Ich lasse die FSB nur auf 166 laufen, weil ich mit höheren taktungen Probleme habe. Ich habe dann immer so ein scheiss knacken in meiner Musik. Wo ran das liegt weiss ich auch nicht.
Das PC62 ist das längste Gehäuse mit 60cm länge. Das ist normal für Dualboards.
@Zero Cool: Ich hab da jemanden der mir mein Sitenteil lasern würde, da ich aber n antrazit lackiertes Cs3001 hab wollt ich mal was wissen, fängt das Seitenteil an zu glühen wenn man das lasert, oder kühlt der flüssige Stikstoff genug damit das nich glüht, und noch was, kann man wenn man das Programm für den Laser schreibt, kann man die stärke/intensivität des lasers beeinflussen?
Mfg Swordfish
Meine HP
www.boehseronkel.de
Mein system:
ASUS A7N8X Deluxe Rev 2.0
Asus V8200 Deluxe (Geforce 3)
AMD Athlon XP 2500+ @ 2309Mhz
AC Wakü:CPU,GPU,NB,AP,AT,Eheim1048
Es ist vollkommen ok auf Optik zu modden, ich stehe aber mehr auf aufgeräumte, technisch funktionelle Lösungen.
(deshalb bekommt mein Cube auch kein Window )
# select * from users where clue > 0
# 0 rows returned
Ha Ha, was du so denkst. Ich habe auch den PC62 und will
eine AC Wasserkühlung verbauen. (Highend Set ist schon da)
Und es wird halt ein bisserl eng. Ein cm mehr wäre da sehr
hilfreich. Aber ist halt "nur" 590 mm lang. (Will keinen 5 1/4
Zoll Schacht verlieren u. AB sowie Evo 240 (aktiv) im Deckel.)