ohje... die preise von den neuen amds hab ich echt nicht gesehen gehabt :o .. die hamm sie ja nicht mehr alle... ich revidiere meine meinung amd sei grundsaetzlich guenstiger als intel.
zu der 'luege'... die architektur ist verschieden, stimmt.. dann ist aber die Angabe der reinen taktgeschwindigkeit eine schlicht nicht aussagekraeftige werbemassnahme.. und genauso kommts mir bei den intel prozessoren halt vor... hauptsache mehr MHz.. amd taktet die cpus nicht so schnell, aber in vielen disziplinen ist halt der mit 2,1667 ghz getaktete barton core genauso oder noch schneller als der intelcore mit 3,06ghz.. das hat in meinen augen nur wenig mit emotionen zu tun..
um den ghz streit aus der welt zu schaffen sollten entweder einfach alle menschen mit genug hirn gesegnet werden nicht auf das marketing reinzufallen, aber das koennen wir wohl vergessen und deshalb bin ich mittlerweile dafuer cpus nach a) ihrem preis-/leistungs-verhaeltnis und b) nach ihrer leistung in benchmarks zu bewerten... da geben sich intel und amd im hicost-segment nicht viel... intel ist meist einen tick schneller.. im low-cost bereich (naja, was heisst lowcost... 1700-2200 mhz halt..) ist amd typischerweise etwas schneller, aber hat z.b. nicht so einen wirklich guten cpu kuehler boxed dabei...
am end bleibts doch ne geschmacksfrage (ja.. ich sehs ein), ob man intel oder amd kauft... wobei ich bei meinem amd xp1700 bleiben werde, weil der locker auf 2ghz real laeuft mit fsb166

trotzdem kostet er nur 65€.. dafuer ist er nicht mehr lieferbar >

aber der 1800+ wird das auch mitmachen sollte meiner mal abrauchen (was er aber dank 4loch-halterung, womit wir wieder beim thema waeren, nur unwahrscheinlicherweise tun wird).