• 18.07.2025, 07:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lev

God

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Thursday, March 3rd 2005, 9:44pm

wieso sollte sich die erde wieder auf mich zubewegen?

Und wegen der zu kleinen Kraft: Is doch so: wenn ich ne Kiste schieben will, dann wird diese Kiste von ner bestimmten (haftReibungs)Kraft gehalten, z.B. 5N. Da kann ich 217 mal mit 2 N gegendrücken, das wird mir nie was nützen...
du verstehst worauf ich hinaus will?
ersetze die kiste durch die erde und die reibung durch die kraft die die erde auf der bahn hält....
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

D1S4ST3R

Junior Member

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Thursday, March 3rd 2005, 11:15pm

Quoted from "Lev"

wieso sollte sich die erde wieder auf mich zubewegen?

Und wegen der zu kleinen Kraft: Is doch so: wenn ich ne Kiste schieben will, dann wird diese Kiste von ner bestimmten (haftReibungs)Kraft gehalten, z.B. 5N. Da kann ich 217 mal mit 2 N gegendrücken, das wird mir nie was nützen...
du verstehst worauf ich hinaus will?
ersetze die kiste durch die erde und die reibung durch die kraft die die erde auf der bahn hält....


wieso sie sich wieder auf dich zubewegen soll?
Ganz einfach, also klar dürfte sein das die Erde dich anzieht, die Kraft wirkt also zwischen Dir und der Erde das du mit deiner verhältnismäßig kleinen Masse dich auf die Erde zu bewegst ist logisch, aber da die Masse der Erde nicht unendlich sondern endlich ist wird auch die Erde sich wieder auf Dich zu bewegen (die ist ja im Universum nicht festgeklebt)

zu der Haftreibung, ich versteh worauf du raus willst, aber woran soll die Erde denn reiben? die Haftreibungskraft ist eine Kraft die von der Haftreibung aufgebracht werden kann (bei entsprechender Gegenkraft). Gegenstände können aneinander reiben, Moleküle können aneinander reiben, aber an was soll die Erde sich denn reiben? die ist ja mitten im Vakuum, Gegenstände können sich aneinander reiben, aber eine Kraft kann sich nicht an einer anderen Kraft reiben, das geht nicht, wie denn auch?

Die Kraft die die Erde auf ihrer Bahn hält ist keine Haftreibungskraft sonden eine Massenanziehungskraft (die nach einer aktuellen Theorie der Quantenphysik wirkt, weil Higs-teilchen Bosomen-teilchen "verschlingen"  ;D ??? ::) 8) aber die beiden String-Theorien mit 18 bzw 26 Dimensionen darf man auch nicht in Schatten stellen (obs bei der Einfacheren 18 waren, da bin ich mir nich mehr sicher, aber bei der 26 schon))
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Thursday, March 3rd 2005, 11:44pm

ich weis net ob das so gut is wenn es denn funktionieren würde man bedenke wie eng mache kometen der erde kommen
und wenn das nun wirklich funktioniert (was ich ausschließe) dann befinden wir uns meiner meinung nach genau im schussfeld dieser teile

glaub ich halt

und ich will nicht haben das mir der himmel auf den kopf fällt ;D

crushcoder

God

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Friday, March 4th 2005, 12:13am

mal nen anderer aspekt:

wenn wir unsere umlaufbahn um die sonne verändern würden, müssten wir dann nicht gleichzeitig die geschwindigkeit mit der wir um die sonne kreiseln (eher torkeln) ändern damit der orbit stabil bleibt?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

D1S4ST3R

Junior Member

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Friday, March 4th 2005, 12:28am

Quoted from "crushcoder"

mal nen anderer aspekt:

wenn wir unsere umlaufbahn um die sonne verändern würden, müssten wir dann nicht gleichzeitig die geschwindigkeit mit der wir um die sonne kreiseln (eher torkeln) ändern damit der orbit stabil bleibt?


Nein
Nach Newton jain, aber mit Newton kann man nur einfachste Kreis- und Elypsoidbahnen berechnen (damit kenn ich mich nicht sooo genau aus)
Dank Einstein kann man aber viel komplexere Bahnen berechnen, mit dem Ergebniss das es für fast jede Geschwindigkeit mehrere (eher fast unendlich viele) mögliche Bahnen gibt. (Ok davon abgesehen ist die Bahngeschwindigkeit nur bei Kreisen konstant *ggg*)
Die Einfachste möglichkeit wäre z.B. die "neue Bahn" aus der Alten raus zu kippen, aber ihre Form beizubehalten (im großen und ganzen, wir wissen ja das nicht nur die Sonne die Erde auf ihrer Bahn beeinflusst)
Die Auswahl an möglichen Bahnen ist also nicht das Problem (natürlich gibt es auch genug Wege in die Katastrophe *g*) sondern vielmehr der schmale Spielraum in unserem Sonnensystem der für Leben auf Planeten geeignet ist. (wegen zu warm / zu kalt)

P.S.: Die Erde dreht sich immer langsamer um sich selbst! Wieso? Der Mond! Unser alter Trabant hat ja die nette Eigenschaft Ebbe und Flut zu verursachen, kurz gesagt er "verbeult" die "Wasserhaut" unserer Erde, da nun aber die Erde schneller um sich selbst rotiert als der Mond um die Erde, wird die Erde durch die Reibung am Wasser stetig gebremst (und natürlich der Mond auch beschleunigt) bis irgendwann ein mal die Erde sich genauso langsam um sich selbst dreht wie sich der Mond um die Erde dreht (approximativ) (je geringer die Winkelgeschwindigkeitsdifferenz, desto kleiner natürlich auch die Reibung). Man hat das Ganze auch einmal Durchgerechnet, noch vor einigen zig tausend Jahren dauerte ein Tag 24 Stunden minus ein paar zerquetschte Sekunden. Mitlerweile sind wir ganz haar scharf über den 24 Stunden weswegen hier und da mal wieder Schaltsekunden eingefügt werden (also bitte nicht wundern wenn euer Funkwecker die Sekunden plötzlich einmal  1 - 2 - 3 - 3 - 4 - 5 - 6 - ... zählt) würde man diese Schaltsekunden nicht einfügen dann würden unsere Nachfahren irgendwann einmal um 14 Uhr den Sonnenaufgang erleben.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

vampy

Full Member

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Friday, March 4th 2005, 5:51pm

Hmm warum "nein" ich würde sagen ja kann aber sein das ich auch keine ahnung hab :D

weil würde man die bahn von der Erde z.b. vergrößern würde sich die Zentralkraft zur sonne verringern und somit die erde eine größere potenzielle energie besitzen was aber direkt heißen würde das die erde an kinetischer energie verlieren würde und somit langsamer werden würde. im umgekehrten falle dann schneller.
Oder meint ihr was anderes?
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

D1S4ST3R

Junior Member

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Friday, March 4th 2005, 7:22pm

das bekommst aber auch mit einer "flacheren" Elypse hin, das is ja das was ich meinte mit Newton --> Einstein
wir denken bei Planetenbahnen viel zu sehr an Kreise
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

crushcoder

God

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Friday, March 4th 2005, 7:44pm

eine flachere ellipse hieße dann ja das wir teilweise näher an der sonne sind, nicht nur weiter weg als jetzt (was ja ziel der aktion sein sollte).

das würde also unser klima nicht verbessern, sondern sommer und winter extremer machen.

insgesamt ein sprung ins ungewisse ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Lev

God

Re: Wir beeinflussen die Erdumlaufbahn.

Saturday, March 5th 2005, 5:27pm

dafür wärn wir schneller an der heissen stelle vorbei, die hitzewelle wär also relativ kurz.

afaik is der einfallwinkel der strahlen aber entscheidender als die entfernung
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir