• 21.08.2025, 17:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Athlonheizer

God

Sunday, May 23rd 2010, 1:29pm

Hübsch.
Nie kalte Füße. ^^
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Jogibär

God

Monday, May 24th 2010, 1:11pm

Hübsch.
Nie kalte Füße. ^^


Das ist überhaupt DAS Argument! ^^ Sehr schön geworden, funktionell und clean.

Athlonheizer

God

Friday, May 28th 2010, 12:53pm

Wann wird der Schreibtisch Final sein?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

stratocruiser

Junior Member

Friday, May 28th 2010, 1:30pm

Vorerst nicht.
Im Moment bin ich in der Küche. Ich baue eine komplette EBK aus Massivholz. Was das an Arbeitsaufwand bedeutet kann man sich ja denken...

Limbachnet

God

Friday, May 28th 2010, 2:27pm

In der Tat...

Denk' daran, in der Nähe des Herdes und des Geschirrspülers einen richtig guten Oberflächenschutz vorzusehen. Der Dampf aus der Spülecke führt sonst unweigerlich zu Verzug durch das aufquellende Holz und in Herdnähe zieht *immer* Fett und Dampf an den Oberschränken vorbei, da kann der Abzug noch so gut sein. Und das Fett sorgt ziemlich schnell für eine üble Schmuddeloptik, wenn man's nicht wegputzen kann. Wär' schade um die viele Arbeit.

Welcher Oberflächenschutz hierfür gut ist, weiß ich aber auch nicht...

stratocruiser

Junior Member

Friday, May 28th 2010, 2:50pm

Ich hatte da án eine gute Lasur gedacht, habe mich aber noch nicht festgelegt.

Seppel-2k3

God

Saturday, May 29th 2010, 11:32am

lasur würde ich nur bedingt empfehlen, die neigen dazu, bei mechanischer beanspruchung schnell zu verblassen, zb da wo immer die arme sind oder man viel hin und her räumt. am besten lackierst du den tisch nach dem lasieren, 2 mal rüber mit nem 220er zwischenschliff um lackpickel zu entfernen und den lack leicht anzurauhen. zumindest die teile die oft benutzt werden, schubladefronten, tischplatte etc solltest du zumindest an den sichtseiten lackieren.