• 19.08.2025, 18:38
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Rakiim

Senior Member

Re: airplex intern fotos!

lundi 5 novembre 2001, 11:15

die frage, ob die abdeckung der blende einzeln erhältlich sein wird ist noch gar nicht beantwortet ?

wäre mit sicherheit interessant für leute die ihren airplex bereits eingebaut haben und eine optisch ansprechende abdeckung für die oberseite des gehäuses brauchen.

so wie ich :)

aber das AC team ist ja immer recht flexibel also wird das schon was werden....
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Thryller

Senior Member

Re: airplex intern fotos!

lundi 5 novembre 2001, 11:25

Ich glaube es stand schonmal irgendwo dass es die Blende auch einzeln geben wird. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Thryller theGoom Case-Mod Section

Nuld

Senior Member

Re: airplex intern fotos!

lundi 5 novembre 2001, 21:36

Für den Airplex Pro sollte es doch auch eine Blende geben, in die man 2 120er einbauen kann!?!

Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Aufbau auf dem Tower beim Airplex Pro aus? Werden da irgendwelche Füße mitgeliefert?

Nuld

Dino

Administrator

Re: airplex intern fotos!

lundi 5 novembre 2001, 21:40

wir sind uns noch nicht ganz sicher, ob wir die blende auch einzeln anbieten. das würde bedeuten, das wir davon einen teil ohne die anderen teile herstellen müssten. wichtig wäre für uns zu wissen, wieviele so eine platte "solo" haben wollen.
dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Voegi

Full Member

Re: airplex intern fotos!

lundi 5 novembre 2001, 22:07

Tja, das ist hier die Frage ;)

Ich denke mal, dass zumindest alle Neulinge (und die braucht Ihr ja auch, damit sich der ganze Aufwand lohnt) nicht nur ne einzelne Platte, sondern gleich das Ganze Ding komplett kaufen.

Vorschlag: Platte zwar einzeln anbieten und auch ne gewisse Anzahl an Lager halten (für die alten Hasen, die nachrüsten wollen), jedoch mit dem Hinweis, dass die Lieferzeiten bei "out of stock" länger dauern können. So ne Platte wird ja zum Glück nicht schlecht! Und wer eh schon nen Airplex hat bzw. ne WaKü, der kann dann auch was länger warten.

Greets

Voegi

ViRUS

Full Member

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 00:49

waaaaaaaaaaaaaaah...

wieso kommt sowas erst jetzt. die nippel vom airplex hab ich natürlich schon für meine selbst-bau variante abgesägt und da kann ich jetzt nix mehr dran drehen - ab ist ab! Und ohne Nippel kann ich das benutzen eurer neuen Halterung auch vergessen! *seufz*

*schnueff* - Ich hätte mir das Abfeilen der Airplex Nippel doch sparen können. :(

Tränen beiseite. Beim näheren begucken eurer Halterung ist mir aufgefallen, dass die sowieso nicht in meinen CS601 Tower gepasst hätte. Der Rahmen ist viel zu breit und würde daher VIEL sägearbeit im CS601 beanspruchen, dass das einigermaßen reinpasst... wenn es überhaupt geht.

Also wenn ich das irgendwannmal mit dem Koffer-PC mach, hab ich mir fest vorgenommen - da kommt ne WaKü rein! Und wenn ich schon den Koffer selbst dimmensionieren muss, dann werd ich auch genug platz für diese Halterung einplanen! =)

Ach, bevor ichs vergess - Die Halterung siehr bombastisch aus! Hut ab! (ich als ästetik-fetischist, hätte vieleicht mit den gittern eine leichte lüfter rundung angedeutet, aber das ist dann doch wohl nur ne geschmackssache!)

Stephan

Administrator

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 01:09

@VIRUS

Also, die Nasen zu verwenden ist eigentlich purer Luxus. Es reicht aus, wenn man den airplex auf der Anschlusseite mit der Halterung verschraubt, der airplex ist dann selbsttragend.

Zur Breite: Die Halterung ist 16,5 cm breit, das dürfte eigentlich in so ziemlich jeden Tower passen, da die Laufwerksschächte schon ca. 14,5 cm breit sind. Selbst schmale Tower haben noch zu jeder Seite 1 cm Rand.
Der airplex benötigt mit der zweiteiligen Halterung nur ca. 7.5mm mehr in der Breite, als ohne.

Wir haben alle Teile aus 2mm starken Edelstahl hergestellt. Daher ist die ganze Halterung extrem verwindungssteif. Es reicht vollkommen, wenn man einen der Halterungswinkel verwendet.

Gruss,
Stephan

dolly

Full Member

Montage

mardi 6 novembre 2001, 09:57

Ich hab da mal ne Frage zur montage.
Habe ich das richtig gesehen, daß man bei der Halterung auf jeden fall zur Montage die P&C Anschlüße abschrauben muß? :o
Ist das Schwer oder relativ einfach ? Bleibt die ganze Sache dann auch noch dicht?
Liefert ich noch Teflon Band bei der Halterung mit bei ?
bis dann Dolly

max

God

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 10:22

die pnc-anschlüsse kann man problemlos mit nem 17er maulschlüssel abschrauben. is ne O-Ring-Dichtung dran,
is auch hinterher wieder dicht ohne teflonband ;)
mfg
max

SETHOS

Full Member

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 10:47

@ Stephan

verstehe ich das richtig das man noch im Gehäuse rum sägen muss um das Teil dort unter zu bringen?
Du schreibst das die LW Schächte 14.4 cm breit sind der die Halterung aber 16,5 cm. Bedeutet das, das ich die Laufwerksschächte raussägen muss?

Kann mir jemand bestätigen das ich die Halterung in das CS601 einbauen kann und nur die Ausschnitte für die oder den Lüfter machen muss.


SETHOS

Thryller

Senior Member

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 11:26

Wenn ich die Bilder richtig verstehe ist der Airplex an der Halterung mit einem Winkel befestigt. Das nicht mit der Halterung verschraubte Ende sitzt dann in den Laufwerksschächten. Da der Airplex von der Breite her in die Schächte passt sollten da auch keine Änderungen mehr notwendig sein.
Thryller theGoom Case-Mod Section

SETHOS

Full Member

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 11:47

Von den Bildern her hab ich das auch so verstanden gehabt, nur der Text von Stephan mit seinen Maßangaben hat mich verwirrt.

Naja wir können eh nur abwarten

Dino

Administrator

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 17:35

@sethos: du musst in dein gehäuse ein loch reinschneiden. wie gross das sein wird sagt dir dann eine schablone und einbauanleitung die mitgeliefert wird. die "blende" kommt von aussen auf das loch, von innen wird dann der "winkel" mit dem airplex verschraubt. wenn du noch lüfter anbringen willst, werden die vor dem airplex von innen an die "blende" geschraubt. genaueres gibt es, wenn es das ganze auch im shop gibt. die anleitung und die schablone wird dann wieder auch online gestellt.
dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Brakeboy

Junior Member

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 21:52

mal ne dumme Frage ich brauch jetzt dringend ne wakü, will aber schon ein Airplex pro!
besteht die Airplex Pro aus einer Airplex oder ist die Airplex pro insgesamt leicht verschieden?
Mein System : AYHJA Y 1400@ 1750 2,00 Volt Kt7a mit Voltagemod 512MB CL2 Infineon Ram, GF3 @ 252/575 cs 3001 in Black 3DMark 2001 : 8196 point bei standarteinstellungen! Temps immer Volllast

Dino

Administrator

Re: airplex intern fotos!

mardi 6 novembre 2001, 22:13

nein, der kühler ist der selbe. die halterung ist anders.
dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Brakeboy

Junior Member

Re: airplex intern fotos!

mercredi 7 novembre 2001, 00:08

passt zwar hier nich soo toll rein, aber gibts den/die Airplex mit 10mm auch mit gewinkelten anschlüssen?
Mein System : AYHJA Y 1400@ 1750 2,00 Volt Kt7a mit Voltagemod 512MB CL2 Infineon Ram, GF3 @ 252/575 cs 3001 in Black 3DMark 2001 : 8196 point bei standarteinstellungen! Temps immer Volllast

Dino

Administrator

Re: airplex intern fotos!

mercredi 7 novembre 2001, 09:38

nein , denn dann müssten die anschlüsse (die tüllen) drehbar sein. wir haben leider keine drehbaren tüllen im programm.
dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Saberrider

Junior Member

Re: airplex intern fotos!

mercredi 7 novembre 2001, 12:27

@Sethos:Ich habe auch das CS601 und ich hab mal probiert den Airplex einzubauen. Hat funktioniert, paßt alles wie angegossen, mußte allerdings das netzteil vorher abschrauben.

Du bekommst beim Besten Willen nicht mehr als zwei Laufwerke in die 5"1/4 Schächte wenn der Aiplex drin ist, es ei denn Du hast den DigiDoc 5, da könnte es auch mit 3en klappen. So sieht es schon echt schick aus. Dank P&C lassen sich die Schlauchstutzen gut verstellen. Bin bloß froh, das ich einen Airplex mit geraden Anschlüßen habe ;-)
Gigabyte GA-7DXR AMD T-Bird 1400 2x Micron 256 DDR ECC registered 2x Seagate ST340016a 40 GB Wakü Set 2 deluxe gerade

Robin

Senior Member

Re: airplex intern fotos!

mercredi 7 novembre 2001, 12:29

Naja, also würd ich den Airplex haben, könnte ich den in meinen CS 3001 so ziemlich überall befestigen, Platzmangel habe ich ja nicht gerade..... Werdet ihr mal einen Winz Radi rausbringen, wo man vielleicht praktischerweise direkt Anschraublöcher für nen 5 1/2" Schacht hat?

GoldenBoy

Full Member

Re: airplex intern fotos!

mercredi 7 novembre 2001, 12:32

Jo des wäre echt geil !!!
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu