• 18.07.2025, 19:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KatanaArthur

Full Member

Dienstag, 15. Juni 2010, 20:47

Also wenn es um einen Polo 6N geht kann ich wogl gern weiterhelfen

Deine Lautsprecher im Amaturenbrett müssten 10 cm sein. Das Problem ist beim Fox er ist eine "sparversion" des normalen 6N.

Ich kenn von einem bekannten das es den 6N auch mit Tiefmitteltönern in der Tür gibt bzw Plätze dafür !
Da könntest du dich ja mal schlau machen ob du irgentwo die "halbe" Tür günstig bekommts vom Unfallwagen/Schrottplatz.
Mm Amaturenbrett waren dann die Höchtöner verbaut (kennen vielleicht viele die einen Golf 3 fahren)

Jetzt um Thema dämmen.. es musst nicht teuer sein.

Ich hab anstatt dem teuren Alubuytl einfach Bitumenfolie genommen. An einigen stellen auch Bitumenmatten, beides hat den selben effekt und zwar das sie das leichte Metal schwerer machen das es fast die selben eigenschaften wie Holz aufweißen kann und somit auch nicht zu tiefen Frequenzen schwingen kann.

Zu deiner Subwooferfrage

Ein Subwoofer wir meistens aus Klanggründen mit in das System integriert. Gründe dafür gibst viele, Tiefe Frequenzen werden unter 120 Hz werden vom Subwoofer übernommen und somit deine Frontlautsprecher entlastet und spielen klarer die Mitten. Die Tür bzw Blech schwingt nicht so stark. Einige wollen einen Subwoofer auch nur zum prollen und angeben.

Es kommt auf deine Musik an. Wenn du zum beispiel Musik hört mit viel Bass (Hip Hop, House, Techno, Electro) loht es sich defentiv sich einen Subwoofer anzuschaffen weil selbst nen 16er Compo System damit zu viel arbeit hat und darunter der Klang leidet ausserdem neigt das ganze wieder zu verzerren. Besonders wenn du versuchen laut zu hören.
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

Stergi

Senior Member

Dienstag, 15. Juni 2010, 21:38

ah ok bin ich wieder ein stück schlauer :)

Ich hab für den Polo ja schon angedacht diese Doorboards zu kaufen, mir fehlt also quasi nurnoch die eigendliche Technik.
Wobei die frage ist ob ich mehrwegelautsprecher nehmen sollte oder Einzelne über frequenzweichen... ?
ALso in meinem Kopf sind da noch riesige fragezeichen.
da ich Dance / Trance höre wird dann wohl ein sub sinnvoll sein, wobei die frage besteht wo ich den am besten hinsetz oO

UndergrounD

Full Member

Dienstag, 15. Juni 2010, 22:34

Den kleinen Kofferraum füllen :D
Hab ich bei meinem Auto auch gemacht...die Bierkisten müssen halt nun auf die Rückbank... ^^
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

KatanaArthur

Full Member

Dienstag, 15. Juni 2010, 23:03

Ich mach dir mal einen vorschlag

Ein günstiges und gutes Setup wenn du kein Klangcrak bist sondern nur ein Update deiner Anlage brauchst.


Als Frontsystem würde ich als Komponeten Set ausführen (Hochtöner und Tiefmitteltöner getrennt über eine Frequenzweiche)

1. Audisystem MX 165 Plus (ca 99 €)

Als Subwoofer gleich Woofer im Bassreflexgehäuse (Dance und Trance da will man ab und zu nen bisschen hochen Pegel im Bassbereich)

1. Audiosystem MX 12 Plus BR (ca 149 €)

Endstufe würde ich eine 4-Kanal Endstufe nehmen Kanal 1 & 2 fürs Frontsystem, 3 & 4 gebrückt an den Subwoofer

1. Audio System MX 60.4 (ca 224)

So kommst du auf ca 472 € für die Teile

Ich rechne noch 40 Euro für Kabel drauf und min 30 für eine leichte Dämmung der Türen

Dann sind 542 Euro für nen System was ich so schon einmal verbaut habe und es klingt verdammt gut meines erachtens. Ich will es nicht abstreiten es gibt sicher Günstiger komponenten die genau so gut sein können wie die oben aufgeführten. Du kannst auch nen Monoblock oder eine 2.Kanal Endstufe für den Subwoofer kaufen und die Lautsprecher erst mal übers Radio laufen lassen aber da wirst du bald merken das die auch schnell anfangen werden zu verzerren weil das Radio einfach nicht genügend Power hat.

Die MX Serie von Audio System ist speziell auf Einsteiger ausgelegt die Preise sind zwar leicht angezogen aber die Komponenten sind wirklich gut und der Preis ist gerechtfertigt


Zum Subwoofer (auch Woofer oder Sabbelwoofer :D) steck ihn einfach in den Kofferraum die tiefen Frequenzen wirst du nie orten können. Die tiefen Töne sind zwar auch Schallwellen aber du nimmst sie nicht mir dem Ohr war sondern mit deinem Körper.

lg
Artur

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KatanaArthur« (15. Juni 2010, 23:06)

Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

Shooter182

Senior Member

Mittwoch, 16. Juni 2010, 11:54

naja ob du den Sub orten kannst hängt eher davon ab wie tief du ihn trennst.
Reine frage aber bekommst du von Audi System etwa Geld? oder warum zeigst du ihm nur Komponenten von dieser Marke?

FS bis 100€ gibts wie sand am mehr und das von Hertz, Powerbass, Rainbow, µ-Dimension ...
Da ist es eher davon abhängig welche Musik er hört.

Mit Audio System verbinde ich an sich nur Subwoofer die einen Ganzen Kofferraum einnehmen xD alla Krypton.

Versrärker würde ich schau einen aus der "300euro" Preisklasse gebraucht zu bekommen. Den der Verstärker ist viel wichtiger als das FS oder sub!
Immerhin treibt er die Komponenten an.

Aber wo liegt den nun wirklich dein Bugdet bis du das nicht festmachst kann man dir auch nicht helfen xD Ich meine wer sich Doorboards kaufen kann und sie nicht selbst macht muss ja schon paar euro übrig haben.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stergi

Senior Member

Mittwoch, 16. Juni 2010, 19:20

da ich mir nicht alles auf einmal holen muss ist es dehnbar ;) zwar net so um längen aber mir kommt es auch auf qualität drauf an

gibt es andere vorschläge für Sateliten, außer unseren AudioSystem-Experten? ( nich böhs gemeint, keine sorge ;)

Was haltet ihr von einem Audison LR 605 XR (gebraucht)? könnte man da die Kanäle 1&2 und 3&4 Brücken um auf den Einzelnen Lautsprechern mehr Power zu haben und dann halt an den 5. den Sub?

KatanaArthur

Full Member

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:08

@Schooter128: zu deiner Frage nein. Ich will dich darauf hinweißen das ich folgendes geschrieben habe

Zitat

Dann sind 542 Euro für nen System was ich so schon einmal verbaut habe und es klingt verdammt gut meines erachtens



Da ich das System so schon einmal verbaut habe und auch mein Bekannter damit vollkommen zufrieden war und Stergi mir kein Limit angegeben hat war mein erster Gedanke ihm dann die selbe auswahl an Komponennten zu geben die ich schon einmal verwendet hatte die auch sehr gut klingt.
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

Steinman

God

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:22

Wenn wir schonmal dabei sind, ich hatte bisher in meinen Autos verbaut:

- Pioneer DEH30-MP, Canton QS 2.160, Blaupunkt GTB 1200 Sub, Ground Zero GZTA 4000T im Peugeot 306 => Stimmwiedergabe hervorragend, für House auch super genial, schnelle Rocknummern klangen nicht ganz so sauber, gehen sowohl mit als auch ohne Endstufe gut
- Alpine CDE-112 Ri. Rainbow SLX 265, Canton CS120 Wave Sub, Ground Zero GZTA 4000T im Mitsubishi Carisma => Stimmwiedergabe nicht ganz so toll aber ok, House Top, Rock klingt auch ordentlich, müssen unbedingt an die Endstufe sonst kreischen die Hochtöner zu sehr

Bin mit beiden Setups zufrieden, aber so Lieder wie z.B. Kelly Clarkson - Because of You waren auf den QS 2.160 deutlich geiler, da hatte ich jedes mal Gänsehaut. Generell Frauenstimmen konnten die QS extrem gut. Die Rainbows können dafür besser Instrumente darstellen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Stergi

Senior Member

Mittwoch, 16. Juni 2010, 20:53

In welchem niveau bewegen wir uns wenn es heißt Frauenstimmen oder Instrumente klingen besser?
minimale unterschiede oder eins ist verdammt bescheiden und das andere hammer geil?

da ich vielseitig höre wär mir ein system am liebsten, welches ausgewogen ist, mal hör ich reine Insturmentalstücke ein andermal Kelly Clarkson ( extrembeispiele ^^)

Steinman

God

Mittwoch, 16. Juni 2010, 21:13

Ist bei mir im Prinzip auch so.
Also man hört die Unterschiede halt, aber es ist nicht so das es mir extrem aufn Sack geht... bin wie gesagt mit beiden Setups zufrieden gewesen.
Wenn man viele verschiedene Sachen hört, wirds eh fast unmöglich Lautsprecher zu finden die alles sehr gut können.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Shooter182

Senior Member

Mittwoch, 16. Juni 2010, 22:22

In welchem niveau bewegen wir uns wenn es heißt Frauenstimmen oder Instrumente klingen besser?
minimale unterschiede oder eins ist verdammt bescheiden und das andere hammer geil?

da ich vielseitig höre wär mir ein system am liebsten, welches ausgewogen ist, mal hör ich reine Insturmentalstücke ein andermal Kelly Clarkson ( extrembeispiele ^^)


Tja bei Carhifi ist es eben ne welt für sich xD, du musst es auf ne Musikrichtung abstimmen. Aber viel wichtiger ist wie du die Anlage verbaust, ausrichtest und am schluss abstimmst.
Frauenstimmen bekommste mit nem EQ und ner kleinen Filterbeschaltung schon in den Griff, natürlich auch ne frage wie deine Scheiben reflektieren und wie laut du hörst.

Für dich wäre das beste mal zu einem guten Händler und hörst mal ein paar Systeme probe in deinem Auto.
Wenn du sagst du hast 500€ kann man dir ein System zusammenstellen, wenn du nachher sagst du hast nen Eton RS161 gehört und es ist super dann leg ich dir kleine Audio System stufe ans herz xD.

Ich steigere mich gerade selbst in meinem Auto, habe auch schon bei ein paar Freunden einbauten gemacht und damals in Sinsheim X Systeme Probe-gehört. Fakt ist nun mal du musst dir ne Grenze setzen.

Back to topic, die audison ist sicher lecker aber der sub kanal etwas schwachbrüstig für die meißten subs. Außer du betreibst die stufe an 2ohm dann bringt sie schon leistung. Was kostet die gute?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shooter182« (16. Juni 2010, 22:34)

Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Seppel-2k3

God

Mittwoch, 16. Juni 2010, 23:24

es gibt ne menge guter allround sachen, ausserdem kommt das auf dich ganz alleine an und ganz im ernst, wenn du nicht 7 mal die woche, bei 7 unterschiedlichen autos, mit 7 unterschiedlichen anlagen unterwegs bist in exact dem gleichen auto, dann wette ich, das du niemals nicht den unterschied zwischen einem brax 1000 euro system und nem rainbow für 100 hörst oder vielleicht schon hörst, aber nicht so als das es dich stören würde danach wieder in DEIN auto einzusteigen, schon garnicht für die halbe stunde die man dabei unterwegs ist.

mein system kostet gut und gerne 3000 euro und das ist auch echt feiner (je nach anspruch und musikgeschmack) kram, aber ich würde es mir NIEMALS wieder kaufen (wegen des preises), die meisten system meiner bekannten sind zwar nicht ganz so detailgetreu, haben nicht SO viel bass und sind auch nicht so laut, aber meine anlage kann man auch beim fahren nicht auf voller lautstärke hören, zumindest ich nicht.

Shooter182

Senior Member

Mittwoch, 16. Juni 2010, 23:45

mit nem lupo kommt man auch von a nach b xD

was hast du verbaut seppel?

ich denke 3000€ an komponenten is schon ne hausmarke das muss net sein, aber bei 200euro lohnt sich eben der aufwand nicht wirklich.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Seppel-2k3

God

Donnerstag, 17. Juni 2010, 22:56

atomic manhatten an ner audio system f2-500, spl dynamics hf 6.1 an ner steg qm120.2, n jvc kd-sh99r, ne maxxima 900dc, diverse kabel, dämmung etc.

macht ne menge spaß, aber wie gesagt, das lohnt sich zum musikhören in meinen augen nicht, jedenfalls der sub nicht. das frontsystem würde ich mir aber schon noch mal holen und die steg ist ja sowieso über alles erhaben :D aber naja, 3000 euro sind 3000 euro nä, wenn man die nich mal eben über hat oder so verschwenderisch mit seinem geld umgehen will wie ich es mal gemacht habe, dann reicht auch was um die 500 euro um ne menge spaß zu haben :P

Shooter182

Senior Member

Freitag, 18. Juni 2010, 06:38

ok der manhatte ist schon ne hausmarke und die Audio System nicht gerade schwachbrüstig xD.

Ich seh es auch so normal reicht ne 4kanal, erst wer richtig druck und leistung will sollte das geld für 3 stufen ausgeben.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stergi

Senior Member

Montag, 21. Juni 2010, 22:13

ok danke für eure antworten, noch eine frage, wird ein amp an den vorverstärker oder anders an das radio angeschlossen?

Steinman

God

Montag, 21. Juni 2010, 22:27

Dafür hast du am Radio Verstärker Ausgänge (Chinch).
Je nachdem was es für ein Radio ist, hat es 1-3 von diesen Ausgängen.
Ich würde mir eins mit mindestens 2 Ausgängen zulegen, dann kannste nämlich vom Radio aus die Lautsprecher vorn und den Sub regeln.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Stergi

Senior Member

Montag, 21. Juni 2010, 22:54

ich habe ein radio mit 2 cinch und ich meine es gibt irgendeinen vielpolanschluss für verstärker daran ( ich vermute mit entsprechendem adaper geht der auf chinch oder so...) habe ein Kenwood kdc 4544

Steinman

God

Montag, 21. Juni 2010, 23:00

also in der artikelbeschreibung von amazon steht es hat nur einen... rot und weis zusammen ist ja quasi ein ausgang, links und rechts eben.
chinch sind immer für die verstärker und wenn noch irgendwelche stecker dran sind, kann man da meistens bluetooth module oder ipod steuerungen und son zeug anschliesen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Shooter182

Senior Member

Montag, 21. Juni 2010, 23:31

musst in die anleitung reinschaun, blaupunkt hat am multipolstecker den sub out versteckt.
Allerdings wird das HU in der Preisklasse nicht viel bieten.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.