• 08.06.2024, 03:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Erfahrungen mit Eheim Compact

Montag, 19. April 2004, 11:23

Eldrik hat statt einer Lage Plexi 2 genommen und die erste mit lackiert... deshalb sitzt der Stutzen weiter hinten. Bei Eldrik handelt es sich auch um eine C300...

Re: Erfahrungen mit Eheim Compact

Montag, 19. April 2004, 12:58

Zitat von »steff79«

Eldrik hat statt einer Lage Plexi 2 genommen und die erste mit lackiert... deshalb sitzt der Stutzen weiter hinten. Bei Eldrik handelt es sich auch um eine C300...


da brauch ich ja fast gar nichts mehr selber schreiben ;D genau so ist es.

Zur Erklärung.

Eheim Compact 300 -> 1 Lage Plexi mit Loch in der Mitte für evtl. wechseln säubern des Pumpenrades -> lücken zwischen Eheim C300 mit Epoxy Kleber zugespachtelt abgeschliffen -> Eheim C300 + 1 Plexi Platte komplett in Schwarz lackiert -> 2tes Plexi Stück mit Gewinde für den Saugstutzen mit Hilfe der Imbus Schrauben und den vorhandenen gewinden in der 1ten Plexiplatte festgeschraubt. (Vorher natürlich so gut wie möglich das Plexi Poliert) -> Klarlack Schicht über die Pumpe (ohne 2tes Plexi) -> fertig
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!