• 09.07.2025, 02:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stergi

Senior Member

Donnerstag, 5. November 2009, 20:42

ich persöhnlich werde mich nicht impfen lassen, warum? keine Risikogruppe, keine große Ansteckungsgefahr

Dino

Administrator

Donnerstag, 5. November 2009, 20:59

keine große Ansteckungsgefahr

Hi

Schau dir mal an, was die WHO zum Thema "Pandemie" meint.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

ToS

Senior Member

Donnerstag, 5. November 2009, 21:31

Hi!

Ich werde mich nicht impfen lassen. Meine informierte Laienmeinung:

- Die Schweinerl-Grippe in ihrer jetzigen Form verläuft eher milder als die 'Normale', und gegen gefährlichere Mutationen bin ich durch die Impfung nicht geschützt.
- Ich lasse mich nur gegen Krankheiten impfen die ein sehr großes Risiko darstellen, da die Impfung selbst auch ein gewisses Risiko birgt.
- Ich glaube aber schon, dass der Impfstoff nicht schlechter ist als der übliche Grippeimpfstoff.

Aus genau diesen Gründen gibts bei mir auch keine normale Grippeimpfung, da werde ich lieber alle 10 Jahre einmal krank. Und diese normale Grippe fordert bekanntlich auch Todesopfer und sie mutiert auch von Jahr zu Jahr.

Das man mit Erkrankten kein Gruppenkuscheln anfangen sollte ist klar, und mit dieser Vorsichtsmaßnahme habe ich in der Vergangenheit zumindest die normale Grippe jahrelang erfolgreich umschifft.

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

deeptera

Senior Member

Donnerstag, 5. November 2009, 21:35

Das ist aber kein Quecksilber aus dem Thermometer sondern Ethylquecksilber (aus dem Konserviersungsstoff Thiomersal bzw Quecksilberethyl-Natriumthiosalicylat) und davon so wenig dass man sich über 1000 mal hintereinander impfen lassen müsste damit es langsam bedenklich wird. Außerdem soll sich das wohl im Gegensatz zu reinen Schwermetallen so nicht im Körper anlagern sondern nach einer gewissen Zeit wieder ausgeschieden werden.

Bin zwar jetzt nicht so in dem Thema weil ich die ganze Aufregung nicht ganz teile aber ich dachte ich werfs mal ein bevor hier wie in so vielen Foren auch noch diese Stimmung "Die Pharmaweltverschwörer wollen uns alle mit diesem giftigen Zeugs da aus den Thermometern umbringen..." aufkommt :)
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Draco

God

Donnerstag, 5. November 2009, 21:37

http://de.wikipedia.org/wiki/Pandemie

Zitat

Unter Pandemie versteht man eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung einer Krankheit, im engeren Sinn einer Infektionskrankheit. Im Gegensatz zur Epidemie ist eine Pandemie somit örtlich nicht beschränkt.

Jogibär

God

Donnerstag, 5. November 2009, 23:09

Ich werd mich auch nicht impfen lassen, halte das für einen Medienrummel. Habe mich aber gegen die Influenza impfen lassen, da diese wesentlich präsenter ist und ich ungern 2 Wochen rumkränkel da ich mir das nicht leisten kann. Generell bin ich eher der Freund vom nicht impfen lassen wenn es möglich ist, denn so lernt das Immunsystem am besten, was sich rentiert wenn es mal wirklich ernst werden sollte. Die ganzen Impfungen lassen unser Immunsystem etwas abstumpfen wenn es keine gravierenden Erkrankungen sind wie Hepatitis o.ä. wozu ich die Schweinegrippe nicht zähle.

Quutamo

Full Member

Freitag, 6. November 2009, 02:47

hallo,

ich würde es nicht tun. Ich habe meiner ex-Freundin eine SMS geschickt das sie es auch nicht tun sollte. Sie ist krankenschwester, es ist eine Panikmache der Medien. Selbst die normale Influenza ist meistens gefährlicher. Außerdem ist es sehr verdächtig, das alle kritiker aufeinmal verstummen. Ich würde einfach mich erkundigen. Aber nicht nur bei deinen Arzt. Ich will nicht unzureichend geteste Medikamente nehmen.Btw. was ist aus der Vogelgrippe geworden? Angeblich gab es sogar schon einmal so einen schweine grippen hype. Wo der impfstoff sogar bleibende schäden hinterlassen hat, doch das ist aus unsicheren quellen.

achja aus wikipedia:
Eine neu aufgetretene Variante des Subtyps Influenza-A-Virus H1N1 wurde im April 2009 in Mexiko und den Vereinigen Staaten isoliert.[13] Diese neu aufgetretene Reassortante wird effektiv von Mensch zu Mensch übertragen. Eine Erkrankung von Schweinen wurde nicht beobachtet und die Infektionsquelle nicht bestimmt. Der isolierte Stamm ist in vitro resistent gegen die bei Influenza wirksamen Virustatika Amantadin und Rimantadin, jedoch in vitro nach ersten Hinweisen sensibel für Neuraminidase-Hemmer Oseltamivir und Zanamivir.[14] Die Bezeichnung des aktuellen Ausbruchs als „Schweinegrippe“ kann kritisiert werden, da die isolierten Virusstämme keine Erreger der eigentlichen Schweineinfluenza darstellen. Sie besitzen nur eines von acht Genomsegmenten, das porzinen Ursprungs sein könnte und wurden daher als humane Reassortanten mit aviären und porzinen Anteilen klassifiziert.[15] Die aktuelle Virusvariante soll jedoch schon Jahre vor dem eigentlichen Ausbruch durch Kombination verschiedener Viren bzw. Varianten im Schwein als Mischgefäß entstanden sein.[16][17]
"Die Schweineinfluenza unterliegt in Deutschland, Österreich und der Schweiz keiner gesetzlichen Meldepflicht."
armen!

ist doch toll das wir die mal eben so wie die Spanische grippe benennen! Das gibt dann so richtig schön Panik!


lg
Quuti

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Quutamo« (6. November 2009, 03:13)

mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Shoggy

Sven - Admin

Freitag, 6. November 2009, 10:01

Ich habe mal eine Umfrage hinzugefügt ;)

Ist im ersten Beitrag.

ye_olde_fritz

Full Member

Freitag, 6. November 2009, 11:08

ist doch toll das wir die mal eben so wie die Spanische grippe benennen!
Das ist nun wirklich was GANZ neues. Jürgen Drews ist auch kein König, wird aber mitunter so betitelt. Macht das seine Auftritte besser? Nein.
Den Namen der Grippe als Bewertungskriterium für die Gefährlichkeit bzw. eine angemessene Reaktion heranzuziehen ist abenteuerlich.

Sollte es nicht auch so sein, dass deine Ex-Freundin dir Ratschläge zum Umgang mit der Grippe gibt? Immerhin ist sie Krankenschwester und damit eingebunden in ein Umfeld das über mehr Wissen und Erfahrung in solchen Dingen hat (haben sollte) als fachfremde Personen.

Inade

Senior Member

Freitag, 6. November 2009, 11:29

tja...also ich werde mich in jedem fall nächste woche impfen lassen.

und bevor ich mir gedanken wegen des enthaltenen quecksilbers mache, sollte ich eventuell erstmal mit dem rauchen aufhören und auf alkohol verzichten.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Draco

God

Freitag, 6. November 2009, 12:09

sollte ich eventuell erstmal mit dem rauchen aufhören und auf alkohol verzichten.

Das wäre sinnvoller als die Impfung. Wieso tust du es nicht?

Inade

Senior Member

Freitag, 6. November 2009, 13:07

weil ich erstens am wochenende ungern auf ein bier verzichte, zweitens es meine sache ist, drittens das sonst hier OT wird.
glaub mir mal, dass ich mit meinen 35 Jahren weiß, wie ungesund alkohol, teer und nikotin sind.

ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass es für den ein- oder anderen müßig sein kann, sich über quecksilber im impfstoff zu sorgen, bzw. das als
DAS argument gegen die impfung anbringt, sich dafür aber jeden tag zig gifte in den körper inhaliert und runterschluckt.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

dnik

Full Member

Freitag, 6. November 2009, 13:18

solange ich den Beigeschmack nicht loswerde, dass die ganze Impfkampagne von den Pharmakonzeren gesteuert wird, werde ich mich nicht impfen.
Jeden Winter sterben gut 8000 leute an einer normalen 0815 Grippe und kein Hahn kräht danach.
Ich glaube schon, dass die Schweinegrippe am Anfang schwer einzuschätzen war und man richtiger weise auf Verdacht Impfzeug produziert hat ohne ende. Jetzt aber wo sich das ganze als relativ harmlos herausstellt bekommen die Hersteller kalte Füße. Interessant ist vor allem wenn man die Zeitungen verfolgt. Der Axel-Springer Verlag empfiehlt besonders häufig eine Impfung. Ein schelm wer da böses denkt.
Btw einen gesunden Geist macht so schnell nichts krank.

RedFlag1970

God

Freitag, 6. November 2009, 14:34

Nun, es geht darum Mutationen zu verhindern.

Aber das wird hier wohl in Gänze vergessen....

Egal, zumindest wenn man versteht das irgendeiner eh Geld verdient, entweder die Pharmaindustrie oder der Undertaker....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Quutamo

Full Member

Freitag, 6. November 2009, 15:21



ist doch toll das wir die mal eben so wie die Spanische grippe benennen!
Das ist nun wirklich was GANZ neues. Jürgen Drews ist auch kein König, wird aber mitunter so betitelt. Macht das seine Auftritte besser? Nein.
Den Namen der Grippe als Bewertungskriterium für die Gefährlichkeit bzw. eine angemessene Reaktion heranzuziehen ist abenteuerlich.

Sollte es nicht auch so sein, dass deine Ex-Freundin dir Ratschläge zum Umgang mit der Grippe gibt? Immerhin ist sie Krankenschwester und damit eingebunden in ein Umfeld das über mehr Wissen und Erfahrung in solchen Dingen hat (haben sollte) als fachfremde Personen.

hallo,

da hast du schon recht... Aber, ich habe auf einer news site gelesen das in Skandinavien schon 2 Schwestern gestorben sind durch diesen Impfstoff. Ich suche schon die ganze Zeit den Artikel. Doch kommen nur Farmer seiten, egal wie ich die Begriffe wähle.

Es klingt anmaßend mich über die Meinung von Ärzten zu stellen... Doch würdest du meine Geschichte gelebt haben, dann würdest du das auch tun.
Sie war übrigens noch unentschlossen. Aber sie wird das in ihre Entscheidung einbeziehen. Anscheinend ist der Virus, anfällig gegen einen Wirkstoff. Da sollte man bei einer der art "experimentellen" Impfaktion nicht mitmachen wenn es nicht nötig ist. Schließlich ist meine ex-Freundin jung und gesund. Ich habe zwar nichtmehr viel mit ihr zutun. Aber trotzdem, kann ich doch nicht einfach den Mund halten.

Klar werdet ihr sagen, wenn alle Schwestern krank sind... aber man muss auch an sich denken! Eine tote Krankenschwester nützt auch niemanden.

http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artik…grippe-impfung/

wenn es ernst währe. Dann währe der Impfstoff sicher und nicht ein Experimenteller... da die leute ja nicht blöd sind und jeden scheiß spritzen lassen, nichtmals ein junky macht das!

lg,
Quuti

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quutamo« (6. November 2009, 15:27)

mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Dino

Administrator

Freitag, 6. November 2009, 16:50

Habe mich aber gegen die Influenza impfen lassen, da diese wesentlich präsenter ist ...

Hi

Lies dir mal bitte diesen Artikel durch:

Schweinegrippe derzeit einzige Influenza-Art in Deutschland

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Lev

God

Freitag, 6. November 2009, 17:08

Das ist eigentlich prima, das mildere virus verdrängt das altbekannte, das ist ja noch viel besser als jede Impfung
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Quutamo

Full Member

Freitag, 6. November 2009, 17:21

hallo,

ganz ehrlich. Die Regierung hat so oft feuer geschrien das jetzt keiner mehr, glaubt. Jedes Jahr eine neue Panik welle. Der zweifelhafte Impfstoff ist dann das 2te Problem. Die Schweinegrippe ist nur tödlich wenn sie in der Lunge sich absetzt. Das kann man doch durch grippeschutz masken dann besser verhindern, oder? eine 2te massnahme währe die Arbeits verhältnise zurück zuschrauben. Jeder Mensch nur jeden 2ten tag arbeiten. Das würde in den ballungsräumen, die möglichkeit einer pandemie extrem eindämen. So, lange bis die gefahr gedämmt ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quutamo« (6. November 2009, 17:23)

mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Quutamo

Full Member

Freitag, 6. November 2009, 17:44

Irgendwie ist meine Meinung schon rüber gekommen zu dem ganzen, hier aber ein wenig unpolitischer:

1.)Ich gehöre nicht zur ansteckungs risikogruppe, kein bedarf...
2.)Wenn es sich zur einer Pandemie ausbreitet, werde ich große menschen mengen meiden und eine Grippeschutzmaske tragen...
3.)Ich gehe das relativ kleine Risko ein zu sterben, als lebenslang Folgeschäden eines meiner Meinung nach "dahingepfuschten" billig Impfstoff zu riskieren.
4.)Ich glaube nicht mehr das was die Medien mir sagen, zuviele lügen, immer und überall. Ich frage lieber die Menschen welche es betrifft und bilde mir dann meine Meinung.
5.)Extrem härte das staates in einigen Ländern für Impfungen, beunruhigen mich... es wirkt alles ehr wie ein Feldversuch und das nicht für den Impfstoff.

anders gesagt ich bin total contra-impfung, als risiko gruppe würde ich es auch nur tun, wenn ein bewährter impfstoff zur verfügung steht... wie er auch sollte und tut. Nur wird dieser den Fußvolk verwährt.
mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Moeppel

unregistriert

Freitag, 6. November 2009, 18:25

Ein Arbeitskollege in München hat heute Mittag kurzfristig einen Impfungstermin bekommen und ist dann direkt mal zum Arzt. Dort angekommen musste er wieder unverrichteter Dinge abdackeln da der Impfstoff bereits leer war. Verknappung, oder gezielte Patienten-Verarsche ???

Ähnliche Themen