• 08.07.2025, 22:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Melvin

Full Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 19:43

Hallo

Also,
Ich weiß das mir das keiner Glaub, aber abgeguckt habe
ich das nicht von wassergekühlt.de, wobei ich sagen muß
das die schon Gut gemacht ist.
Ich habe so eine Durchflußkontrolle schon vor ca.1 1/2 jahren
gebaut, und auch schon mal gepostet .
Vieleicht find ich das foto noch , dann werd ich es mal posten.
Die vier löcher in der Blende , sind für die Halterung, die dann
in jedem Gehäuse verbaut werden können, auch CS Schienen system.Durchflußwiederstand ist kaum da, weil ich 6mm
bohrungen benutze wie auch Schlauchinnendurchmesser im
purschlauch.
Schrauben u. Anschlüße sind natürlich variabel.
Bitte aber keine fragen hier über preis und sonstiges.
Ihr könnt mir aber jederzeit KM oder E-mail schreiben.

Mfg
Melvin

r1ppch3n

Moderator

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 19:53

wenns dich tröstet melvin: ich glaube dir
gibt halt nicht viele möglichkeiten das zu baun, da musstest du letztlich auf ne ähnliche lösung wie andy kommen
würd mich nicht wundern wenn die finale fassung dem sogar noch ähnlicher sieht, für die befestigung gibts schließlich auch nich viele lösungen ;)

Melvin

Full Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 20:32

hallo

stimmt, r1ppch3n. Man ist da sehr begrentzt mit den mögkichkeiten.
Halterung ist aber schon in arbeit.
habe grade die alte DK gefunden und ein paar fotos gemacht,
aber bitte nicht über die schrauben in der blende lachen ;D






melvin

Imsefix

Full Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 20:46

respekt

Vorschlag:
mit einer temperaturabhängigen RGB-LED bestückt, hast du eine Kontrollstation für Temperatur und Durchfluß in einem.

Weiter so !

azrael-vdt

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 20:47

moin,

die erste version gefällt mir noch besser (ausnahme die schrauben... die sind... ähm... gräßlich ^^) aber die wäre wohl zu teuer da alles seeeehr massiv aussieht.

greetz
azrael

phild

Full Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 21:02

wow sieht echt klasse aus, sehr edel das teil. nur habe ich keinen platz mehr in meinen 5 1/4 zoll slots mehr frei, aber hätte das teil schon gerne vorne am gehäuse. könnte man das teil denn nicht mit dem aquadrive verbinden?

so sieht das ad von vorne ohne blende aus:

wenn man dieses rohr in der mitte durchsägen würde, oder noch besser durch einen pur schlauch ersetzen würde... könnte das nicht irgendwie gehen? damit würde man den platz optimal ausnutzen und das ad würde auch von vorne viel interessanter aussehen.

WuDu

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 21:08

das is mal ne coole idee!
aber recht riskant dafür nen AD zu schrotten, die dinger sind net billig :-/
wenn man das allerdings zerlegen könnte ohne radikal zu werden fänd ich das super...

r1ppch3n

Moderator

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 21:43

das ding zu zerlegen is kein problem
das rohr is nur reingesteckt und der rest lässt sich leicht auseinanderschrauben ;)

Stulli

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 21:52

Zitat von »Melvin«




Also ich finde die Schrauben vorn richtig gut (ok, bis auf die mittlere rechts). Sieht voll nach schwerem, männlichem Herrengerät aus... :D

Melvin

Full Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 22:31

jo

eine inbus hatte mir damals gefehlt
aber wie gesagt das ding kommt ins museum.
zum Aquadrive, währe machbar.
Aber garantieverlust währe dann die folge.
Vieleicht lässt sich AC ja was einfallen.

melvin

azrael-vdt

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 23:27

ich an deiner stelle würd mich mal bei ac bewerben ;)dann kannst du ja vieleicht die kombination ad-durchflusskontrolle selbst entwickeln

WuDu

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Sonntag, 11. Mai 2003, 23:54

Zitat von »Melvin«

Aber garantieverlust währe dann die folge.


ich glaube nich, dass es sehr viele garantiefälle bei ADs gibt. das teil is robust, veschleißt nich und is sehr einfach aufgebaut...

Benny2002

God

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 00:00

Zitat von »WuDu«



ich glaube nich, dass es sehr viele garantiefälle bei ADs gibt. das teil is robust, veschleißt nich und is sehr einfach aufgebaut...



ebent...
was solln da bitte kaputt geht ????

@melvin...
meine letze kn bekommen ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Seraphim

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 00:08

Wenn ihr das Ding mit Absicht Modifiziert ist die Garantie automatisch futsch...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Benny2002

God

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 00:10

Zitat von »Seraphim«

Wenn ihr das Ding mit Absicht Modifiziert ist die Garantie automatisch futsch...



sehr gut erkannt....wer hats dir veraten ???? :-X
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

WuDu

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 03:36

*g*

genau das argument wollte ich doch entwerten ;)

wozu ne garantie auf nem teil, dass höchstwahrscheinlich garnich kaputtgeht :)

DSEDS

Senior Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 06:01

Ich habe eine Allerigie gegen alles drehende/rotierende im PC, sorry. Ich habe mal was vom digitalen Zeitalter gehört. Ne Druchflusskontrolle im Jahr 2003 hat ein Display zu sein und kein Hamster-Laufrad. ;D

SoulReaver

Full Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 07:37

Zitat von »DSEDS«

Ich habe eine Allerigie gegen alles drehende/rotierende im PC, sorry. Ich habe mal was vom digitalen Zeitalter gehört. Ne Druchflusskontrolle im Jahr 2003 hat ein Display zu sein und kein Hamster-Laufrad.  ;D

also ich steh auf dieses rustikale altmodische design ;D ;)
ne im ernst, das teil sieht wirklch geil aus, und wenn ichs mir nich selberbaun würd dann würd ich auf jeden fall des kaufn.

mfg, gurke

Zitat von »DerFredMan«

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

powerslide

unregistriert

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 11:28

hmm.. beim ad dürfte das aber nicht der fall sein weil

das ad is so aufgebaut das man es zerlegen kann und darf..

es wird ja nichts verändert sondern nur bestehendes ausgetauscht..

der originalzustand ist also wieder herzustellen..

und überhaupt was soll dem ad denn passieren??

aber back2topic
der durchflussmesser ist endlich am was in meinem geschmack..
wenn die fertig is werd ich mir die definitiv holen!

lob und anerkennung

slide

cadkiwi

Full Member

Re: Meine Neue Durchflußkontrolle

Montag, 12. Mai 2003, 11:52

Hi!

Super Arbeit auch ein Lob von meiner Seite!

Anmerkung zur elektronischen Durchflußkontrolle:
Warum nicht einen Hallsensor nehmen mit permanenterregung durch einen kleinen Magneten und das Flügelrad aus Alu.
Dann eine einfache Monoflopschaltung dahinter, die ein Warnsignal abgibt, sobald die Drehzahl unter einen einstellbaren Wert fällt!?
Den Sensor könnte man hinter oder noch besser seitlich integrieren, wäre auch nicht mehr zu sehen!

Wie wäre es?

cad