Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
MDKeil
Senior Member
Zitat von »454-bigblock«
Hi,
berichtigt mich, wenn ich falsch liege. Das A7N8X sieht aus, als könnte man über die 4 Spannungswandler einen Twinni setzen. Das wäre dann mal wirklich schnell und relativ einfach gemacht. Ich habe das Board nicht - will es mir aber demnächst kaufen. Sonst hätte ich es schon mal ausgemessen, ob es passt.
Bisher habe ich mit null Lüftern im Case keine Probs mit den Wandlern. Ich sehe das unter dem Motto: Wenn es abraucht, hätte es kein MoBo werden sollen ;D
Markus@AMD
God
Mithrandir
Full Member
Zitat von »WuDu«
sagen wir mal "jein"
nen twinnie würde mit ziemlicher sicherheit draufpassen, aber die wandler würden dann genau an den ecken vom kükö sitzen und dummerweise is genau DA bei dem ac design wenig kühlleistung (wer brauch auch gekühlte chipsatzränder) weils ja quasi nen kreis is der gekühlt wird...
hab selber das board und auch keine probs ohne kühlung bisher...
Zitat von »Mithrandir«
also ich finde bei einer wakü sollte jeder seine spannungswandler kühlen, da es sich ja auch positiv auf die cpu temperatur auswirkt. bei mir selbst ist durch einen 80 lüfter die cpu temperatur um 6° gesunken...
außerdem bevor sich die dinger bei 30° raumtemperatur im sommer von selbst ablöten gib ich lieber einen lüfter drauf.
naja jeder wie er will.
grüße
mithrandir
-