• 15.07.2025, 04:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

UndergrounD

Full Member

Donnerstag, 5. August 2010, 13:17

Bietet ihr dann auch eine 460 mit montiertem Wasserkühler an?

Bzw wie ist eigl die 460 im vergleich zur 470 ?!?
Weil die würde es ja schon mit montiertem Kühler geben *hmhm*
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

gr3if

God

Donnerstag, 5. August 2010, 14:35

;) Meine GTX 460 Ersatzkarte Ohne FL Kühlung (1 GB Speicher) in Kürze ja die GTX 480,

ist um 5 % langsamer (Benchmark) als die ATI 5870, aber hat 5-10 fps mehr zb. in BC2

als voher.

Aber die Bildqualität der GTX 460 ist besser, sprich die Konturen arbeitet diese besser heraus,

vor allen bei Metro 2033 8)

greets

satorius

Oh Gott..... Metro 2033 ist auch das Dx11 Werbespiel für Nvidia wenn sie da nicht gut aussehen wo dann?
Fakt bleibt, dass die Gtx460 Vram Probleme kriegen wird und das ansich immer, wie viele Testseiten schon gezeigt, aber sie ist immerhin die erste Karte die verdient die Gtx260/270/280 abzulösen, die Gtx480,470 ist einfach ein schlechter Scherz.

^DeViL^

Junior Member

Donnerstag, 5. August 2010, 14:36

Ist auf jeden Fall langsamer...da gibt es schon gute Benchmarks zu dem Thema.

http://www.computerbase.de/artikel/grafi…nitt_benchmarks



Was aber auf jeden Fall der Hammer ist sind die 460ger im SLI....damit versenkst du definitiv jede GTX 480 leistungstechnisch:)Und vom Preis sind 2 460ger auch nicht teurer als eine 480ger:)

Sahnetorte

Full Member

Donnerstag, 5. August 2010, 16:03

Problem ist bei SLI aber, dass man bei AMD-CPUs auf den drei Jahre alten Nvidia 750a Chipsatz angewiesen ist. Bei Intel mit Sockel 1156 geht nur 8x/8x, und bei Sockel 1366 sind die Mainboards und CPUs arsch teuer, was dann dem guten P-/L-Verhältnis eines GTX460er-SLI entgegen wirken würde.

Leider find ich keine Test zum ASUS M4N98TD Evo:
http://geizhals.at/deutschland/a521066.html

Der Chipsatz ist von Nvidia auch nur umgelabelt und nicht besser als der oben genannte, aber wenn das Board nicht wesentlich schlechter ist als eines mit 880/890er AMD-Chipsatz, wäre das eine Überlegung wert.

tRIACTIs

Full Member

Donnerstag, 5. August 2010, 16:06

Problem ist bei SLI aber, dass man bei AMD-CPUs auf den drei Jahre alten Nvidia 750a Chipsatz angewiesen ist. Bei Intel mit Sockel 1156 geht nur 8x/8x, und bei Sockel 1366 sind die Mainboards und CPUs arsch teuer, was dann dem guten P-/L-Verhältnis eines GTX460er-SLI entgegen wirken würde.
[...]
öhm... nein!

http://www.hardwareluxx.de/community/f12…eht-655591.html ;)

Fahre selber SLI auf einem 790FX Board...

Sahnetorte

Full Member

Donnerstag, 5. August 2010, 16:55

Ahh... cool! Kannte ich noch nicht. Hast du dann win7 64bit drauf mit dem HAL-Mod?

Homie2006

Full Member

Donnerstag, 5. August 2010, 18:28

So, da ist nun der Kühler für die GTX 460: Neu: aquagrafx GTX 460

Gruß
Homie
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE | MB: GigaByte 770TA-UD3 | RAM: 8 GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 |
GraKa: GeForce 9800 GTX+ | HDD: WD Cavier Black 1 TB | OS: Win 7 Ultimate 64bit
WaKü: Aquaduct 720 mark3, cuplex kryos xt

tRIACTIs

Full Member

Donnerstag, 5. August 2010, 22:17

Ahh... cool! Kannte ich noch nicht. Hast du dann win7 64bit drauf mit dem HAL-Mod?
Da es schon ne Weile her ist, weiß ich nicht mehr was der HAL-mod ist allerdings glaub ich, dass der HAL-Mod bei win7 64bit keine Rolle mehr spielt. Einfach den Windows 7 64bit SLI Patch installieren (http://xdevs.com/e107_plugins/content/content.php?content.30) und Spaß haben.

Funktioniert wunderbar auch mit aktuellen Treibern![/url]

glimma

Junior Member

Donnerstag, 5. August 2010, 22:40



Was meint ihr, passt der aquagraFX für GTX 460 da drauf? ^^ Wie gesagt, ich hab die Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic Platinum, 1024MB, ist kein Referenzdesign, aber nach den Bohrungen sieht es eigentlich gut aus, nur weiß ich die Abstände nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glimma« (5. August 2010, 22:43)

Shoggy

Sven - Admin

Donnerstag, 5. August 2010, 23:40

Das passt nicht. Der Bereich bei den Spannungswandlern ist vollkommen anders.

Bei Palit hat man da meistens schlechte Karten da die Firma eigentlich immer eine der ersten mit eigenem Layout ist.