• 05.07.2025, 23:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

crazymind

Full Member

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 14:01

weiß ich doch alles, aber der witz ist doch: warum gucken die jugendlichen denn keine/ kaum öffentlich rechtliche sender? weil das programm nicht im geringsten auf eben diese ausgelegt ist. ist ja klar, keine simpsons usw, keine coolen sitcoms, keine aktuellen us serien usw.. dafür gibs jeden abend volksmusik ::) (meine großeltern findens gut)

als ob es mit den ganzen milliarden euro gebühren so schwer wäre auch mal programm für jugendliche zu machen (nicht nur nen kika)

M18

Full Member

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 14:20

Also ich muss zugeben ich schau durchaus auch ARD/ZDF. Wenns auch nur für Fußball bzw Sport im allgemeinen ist. Die Gebühren sind aus meiner sicht auf jeden fall deutlich zu hoch

derJoe

Senior Member

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 14:52

Zitat von »M18«

@Smitty: Laut definition ist das aber korrekt. Man muss Gebühren bezahlen für Geräte die die Möglichkeit bieten Rundfunk/TV zu empfangen. Baust du den Tuner aus, ist diese Möglichkeit nicht mehr gegeben -> nix mehr bezahlen.


Wenn du Pech hast, musst du dann trotzdem zahlen, es heißt nämlich:

Zitat

(2) Rundfunkteilnehmer ist, wer ein Rundfunkempfangsgerät zum Empfang bereithält. Ein Rundfunkempfangsgerät wird zum Empfang bereitgehalten, wenn damit ohne besonderen zusätzlichen technischen Aufwand Rundfunkdarbietungen, unabhängig von Art, Umfang und Anzahl der empfangbaren Programme, unverschlüsselt oder verschlüsselt, empfangen werden können.

Vor allem, wenn du das Empfangsteil selber ausgebaut hast, kann man eventuell annehmen, dass du es "ohne besonderen zusätzlichen technischen Aufwand" wieder einbauen könntest.
Dazu ein Zitat von www.rundfunkgebuehrenzahler.de:

Zitat

Bin ich verpflichtet, Rundfunkgebühren zu zahlen, wenn ich keinen Tuner ( Empfangsmodul) in meinem Fernseher habe ( selber umgebaut) und DVDŽs über Scart schaue?

Nein, wenn die Geräte nichts empfangen können, sind es auch keine Empfänger.
Bei selbst umgebauten Geräten würde ich jedoch vorsichtig sein, weil die GEZ meistens davon ausgeht, dass man selbst sehr leicht das Gerät wieder empfangstauglich machen kann.


Gruß

derJoe

Smitty

Senior Member

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 15:04

Vor allem kann man ja schließlich noch ARD/ZDF usw. über den Sat Receiver schauen. Wie siehts denn damit aus?
Mfg Smitty

Bluefake

God

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 15:15

Neuerdings reichen in manchen Städten ja schon die DVB-T Empfänger aus. Das hat dann mit dem Tuner im Fernseher nichts mehr zu tun.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Smitty

Senior Member

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 15:20

Zitat von »Bluefake«

Neuerdings reichen in manchen Städten ja schon die DVB-T Empfänger aus. Das hat dann mit dem Tuner im Fernseher nichts mehr zu tun.

Wie schauts eigentlich mit DVB-T aus?Da kann man ja noh mehr kanäle mit empfangen, bezahlt man auch mehr?
Mfg Smitty

Bluefake

God

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 15:25

Du empfängst dadurch ja nicht mehr öffentlich rechtliche Sender. Nur für die drückst Du ja die Gebühr ab.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

M18

Full Member

Re: wieder mal GEZ

Mittwoch, 1. September 2004, 17:45

Kommt immer drauf an "wie" man den tuner ausbaut. :D Gibt man also an, bzw machts wirklich so das man von ner werkstatt den tuner ausbaun lässt is man auf der sicheren seite.
Allerdings wüsste ich gerne mal wie die GEZ juristisch gerechtfertigt ist. Weil im Prinzip kann ich ja auch ne Firma aufmachen und schreiben jeder der eine Tastatur besitzt muss zahlen... Vor allem bekomm ich nicht zwingend eine Leistung für meine Bezahlung. Wie gesagt nicht jeder benutzt seinen TV zum schaun von TV Programmen, und noch weniger um die öffentlich rechtlichen zu sehen. Und wie gesagt, die wollen ja geld dafür haben das man in der lage WÄRE ÖR sender zu schauen. Das wüsst ich ehrlich gesagt schon wie das im Gesetz verankert ist. Weiß das vielleicht einer?