil die maschine zu leicht is.. und bei A begrenzt gilt noch die klausel von 6,5kilo/kw
außerdem machts keinen spass auf ner dermaßen leichten maschine 180 zu fahren..
wobei 180 n sehr hoher wert is.. bin die extrema bj 96 von nem schulkollege mit 34 ps gefahren .. das macht mit 160 keinen spass mehr.. die is einfach zu seitenwindanfällig

slide

moinky

Senior Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Dienstag, 27. April 2004, 23:29

ich hab ne Yamaha Majasty 125 günstig bekommen. Läuft offen knapp 130 Sachen, ist aber dann schon nichtmehr angenehm. Eigentlich nen gutes Mopped, passt auch viel rein.
Man kann auch längere Strecken recht gemütlich fahren.
8kW, ~130 kg.

thetruephoenix

God

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 00:36

ich fahr eine Suzuki GZ125, läuft auf 80 gedrosselt seltsamerweise trotzdem knapp 90 auf gerader strecke...egal.

ist allerdings nur zum Ruhfahren und evtl. jemanden mitnehmen gedacht, da es keine aufbewahrungsmöglichkeiten gibt(außer Rucksack). fährt sich recht bequem.

und erstaunlich gut dafür, dass die schon WEIT über 100000km aufm Buckel hat.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

juergen_schelhorn

God

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 09:22

Also, hier sind mal ein paar daten der RS 125 Extrema:



Preis EUR 2.550,-
Erstzulassung 11/1999
Kilometerstand 8000
Kraftstoff Benzin 2T
kW/PS 11/14
Außenfarbe Rot
Gänge 6
Zylinder 1
Hubraum 125 cm³
Leergewicht 120 kg

Der Verkäufer schreibt auch noch:

15PS-80km/h oder 130km/h,34PS-180 km/h ohne Aufpreis möglich.

MfG
Ripper

DerDaniel

God

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 09:40

Lass mich raten... die Maschine steht bei einem Händler in Regensburg (Köbler oder Köhler oder sowas) !? da hab ich meine Mito damals auch gekauft...

Mein Geschmack ist die Extrema nicht, potthässlich das Teil, aber das musst schließlich du wissen...

mfg TOC

Dragonclaw

God

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 11:05

Zitat von »thetruephoenix«

ich fahr eine Suzuki GZ125, läuft auf 80 gedrosselt seltsamerweise trotzdem knapp 90 auf gerader strecke...egal.


auto und motorradtechometer zeigen gerne mal etwas zu viel an, da sie auf keinen fall zu wenig anzeigen dürfen, die 10kmh mehr würd ich mal auf die toleranz schieben ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Bjoern52351

Full Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 11:29

jack.... es heisst Maschine... nicht maschieeeeeene!

fahr nich zu schnell wenn du denn mal den schein hast... sowas is teuer *auserfahrungsprech*

mfg
Björn

Wurzelsepp

God

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 16:02

HM, ich mach auch grad A1, und hab schon ne vespa PX mitm 80er Motor, 125er liegt inner Garage. für den 80er sind 89 km/h im Fahrzeugschein eingetratgen :P

RealAcid

Full Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 19:55

@TOC Mito und RS sind ziemlich gleichwertig vom technischen her. Man muss halt wissen ob man auf polierten Rahmen steht(jaa :D) oder nicht :) Für mich eher ne Entscheidung, was man lieber mag vom aussehen her und was man gut bekommt. Cagiva gibts hier z.B. fast garnet und wenn dann sind vergleichbare Aprillias günstiger. die Mito hat übrigends fast den grottigsten Tacho im 125er Segment, deine 180 sind vielleicht echte 160. Die RS fährt auch reale 160(Tacho ca. 170). Wie gesagt, gleichwertig.

@powerslide
hui, viel zu korrigieren^^
Deine Leistungsangaben zur RS sind definiv falsch. Die "alte" RS bis 98(Extrema, Harada, mit Rotax 123 Motor) haben 34 PS. Die Modelle ab 1999(Rotax 122) haben nur 30 PS. Die 2003er hat nur 29 PS wegen Kat und die ganz neue 2004er wird sogar noch bissl weniger haben(dafür aber auch einziger 2-Takter der die euro 2 schafft!!! ole ole *g*). Eine RS mit 22 PS wurde nie produziert, ebenso die mit 43 PS. vielleicht meinst du 22kw und 34 PS ;) Was stimmt ist, dass afaik die RS auf Rotax 122 Motor(30PS) umgestellt wurde wegen diesem Leistung pro Kilo Krams. Angeblich *Gerücht* haben die jedoch auch genauso die 34 PS, wurden nur auf 30 eingetragen damit das klappt.

@Jack
Bei der RS wäre ich skeptisch. Die Laufleistung entspricht nicht dem Alter bzw. ist unwahrscheinlich (VORSICHT, grade bei Händlern!) weiterhin wurde die angebotene RS 1999 garnicht mehr gebaut, ergo Falschangabe oder sie stand nen Jahr bis sie angemeldet wurde *seltsam* Bei der Drosselung musst du aufpassen, für die RS gibts mehrere Drosselungssysteme. Guck mal in einschlägige Foren und mach dich schlau(aprilia-rs-125.de; rs125forum.de, aprilia-forum.de). Zu deiner Führerscheinplanung: Gute Idee, denn soviel für A1 und ne geile Maschine hinzupacken und die nach 2 Saisons wieder zu verkaufen halte ich einfach nur für Verschwendung. Ich plane es ähnlich zu machen.

@dragonclaw
eine Abweichung von 10kmh bei 90 Sachen... bei 125er nicht, sowas bringt maximal nen Roller fertig :D Die 90kmh sind absolut realistisch und btw. auch legal(da gibts ne Toleranz für Drosselungen). Grade rein mechanische Drosselungen sind der grösste witz überhaupt, da kannst mit ner 15 PS Maschine(z.B. Honda Varadero *lahmer Gaul*) die offen 120 fährt mit Rückenwind und ner langen Graden auch deine 110 fahren, mit 80er Drossel.

So, mehr hab ich grade nicht zu sagen^^ bitte postet keine "hab ich gehört" Dinger mehr, das bringt dem Jack überhaupt nix ::)
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]

tomd

Senior Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 20:26

Mit ner gebrauchten 125er komme ich doch keine 4 Saisonen(?) durch, oder? Ein Händler hat mir gesagt, selbst bei ner neuen Maschine kann ich maximal 2 Jahre fahren, dann müssen die ersten Verschleißteile ausgewechselt werden und nach 3 oder 4 Jahren kann ich die wegschmeißen?! Stimmt denn das? Was haltet ihr von ner Husqvarna Enduro (Bilder auf meiner HP)? Sollte ich lieber ne Supermoto oder besser ne Enduro mit Straßenzulassung kaufen?

mfg
tomd

RealAcid

Full Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 20:46

4 Saisons(kA ;D) schaffste niemals ... erstrecht nicht mit ner Mito oder ner RS ... bei ner RS wird z.B. von Aprilia empfohlen alle 16000km den Kolben zuwechseln! so Dinge wie Kette, Bremsbeläge und co. halten bei weitem nicht ewig. kommt natürlich z.b. bei der Kette drauf an wie du damit umgehst. Husqvarna Enduros haben anständig Power, gell?!
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]

powerslide

unregistriert

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 21:03

Zitat von »Tim«



plim .. also die extrame von meinem kollge hatte 34ps .. wiegesagt bj96 .. was danach für modell varianten kamen weiss ich nit genau.. is mir au egal.. i weiss nur dass die modelle danach keine 34 ps mehr hatten .. und die von nem anderen kumpel hat angeblich offen 24 (wenn ich 22 geschrieben hab wars ein tipfehler)
das mit den 43 .. sollte logischerweise 34 heissen ..
und die aprilia ist definitiv zu leicht um sie mit dem A begrenzt zu fahren jedenfalls wenn sie 34 ps erreicht.. denn wie schon gesagt gilt hier die regel 6,5kg/kw
deshalb ha ich schon erlebt dass manche unten in die verkleidung beli gepackt haben.. damit die ihre maschine mit 34ps durch den tüv bekommen.. um dann den packen blei wieder raus zu nehmen

und trotzdem halte ich nicht viel von ner 125er die nix wiegt und so schnell fährt.. außerdem machts keinen spass.. weil das ne qual is..
wenn ich nochma 16 wäre würd ich mir ne olle krücke für 500€ kaufen.. hauptsache es fährt.. und dann lieber mit 18 die 5k€ in ne 750 bandit o.ä. investieren .. da geht nämlich au ma was vorwärts..

slide

RealAcid

Full Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Mittwoch, 28. April 2004, 22:21

das mit dem blei... also ich glaube nciht, das der TÜV die Kiste unbedingt nochmal wiegt, ich glaube mal eher das die das Gewicht aus den Papieren für die Berechnung verwenden. Ansonsten hatte ich dir ja zugestimmt... die haben die RS halt auf 30 PS gehalten und die Kiste 2 Kilo oder so schwerer gemacht und schon gehts! Ich glaube aber, bei der Mito ist das immernoch ein Problem ... vielleicht weiss TOC da was zu, habe keine Ahnung ob die heutzutage immernoch 34 PS haben... die Mito is ja auch bissl leichter als die RS.
Schnell fahren geht damit wunderbar, weiss garnciht was du hast. Natürlich ist ist die seitliche Versetzung durch Wind ein Problem, aber das hast du bei anderen Vollverkleideten motorrädern ebenso! Guck dir mal ne R1 oder so an, die ist grösser als ne RS, somit mehr Angriffsfläche für den Wind. Sie fährt einiges schneller, wiegt aber nur knappe 40 Kilo mehr! Ein wichtiger Faktor dabei sind natürlich auch noch die Reifen, umso dicker umso geringer ist die seitliche versetzung und da muss ich sagen ist die RS(Mito kA) den Konkurrenten den ein oder anderen Centimeter voraus :)
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]

juergen_schelhorn

God

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? *page 3*

Donnerstag, 29. April 2004, 09:25

Danke, schonmal für die vielen Antworten! :D

Also, liegt es bei mit, ob es ne Rs oder ne Mito wird.
Technisch geben die beiden sich nicht viel.
Wird warscheinlich ne RS, da ich die von meinem Cousin günstig bekommen würde.



MfG

RealAcid

Full Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? # Update p.4

Donnerstag, 29. April 2004, 18:26

Informiere dich aber bitte unbedingt über den richtigen Umgang mit 2-Taktern, sonst hast du in 6 Monaten fiese Werkstattsrechnungen aufm Tisch ;D

aprilia-forum.de
rs125forum.de
aprilia-rs-125.de aka 125er-forum.de

Ach ja, bevor du in die Foren gehts.... das sind alles 14-20 jährige die total die Panne haben ;D Umgangston etc. entsprechend. Also reg dich nicht auf, du willst ja nur Infos von ihnen und sie nicht heiraten ;)
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]

tomd

Senior Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? # Update p.4

Donnerstag, 29. April 2004, 21:32

Wie lange hällt den nun ne 2 Takter Maschine, bei täglichem Gebrauch?

mfg
tomd

RealAcid

Full Member

Re: Klasse A1 - Welche Maschiene? # Update p.4

Donnerstag, 29. April 2004, 23:41

Lässt sich natürlich schwer abschätzen. Hängt alles vom Umgang ab. 2-Takter sind bei weitem anfälliger als 4-Takter. Erstrecht die Aprilia ::) ... Aprilia empfiehlt ja sogar bei 16.000km den Kolben zu wechseln und den 1600km einzufahren(lt. Handbuch) ;D also die ersten 1600km sozusagen mit Standgas rumtuckern, damit der Kolben auch die 16.000km überlebt... das natpürlich alles auch nur Herstellerangabe, 400km einfahren reicht auch gut aus und so nen Kolben hält dann auch seine 20.000km, zumindest wenn man gut mit umgeht(nicht in roten drehen, gut einfahren, immer/richtig warmfahren, gutes Öl, etc.). Ich empfehle immernoch die Foren, da kann man sich gut einlesen. Ich müsste hier sonst stunden lang schreiben udn da hab ich kein Bock drauf ;D
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]