• 22.07.2025, 00:14
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Alex

Senior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 18:48

Also die Pumpe kannst du auf jeden Fall einsenden und flashen lassen. ;) (Zumindest hab ich das vor paar Monaten gelesen ...)

b0nez

God

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 18:49

Tipp das mit dem hauptstrom abzeihen bezieht sich auf die Pumpe. Also einfach flashen, Pumpe vom Netz trennen, wieder einstecken und freuen ;).

mfg b0nez
:rolleyes:

Alex

Senior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 18:51

Wenn die Pumpe läuft gibt es doch keinen Grund zu Flashen? Neue Funktionen werden ja selten implementiert, meistens werden nur Fehler behoben)
Ich frage, da es bei mir nicht so einfach wird an die Pumpe zu kommen und es dann ganz gut wäre, wenn ich nicht allzu oft flashen muss.

sebastian

Administrator

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 18:57

Citation de "Alex"

Wenn die Pumpe läuft gibt es doch keinen Grund zu Flashen? Neue Funktionen werden ja selten implementiert, meistens werden nur Fehler behoben)
Ich frage, da es bei mir nicht so einfach wird an die Pumpe zu kommen und es dann ganz gut wäre, wenn ich nicht allzu oft flashen muss.

wenn du keine fehler hast und die pumpe läuft gibt es keinen grund ein update zu machen.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 19:21

Schöner Salat....mich hat es nun auch erwischt, die Firmware meiner Pumpe 2 ist nach dem Flashvorgang defekt und lässt sich nicht mehr wiederherstellen.
Die Materialien für einen Selbstbauflasher habe ich nicht also hoffe ich AC ihr könnt mir schnell einen zusenden......Pumpe läuft die ganze Zeit im Notfallprogramm, ich hoffe das schadet dieser nicht.........habe keine Zeit und Lust meine Pumpen schon wieder auszubauen und bei euch vorbei zu fahren.

Pumpe 1: Flashvorgang lief ganz normal ab. Nach 1 minute rechner aus mit Strom ganz weg, neu gestartet mit montiertem Jumper für ein EEPROM reset der Pumpe und das selbe besch***ene Problem wie nach dem letzten Flashvorgang >:( Pumpe geht einfach aus nachdem sie ihre max. Frequenz erreicht hat und bleibt aus.
Rechner sofort aus gemacht, den Jumper erneut draufgesteckt aber immernoch das selbe Problem.
Montiere Aquabus und USB Kabel (habe ich nach dem Flashvorgang abgezogen um mit der nächsten Pumpe weiter machen zu können) und fahre den PC hoch, Pumpe startet sofort neu nachdem sie ihre max. Frequenz erreicht hat.
Sobald ich die Pumpe und den Rechner mit abgezogenem Aquabuskabel starte, geht die Pumpe nicht mehr.
Habe dann noch weitere 3 mal ein EEPROM reset machen müssen bis die Pumpe auch mit abgezogenem Aquabuskabel ihren Dienst verrichtet hat ohne aus zu gehen und dies zu bleiben.

spacelab

Junior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 20:19

Citation de "b0nez"

Tipp das mit dem hauptstrom abzeihen bezieht sich auf die Pumpe. Also einfach flashen, Pumpe vom Netz trennen, wieder einstecken und freuen ;).
mfg b0nez


Wenn es denn so einfach wäre, in den meisten Fällen scheint dies ja nicht der Fall zu sein. Rate mal was ich gemacht habe ? Aaalso, Pumpe übers Aquaero geflasht, Erfolgsmeldung bekommen, Stromstecker aus der Pumpe, wieder eingesteckt, sicherheitshalber Rechner rebooted - und tadaa, noch immer FW 1003...

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 20:26

Also ich glaube kurz gesagt kann man glaube ich zusammenfassen:

@AC: Ihr braucht zwei Sachen. a) Eine vernünftige Flash Anleitung, die auch "normale" Menschen verstehen können.
b) Offensichtlich eine vernünftige Flash Software die unter allen Bedingungen sicher funktioniert...auch wenn das Zeit in der Entwicklung kostet, aber die ist es sicher wert.
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

spacelab

Junior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 20:30

Citation de "Mr._Invisible"

Also ich glaube kurz gesagt kann man glaube ich zusammenfassen:
@AC: Ihr braucht zwei Sachen. a) Eine vernünftige Flash Anleitung, die auch "normale" Menschen verstehen können.
b) Offensichtlich eine vernünftige Flash Software die unter allen Bedingungen sicher funktioniert...auch wenn das Zeit in der Entwicklung kostet, aber die ist es sicher wert.


Das denke ich auch ;)
Und wegen der Aussage "wenn alles läuft braucht man nicht zu flashen" - ich meine mal gelesen zu haben "empfehlen wir allen Kunden auf die aktuelle FW upzugraden". Ich meine wir sind mittlerweile bei der Version 1014, da muss sich doch mehr getan haben als ein "paar" SUI`s (= single user issues) beseitigt zu haben ?

sebastian

Administrator

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 20:48

die nummer der Firmware sagr recht wenig aus, darin sind auch beta versionen und nicht veröffentlichte versionen enthalten.
Aber so ist die nummervergabe für uns sicherer und vor allem verwechslungsfreier.
Im großen und ganzen hat sich einiges an der Pumpe gatan.
* Laufruhe wurde erhöht
* Stabileres Anfahren der gewünschten Frequenz
* Probleme mit USB
* Probleme mit dem Lüfterausgang behoben


Wenn du keines der Probleme hast, lohnt es sich auch nicht ein Update zu machen.
Ist halt ähnlich wie mit Bios Versionen bei den Mainboards.
Die Routinen für das flashen der Pumpe inkö. Fehlermeldungen und Fehlererkennung werden demnächst überarbeitet.

Sebastian

spacelab

Junior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 21:15

Citation de "Sebastian"


Wenn du keines der Probleme hast, lohnt es sich auch nicht ein Update zu machen.
Ist halt ähnlich wie mit Bios Versionen bei den Mainboards.
Die Routinen für das flashen der Pumpe inkö. Fehlermeldungen und Fehlererkennung werden demnächst überarbeitet.


Danke, das ist doch mal eine Aussage :-)
Das USB Problem habe ich definitiv, Lüfterausgang von Zeit zu Zeit. Wenn ihr garantieren könnt das der Flashvorgang in Zukunft reibungslos funktioniert würde ich mir das Einschicken natürlich gerne sparen...

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 21:20

@ Sebastian: Super (die Sache mit der Flash Routine).

Zum Rest: Ich habe das Problem mit dem USB. Natürlich würde ich die Pumpe gerne konfigurieren und auslesen, das geht im Moment faktisch nicht (es ist purer Zufall ob die Pumpe erkannt wird oder nicht, ich habe sie in 20 Starts einmal adressieren können - und nie wieder...).

Und das mit nem System, dessen Mainboard (Asus A8N-SLI Deluxe) mittlerweile drei Jahre alt ist...

Ich hoffe da tut sich was. Ich gestehe ehrlich, ich verwende ungerne Beta Software (und noch weniger Beta Firmware). Ich kann das verstehen wenn es sich um "non critical" Software handelt. Aber ich gehe bestimmt kein Risiko an der Stelle ein, wenn es um das Kühlsystem geht.

Ich lehne mich zurück und warte, bis irgendwann eine 10XX-Final Firmware releast wird...
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 22:43

Mein USB Problem besteht übrigens immernoch mit den beiden Aquastreams (mit der einen ja sowieso) und dem Aquaero.

Das multiswitch hingegen wird konsequent IMMER erkannt und funktioniert problemlos.
Ich hab zwar 0,0 Ahnung davon, aber kann man nicht die Timings oder wie das heißt von dem Aquastream XT USB Anschluss so wie die vom multiswitch USB Anschluss einstellen.....sebastian hat irgendwann mal was von Timing korrigieren geschrieben......

sebastian

Administrator

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 23:20

Citation de "Jogibär"

Mein USB Problem besteht übrigens immernoch mit den beiden Aquastreams (mit der einen ja sowieso) und dem Aquaero.

Das multiswitch hingegen wird konsequent IMMER erkannt und funktioniert problemlos.
Ich hab zwar 0,0 Ahnung davon, aber kann man nicht die Timings oder wie das heißt von dem Aquastream XT USB Anschluss so wie die vom multiswitch USB Anschluss einstellen.....sebastian hat irgendwann mal was von Timing korrigieren geschrieben......

aquaero, aquasteam xt und multiswitch haben jeweils einen anderen Prozessor/Controller verbaut.
Überall ist das USB handling leicht anders. Die Firmware 1014(beta) wird wenn nichts gravierendes dazwischenkommt am Montag als Final unverändert freigegeben.

Sebastian

maed

Full Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 23:29

Hallo,

Kann man euch da irgendwie bei der Fehlersuche unterstützen?
Dass ihr nicht jede Hardewarekonfig überprüfen könnt ist klar.
Der Fehler ist somit auch nicht reproduzierbar. Vielleicht könnte man ja den Fehler direkt an der Quelle fassen?

MfG Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

T@ucher

Junior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

jeudi 24 avril 2008, 23:51

Bei mir ist das USB Problem ebenfalls noch vorhanden und konnte von der 1014 nicht behoben werden! Die Probleme traten bei mir auf nach update zur 1011 bzw. update aquaero auf 4.18a.

Stephan

Administrator

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

vendredi 25 avril 2008, 13:41

Bei wieder zurück flashen auf ältere Versionen verschwinden sie wieder ?

spacelab

Junior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

vendredi 25 avril 2008, 15:04

Citation de "Sebastian"


Die Firmware 1014(beta) wird wenn nichts gravierendes dazwischenkommt am Montag als Final unverändert freigegeben.


Du meinst bestimmt die Version welche jetzt schon im funktionierenden Download der Aquasuite 4.57 vorhanden ist ? ;)
Habe ich natürlich noch gestern installiert, flashen kann ich sie leider noch immer nicht ;)

holo

Newbie

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

vendredi 25 avril 2008, 15:42

Ich habe dasselbe Problem wie viele andere hier auch. Meine Pumpe habe ich mit Version 1006 gekauft. Da liefen halt die Lüfter nicht und mit dem Kabel gab es dann nur hin und wieder Aussetzer, was für eine Pumpe zu Wasserkühlung teurer Komponenten einfach nicht tragbar war.
Hab mir dann von meinem Händler eine neue zuschicken lassen mit Firmware 1011 (vermutlich, den die LED blink nicht mehr aber sie wird nicht am USB erkannt und deshalb kann ich auch nicht sagen was sie für eine Version hat).

Mit 1006 wurde die Pumpe bei gleicher Resthardware 100%tig immer erkannt, mit 1011 noch nicht einmal. (Das zur Info für den Support). D.h. die 1006 hatte ** keine ** USB Probleme die 1011 hat sie auf sonderbare weise bekommen.

Mein größtes Problem ist das ich nur Vista x64 habe und mein Board keinen Parallel Port.

Wird es denn irgendwann die Flashroutine auch für Vista x64 geben, denn eine Parallelkarte PCI mit ECP kaufe ich mir heute noch für 8€.

maed

Full Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

vendredi 25 avril 2008, 16:05

@Sebastian.
Gibts noch irgendwo ältere Firmwares?
Mit der 1011er hab ich das USB-Problem auch.
MfG Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

promillo

Junior Member

Re: Firmwareupdate aquastreamXT 1014 beta

samedi 26 avril 2008, 02:46

Feedback: Das downgrade von 1014beta auf 1006 hat bei mir zum Erfolg geführt, seitdem wurde die Pumpe kein einziges Mal nicht erkannt. Sowohl 1011 als auch 1014beta hatten die besagten USB Probleme.

Gruss
promillo