• 18.07.2025, 01:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, January 5th 2010, 3:56pm

Alternativer Luftkühler: Scythe Musashi. Den habe ich bei mir auch drauf + Rote Platte vom Orginal Kühler.

lexY`

Full Member

Tuesday, January 5th 2010, 8:49pm

Ok danke für die Empfehlung :)

Ist das be quiet Pure Power 530W ausreichend? Oder sollte man eher zum Straight Power greifen? Wo liegen die Unterschiede der beiden Netzteile?

GreeTz lexY

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, January 5th 2010, 8:59pm

Das Pure Power reicht aus, hat aber kein Kabel Managment.

lexY`

Full Member

Tuesday, January 5th 2010, 9:52pm

Ok hat sich gerade eine neue Situation ergeben :) Ein Kumpel würde mir ein be quiet Straight Power 450W günstig verkaufen. Sind die 450W für mein System ausreichend?

GreetZ lexY

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, January 5th 2010, 11:02pm

Mein Gaming sys hat auch ein 450W BQ verbaut.

lexY`

Full Member

Tuesday, January 5th 2010, 11:17pm

Ja weil bei dem Pure Power habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass die Leitungen wohl nicht so lang sein sollen :( Sind die Leitungen beim Straight Power länger? Will diesmal ein ausreichend dimensioniertes Netzteil kaufen. Wenn ich mir z.B. noch eien zweite HD4890 oder vllt später mal gar eine ganz andere Grafikkarte oder so kaufe, dann will ich nicht gleich wieder ein neues Netzteil kaufen. Mein Kumpel hätte das Straight Power 450W und 550W auf Lager. Naja oder die Leitungen sind beim Straight Power auch nicht länger, dann kann ich auch meins behalten :)

EDIT: AHHHHH rießen Problem!!! Ich wusste nicht, dass man beim Prolimatech Megahalems das Retention Modul für den AM3 Sockel mitbestellen muss :( Jetzt sitze ich hier mit all meiner Hardware. Leider gibt es das Modul bei keinem in unserem Umkreis und ich wollte fragen, ob es zu dem kühler nicht gute alternativen gibt? Kann mich erinnern, dass ich im Sommer für ein Kumpel ein Rechner zusammen gebaut habe und dort wurde mir damals der Noctua NH-U12P empfohlen. Der Kühler wäre bei meinem Händler vorrätig und jetzt ist die Frage, ob es wirklich eine gute alternative zum Megahalems ist?!?!

This post has been edited 1 times, last edit by "lexY`" (Jan 6th 2010, 10:31am)

domrod

Junior Member

Wednesday, January 6th 2010, 4:37pm

@ LexY

Ja
Gaming:Intel i7 920 (DO)+SCYTHE Mugen 2 Rev.B,X58 UD5,3x DDR3 1333MHz,GTX 285 (2GB),DTK CP-750W,2 x 500GB Seagate (32x/8x Cache),1TB WD CG,MS-Tech LC-182, Vista 64Bit
Office: Sony Vario

Athlonheizer

God

Wednesday, January 6th 2010, 7:26pm

Oder aber der Alpenföhn Brocken.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

NeoDym

Unregistered

Thursday, January 7th 2010, 8:36am

Hallo,

Ich klink mich mal eben wieder ein^^

Hab nen Core2Duo mit 2x 2,8 ghz und 4gb ram, dazu ne 3450.
Gta 4 läuft bei niedrigsten Einstellungen recht bescheiden, nun meine Frage!!

Wenn ich mir eine 5770 Kaufe laufen die Games ja weitaus besser(hoff ich jedenfalls)^^ aber wie sieht das mit GTA 4 aus, hat da jemand Erfahrungen? Kann ich das dann wenigstens auf mittleren Details flüssig spielen??

Liebe Grüße

neoDym

domrod

Junior Member

Thursday, January 7th 2010, 9:06am

Gaming:Intel i7 920 (DO)+SCYTHE Mugen 2 Rev.B,X58 UD5,3x DDR3 1333MHz,GTX 285 (2GB),DTK CP-750W,2 x 500GB Seagate (32x/8x Cache),1TB WD CG,MS-Tech LC-182, Vista 64Bit
Office: Sony Vario

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, January 7th 2010, 9:22am

GTA4 wird besser Laufen, aber wenn du die Graka gewechselt hast wird deine CPU die schachstelle sein, weil das SPiel sher CPU lastig ist.

domrod

Junior Member

Thursday, January 7th 2010, 9:36am

Hi nochmal ...


Hier der link zur Erklärung von hL

http://www.pcgameshardware.de/aid,669476…el/Test/?page=2

mfg
Gaming:Intel i7 920 (DO)+SCYTHE Mugen 2 Rev.B,X58 UD5,3x DDR3 1333MHz,GTX 285 (2GB),DTK CP-750W,2 x 500GB Seagate (32x/8x Cache),1TB WD CG,MS-Tech LC-182, Vista 64Bit
Office: Sony Vario

Neumaier

Junior Member

Saturday, January 9th 2010, 4:04pm

Heute ist endlich meine neue Hardware eingetroffen und ich habe mich etwas gewundert das die XFX 4890 garkeine Ramkühler hat.
Auch ist der Northbridgekühler vom Gigabyte GA-MA770T-UD3P eher ein Poppel als Kühler obwohl die aktuellen Chips ja sehr heiß werden.

Natürlich sind die Kühler "großgenug" ausgelegt jedoch frage ich mich wie es im Sommer bzw allgemein mit der Haltbarkeit aussieht und hier nicht eventuell eine Wasserkühlung für den Graka Ram und die NB sinnvoll wären?

mfg Neumaier

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, January 9th 2010, 4:05pm

So lange etwas Luftzug im Gehäuse ist, kann da nix passieren.

Bios der Chipsatz Überhitzt müßen in deinem Gehäuse Sauana Temperaturen Herschen.