Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Alex"
Wenn die Pumpe läuft gibt es doch keinen Grund zu Flashen? Neue Funktionen werden ja selten implementiert, meistens werden nur Fehler behoben)
Ich frage, da es bei mir nicht so einfach wird an die Pumpe zu kommen und es dann ganz gut wäre, wenn ich nicht allzu oft flashen muss.
Citation de "b0nez"
Tipp das mit dem hauptstrom abzeihen bezieht sich auf die Pumpe. Also einfach flashen, Pumpe vom Netz trennen, wieder einstecken und freuen.
mfg b0nez
Citation de "Mr._Invisible"
Also ich glaube kurz gesagt kann man glaube ich zusammenfassen:
@AC: Ihr braucht zwei Sachen. a) Eine vernünftige Flash Anleitung, die auch "normale" Menschen verstehen können.
b) Offensichtlich eine vernünftige Flash Software die unter allen Bedingungen sicher funktioniert...auch wenn das Zeit in der Entwicklung kostet, aber die ist es sicher wert.
Citation de "Sebastian"
Wenn du keines der Probleme hast, lohnt es sich auch nicht ein Update zu machen.
Ist halt ähnlich wie mit Bios Versionen bei den Mainboards.
Die Routinen für das flashen der Pumpe inkö. Fehlermeldungen und Fehlererkennung werden demnächst überarbeitet.
Citation de "Jogibär"
Mein USB Problem besteht übrigens immernoch mit den beiden Aquastreams (mit der einen ja sowieso) und dem Aquaero.
Das multiswitch hingegen wird konsequent IMMER erkannt und funktioniert problemlos.
Ich hab zwar 0,0 Ahnung davon, aber kann man nicht die Timings oder wie das heißt von dem Aquastream XT USB Anschluss so wie die vom multiswitch USB Anschluss einstellen.....sebastian hat irgendwann mal was von Timing korrigieren geschrieben......
Citation de "Sebastian"
Die Firmware 1014(beta) wird wenn nichts gravierendes dazwischenkommt am Montag als Final unverändert freigegeben.
-