• 18.07.2025, 09:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Empi

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 1:13am

Quoted from "Triniter"


Zu dir persönlich: Geh mal raus aus deinem Glaspalast und schau dir die Welt an wie sie wirklich ist und lass dir nicht von Westerwelle und Co vorgaukeln, dass man Arbeit alleine dadurch schafft, indem man Arbeitszeit verlängert, Steuerbegünstigung auf Nacht- und Feiertagsarbeit streicht, den Kündigungsschutz abschafft (das hat bisher noch NIE was gebracht, nachgewiesenermaßen), die Tarifautonomie abschafft, die Gewerkschaften zerschlägt, die Arbeitgeber stärkt. Gerade in Deutschland sollte uns bewusst sein, dass das Gleichgewicht zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer den Sozialen Frieden gesichert und den Wohlstand für unser Land gebracht hat. Also bitte sei so gut und Informiere dich bis zur Wahl mal bei unabhängigen Quellen über sinnvolle arbeitspolitische Maßnahmen.


Dummerweise ist der Sozialstaat seit Gründung der BRD schon immer auf zu optimistischen Schätzungen gegründet worden.
Und in Deutschland ist die gesammte Bürokratie IMO zum größten Hindernis für Wachstum ect. geworden.
Rot/Grün hat in den letzten 7 Jahren IMO bewiesen, daß sie z.B. den Bürokratieabbau nicht schaffen.

Andere Europäische Länder (z.B. England) haben diese Probleme schon in den 80/90er gelöst. Ich frage mich z.B. warum im Deutschland in einem Aufsichtsrat ein gewisser Anteil der Mitglieder Gewerkschaftler sein muss.

Quoted


Es gibt jetzt schon genügend Berufszweige, die deutlich unterbezahlt sind: LKW Fahrer, Gastronomieangestelte um nur 2 zu nennen.


Die Ärzte kannst Du ruhig guten Gewissens dazuzählen.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

crushcoder

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 1:19am

Quoted from "Empi"

Andere Europäische Länder (z.B. England) haben diese Probleme schon in den 80/90er gelöst.

stimmt, wir sollten echt verhindern das die leute die in deutschland in den 80er und 90ern an der macht waren nochmal eine bundesregierung stellen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Triniter

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 3:23am

Quoted from "Empi"



Dummerweise ist der Sozialstaat seit Gründung der BRD schon immer auf zu optimistischen Schätzungen gegründet worden.
Und in Deutschland ist die gesammte Bürokratie IMO zum größten Hindernis für Wachstum ect. geworden.
Rot/Grün hat in den letzten 7 Jahren IMO bewiesen, daß sie z.B. den Bürokratieabbau nicht schaffen.

Andere Europäische Länder (z.B. England) haben diese Probleme schon in den 80/90er gelöst. Ich frage mich z.B. warum im Deutschland in einem Aufsichtsrat ein gewisser Anteil der Mitglieder Gewerkschaftler sein muss.


Die Ärzte kannst Du ruhig guten Gewissens dazuzählen.

Gruß Empi


Jo stimmt was Ärzte bekommen ist unter aller sau mittlerweile. Zu deiner Aussage warum in einem Aufsichtsrat Gewerkschaftsmittglieder sitzen: Eben weil man so eine sinnvolle Betriebspolitik betreiben kann von der beide Seiten (also Arbeitgeber wie Arbeitnehmer etwas haben). Betriebliche Mitbestimmung kürzen hat über lange sich den selben Effekt wie eine Lohnstreichung/Kürzung, die Menschen haben Angst um ihre Arbeit und geben weniger Geld aus, Folge ist, dass der Binnenmarkt einbricht. Also muss man dem Entgegenwirken.

frodo

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 12:36pm

Quoted from "Seppel^"

ich kann dir einen grund sagen wiso,

falls ich jemals monatlich mehr als 10000 euro verdienen würde, müsste davon aber die hälfte oder mehr abdrücken, dann würde ich entweder nicht mehr arbeiten oder aber nicht mehr in deutschland!

und um ehrlich zu sein, ich gönne zb sportlern, politikern, ärzten etc ihre kohle, die haben hart dafür gearbeitet, hatten glück und wissen mir mit ihrem wissen/talent was anzufangen!

MFG Sebastian


aha - ich wünsch' dir im ach so tollen ausland viel erfolg... aber erst nachdem du deine ausbildungskosten, förderungskosten (z.b. Kindergeld) und sonstigen zuschüsse in vollem umfang zurückgezahlt hast.

was für eine mentalität ist das? sich hier sein wissen organisieren lassen und dann selbstsüchtig sich ins ausland absetzen? hast du darüber nachgedacht, dass der grossteil deines ich und denkens deutsch ist? auch - ich mag' mich gar nicht darüber aufregen... teil deiner qualifizierten aussage: gutverdiener wie ärzte (erster grosser lacher), politiker (zweiter grosser lacher) und sportler (schon mal drüber nachgedacht dass eine sprotlerkarriere meist mit 35 endet? was machen die leutchen dann? Ihre Reserven aufbrauchen? Oder wie Boris Becker drittklassige talkshows moderieren?)

entschuldige meine kräftige aussage - aber .... ::)

Angesichts haarstäubender Aussagen diverser Leute in diversen Medien halte ich es langsam für notwendig eine art "wähltüv" einzuführen. wenn ich mein recht zu wählen ausüben möchte muss ich auch meine qualifikation hierfür nachweisen und nicht die parolen der boulevardpresse nachplappern...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

CyberXY

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 2:05pm

Quoted from "Frodo"



aha - ich wünsch' dir im ach so tollen ausland viel erfolg... aber erst nachdem du deine ausbildungskosten, förderungskosten (z.b. Kindergeld) und sonstigen zuschüsse in vollem umfang zurückgezahlt hast.

nicht wenige "reiche" werden dasüber ihre steuern LÄNGST zurückgezahlt haben.

ich oute mich jetzt einfach mal, ich komme aus einer familie der "besserverdienenden". ich seh daher nicht nur "boar der hat viel kohle, der kann doch locker X abgeben" sondern auch die arbeit die dahinter steckt. mein vater verlässt morgends um 7 das haus und kommt abends um 9 wieder.mit einem Koffer voller arbeit die er über nacht noch erledigt. Findet ihr nicht dass man leute die im vergleich zu vielen anderen SCHEISSE VIEL ARBEITEN nicht noch dafür bestrafen sollte?

würde meine mutter ganztags arbeiten statt halbtags würde das komplette Einkommen meiner mutter NUR dazu dienen die steuern zu bezahlen!

anderes beispiel: Krankenversicherung. Durchschnittlich muss jeder 400€ zahlen. mein vater afaik 1600. und wenn dann mal was ist (Patellasehne gerissen) muss er das gerät zum den Fuß bewegen (vom arzt verordnet) selber zahlen. gerecht?

das ganze liese sich belibig fortsetzen.


imho ist die mehrwertsteuer die gerechteste aller steuern. wer viel geld hat &ausgibt zahlt viele steuern, wer wenig geld hat kann auch wenig ausgeben und zahlt damit wenig steuern.

natürlich ist es gerecht dass besserverdiener prozentual mehr steuern zahlen als geringverdiener, aber irgendwo muss schluss sein.

Seppel-2k3

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 2:17pm

Quoted

Angesichts haarstäubender Aussagen diverser Leute in diversen Medien halte ich es langsam für notwendig eine art "wähltüv" einzuführen. wenn ich mein recht zu wählen ausüben möchte muss ich auch meine qualifikation hierfür nachweisen und nicht die parolen der boulevardpresse nachplappern...


gern, weil DANN bräuchte ich mir nicht den kopf zu zerbrechen welches von den genies ich wählen MUSS, weil dann würde ich GARNICHT wählen! natürlich weiss ich selber nicht wie mans besser macht, werde dafür aber auch nicht bezahlt um mir dafür das hirn zu zermatern....

achja, ich habe nicht gesagt das es gut sei deswegen auszuwandern, vermutlich würde ich es nicht tun, aber der gedanke würde mir angesichts solcher steuererhöhungen schon durchs hirn schiessen!

so nun dürft ihr mich mit tomaten bewerfen...

MFG Sebastian

crushcoder

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 2:58pm

Quoted from "Dominic"

ich oute mich jetzt einfach mal, ich komme aus einer familie der "besserverdienenden". ich seh daher nicht nur "boar der hat viel kohle, der kann doch locker X abgeben" sondern auch die arbeit die dahinter steckt. mein vater verlässt morgends um 7 das haus und kommt abends um 9 wieder.mit einem Koffer voller arbeit die er über nacht noch erledigt. Findet ihr nicht dass man leute die im vergleich zu vielen anderen SCHEISSE VIEL ARBEITEN nicht noch dafür bestrafen sollte?


ich gehöre zum mittleren mittelstand oder wie man das heute nennen mag, diese gruppe von leuten die immer weniger werden.

wieso soll ich bestraft werden für meine arbeit?
wieso sollen die shareholder der firma in der ich arbeite mein gehalt bekommen indem die lohnnebenkosten gesenkt werden, was ja bedeute das ich das was die firma nicht zahlt selber zahlen muss (siehe krankenversicherung).

bei mir sollen kündigungsschutz abgebaut werden, damit ich alle paar monate bis jahre meine flexibilität und mobilität beweisen kann und umziehen muss, natürlich auf meine kosten.

mein mitspracherecht soll auch beschnitten werden, am besten soll ich auch weniger verdienen, da droht mein arbeitnehmen mal einfach mit dem offshoring meines arbeitsplatzes und nennt meine arbeit minderwertig (nicht das was ich programmiere, sondern programmieren an sich ist kein höherwertiger job, das kann ja jeder inder).
schön das diese offshoring projekte jedesmal in die hose gehen und nachher das doppelte kosten, aber drohen kann man ja damit.

und wer ist shareholder und bekommt meinen lohn und meine sicherheit als geschenk in bare münze ausbezahlt?
die, die noch von ein solchen steuerreformen profitieren.

na danke, aber zum glück hab ich einen job bei dem ich auch übers auswandern nachdenken kann, in der schweiz wird man nämlich anständig bezahlt.
nur bin ich nicht in der bequemen position damit drohen zu können und so zu tun als ob ich persönlich deutschland am laufen halte.

mir wäre es auch lieber in einem deutschland zu leben indem alle menschen gut leben können, nicht nur einige auf kosten anderer.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Empi

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 2:59pm

Quoted from "Triniter"


Zu deiner Aussage warum in einem Aufsichtsrat Gewerkschaftsmittglieder sitzen: Eben weil man so eine sinnvolle Betriebspolitik betreiben kann von der beide Seiten (also Arbeitgeber wie Arbeitnehmer etwas haben). Betriebliche Mitbestimmung kürzen hat über lange sich den selben Effekt wie eine Lohnstreichung/Kürzung, die Menschen haben Angst um ihre Arbeit und geben weniger Geld aus, Folge ist, dass der Binnenmarkt einbricht. Also muss man dem Entgegenwirken.


Aber die Gewerkschaftsfunktionäre sind dann doch gleichzeitig auch letztenendes Arbeitgeber (zumindest würde ich jemanden der in einem Aufsichtsrat sitzt als Arbeitgeber bezeichnen).
IMO sind die Funktionäre sowieso eher an ihren eigenen Fellen interessiert und nicht an der Anzahl der Arbeitplätze, sonst wäre das ganze nicht jedes Jahr die gleiche Leier.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Empi

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 3:02pm

Quoted from "crushcoder"


stimmt, wir sollten echt verhindern das die leute die in deutschland in den 80er und 90ern an der macht waren nochmal eine bundesregierung stellen.


Ich wusste gar nicht das Kohl zur Wahl steht? ::)

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

crushcoder

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 3:09pm

Quoted from "Empi"

Ich wusste gar nicht das Kohl zur Wahl steht?  ::)

Gruß Empi

ich wußte garnicht das eine regierung nur aus einer person besteht?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Triniter

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 3:23pm

Quoted from "Empi"



Ich wusste gar nicht das Kohl zur Wahl steht? ::)

Gruß Empi

Welche Rolle Angela Merkel bei Kohl gespielt sollte wohl auch jeder wissen, der sich bissle mit dem Thema auseinader gesetzt hat, oder?

xXxnightwishxXx

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 3:27pm




:D ;D

xx_ElBarto

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 3:47pm

naja, ich weiß immernoch net so wirklich was ich wählen sollte ;D

Empi

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 4:23pm

Quoted from "Triniter"


Welche Rolle Angela Merkel bei Kohl gespielt sollte wohl auch jeder wissen, der sich bissle mit dem Thema auseinader gesetzt hat, oder?


Und? Macht das die Bilanz der vergangenen 7 Jahre einen Deut besser? Man kann sich ja auf Personen fixieren, aber letztenendes ist das Resultat für das Land entscheidend.
Über Margaret Thatcher kann man z.B. denken was man will, Fakt ist aber das es England wirtschaftlich besser geht als uns.

Gruß Empi


Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Y0Gi

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 5:18pm

dann will ich auch mal.

der wahl-o-mat hat mich bestätigt. meine antworten waren auf fast alle thesen sehr eindeutig. allerdings sträuben sich mir bei einigen thesen die haare! da sind sowohl extrem unwichtige wie auch extrem bescheuerte "ideen" drin.

haken der sache: thesen schön und gut, aber ein problem unserer politik ist nachwievor, dass zum einen die "ideen" der parteien oft praktisch nicht oder nur bruchstückhaft und mit unverhältnismäßig viel aufwand umgesetzt werden und man zum anderen nur die partei als ganzes wählen kann, obwohl man sagen wir einzelne thesen mehrerer parteien unterstützt, aber auch andere thesen dieser parteien strikt ablehnt. zum zusammenklicken ist ja leider nichts im angebot - aber genau das würde in meinen augen das widerspiegeln, was ICH will - im gegensatz dazu wird partei X am ende sagen "jaa, unsere wähler lieben uns", aber unterm strich wird das in den allermeisten fällen immer ein kompromiss sein.

Triniter

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 5:26pm

Quoted from "Empi"



Und? Macht das die Bilanz der vergangenen 7 Jahre einen Deut besser? Man kann sich ja auf Personen fixieren, aber letztenendes ist das Resultat für das Land entscheidend.
Über Margaret Thatcher kann man z.B. denken was man will, Fakt ist aber das es England wirtschaftlich besser geht als uns.

Gruß Empi




Und wie geht es den Menschen in Großbrittanien? hast du dir mal die Frage gestellt? Du kannst ja auch gerne mal die Arbeitslosenzahlen beim statistischen Bundesamt nachlesen. Die sind bis 2001 gesunken auf ca 3,5 mio. Das ändert natürlich nichts an den 5,1 mio die wir aktuell haben, jedoch muss man sehen, dass dort nun alle Sozialhilfeempfänger mit eingerechnet werden, die jahrelang einfach so unter den Teppich gekehrt wurden, damit die Zahlen nicht so schlimm aussehen.
Noch kurz nen Schwank zur Staatsverschuldung: Wer hat denn gemeint, man könne den Aufbau Ost auf Pump finanzieren und hat den Menschen im Osten blühende Landschaften versprochen. Das ist doch der eigentliche Faktor, warum wir derzeit diese Probleme überhaupt haben. Meinst du etwa in 7 Jahren baut man einen solchen Schuldenberg auf?

Empi

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 6:00pm

Quoted from "Triniter"



Und wie geht es den Menschen in Großbrittanien? hast du dir mal die Frage gestellt?


Es geht ihnen anscheinend so gut, daß wir an der Uni "Do you want to work in the UK" Recruitment-Bögen bekommen.

Quoted


Noch kurz nen Schwank zur Staatsverschuldung: Wer hat denn gemeint, man könne den Aufbau Ost auf Pump finanzieren und hat den Menschen im Osten blühende Landschaften versprochen. Das ist doch der eigentliche Faktor, warum wir derzeit diese Probleme überhaupt haben. Meinst du etwa in 7 Jahren baut man einen solchen Schuldenberg auf?


Es ist mir schon klar, daß Kohl den Bürgern mit der Deutschen Einheit was vorgelogen hat, das war schon damals klar.
Nur wo stehen wir heute? Es ist ja nicht so, daß der Schuldenberg sich in irgendeiner Form verkleinert hat.
Von der Haushaltskonsolidierung von 1998 ist nichts geblieben.
Mittlerweile ist auch das "Tafelsilber" verkauft und die Haushalte schrammen an der Verfassungsgemäßheit grade noch knapp vorbei. Das Gesundheitswesen ist pleite, die Rentenkasse auch, die Insolvenzrate ist so hoch wie nie, und Bürokratie wurde auch nicht abgebaut. Meiner Meinung nach ist es höchste Zeit, daß ein paar grundlegene Reformen kommen, auch wenn es für mich in nächster Zeit nachteilige Folgen haben sollte.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

CyberXY

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 6:02pm

öhm und was währe wenn diese blühenden landschaften nicht versprochen worden währen? die DDR war pleite, die wiedervereinigung nicht zu verhindern (hört sich böse an, ist nicht so gemeint) und damit waren auch die enormen ausgaben vorprogrammiert, die von westdtland nicht zu bezahlen waren

Chase24

Full Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 6:14pm

Quoted from "Empi"



Meiner Meinung nach ist es höchste Zeit, daß ein paar grundlegene Reformen kommen, auch wenn es für mich in nächster Zeit nachteilige Folgen haben sollte.

Gruß Empi


Genau, Reformen braucht das Land, und genau deshalb kann man meiner Meinung nach nicht die Partei wählen, die es von Ende der 80-er bis Mitte der 90-er Jahre nicht geschafft die damals schon erforderlichen Reformen voran zu bringen. Ich glaube die SPD hat Fehler gemacht, aber auch immer wieder die Konsequenzen und Erfahrungen draus gezogen! Man hat halt Pech, wenn die erforderlichen Reformen im Bundesrat von Parteien blockiert werden, die somit nicht mithelfen wollen, das sich was im Land ändert, sondern nur daran denken, endlich wieder Regierungspartei zu sein.

Ich stell mir vor die "Schwarzen" wären an der Macht gewesen, dann hätten jetzt einige Mütter ihre Söhne im Irak, und schon allein diese Vorstellung is für mich nicht zu ertragen! Mal ganz davon abgesehen, dass dann wieder diese hässlichen Atomkraftwerke ans Netz kommen, und wahrscheinlich für immer dran bleiben würden.

Es ist schön zu sehen, dass eit dem Einzug der "Grünen" ein Umdenken in der Politik, und nicht nur in der Umweltpolitik, stattgefunden hat.

Und das ist nur postitv zu bewerten!
Intel Q9550
2x 2048MB Corsair DDr2-800
ASUS Extreme GTX 260
Gigabyte GA-EP45-UD3R
NEW

CyberXY

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sunday, September 4th 2005, 6:21pm

ähm der atomausstig ist imho einer der größten fehler der SPD/der Grünen weil: es ist absolut scheißegal ob wir den atomstrom selber produzieren oder aus Frankreich importieren.

und: wenn wieder die SPD regierungspartei wird, hat sich dann am Patt zwischen Bundestag und Bundesrat irgendetwas geändert?
ich denke dass bei der derzeitigen situation nur eine Regierung mit CDU überhaupt handlungsfähig ist, am liebsten währe mir persöhnlich eine große Koalition.

die grünen sind btw atm imho genauso grün wie Joschka schlank ist.

ich fänds ne gute idee wenn nichtmehr alle 4 sondern evtl nur alle 6 oder 8 jahre gewählt würde, dann währe mehr zeit für richtige reformen, im jahr vor der wahl und im jahr nach der wahl passiertja nichts weil reformen stimmen kosten :(