• 17.07.2025, 13:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Metzler

Senior Member

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 12:15

ich hab mich mal über Y0Gi's script eingetragen.

hat scheinbar funktioniert :-)


gruß

Y0Gi

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 12:26

fein :)

zippen funktioniert im prinzip auch, code muss ich noch einbauen.

kann mir mal bitte jemand erläutern, wann wie wo google earth welchen dateityp (.kml, .kmz) importiert/exportiert?

woodstock

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 12:36

Bie mir funzt es net. Wenn ich auf Submit klicke erscheint nach 2 sekunden unten die meldung "Error:"
Weder in Opera noch im IE gehts.

Woodstock

MrCrowley

Senior Member

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 14:39

Hab mich auch mal eingetragen, klappt ja wunderbar! :D

Vielen Dank, YOGi!

Azr@el

Full Member

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 14:45

@yogi:
importieren: File>open, mit der maus reinziehen, oder einfach doppelklick auf die datei
Exportieren: Eintrag in der "Places" tabelle anklicken und rechtsklick>save as

ist es möglich, die dateien dierekt als kml runterzuladen, anstatt von xml?

EDIT: hab mal mich, sharax und minusch eingetragen
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

woodstock

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 14:52

Wahhh!
Ich bin zu doof dazu. kann mir mal jmd erklären wie genau ihr das macht?
THX
Woosy

Azr@el

Full Member

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 15:13

du speicherst dein fähnchen als KML ab, öffnest die datei im texteditor, und kopierst den inhalt. Dann rufst du die seite auf, und fügst bei "add data" den inhalt aus der textdatei ein.
Das wars
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

woodstock

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 15:26

Zitat von »Azr@el«

du speicherst dein fähnchen als KML ab, öffnest die datei im texteditor, und kopierst den inhalt. Dann rufst du die seite auf, und fügst bei "add data" den inhalt aus der textdatei ein.
Das wars


Jo. genau das habe ich gemmacht. aber das funzt net.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="[url]http://earth.google.com/kml/2.0">[/url]
<Document>
  <name>Woodstock.kml</name>
  <Style id="khStyle526">
    <IconStyle id="khIconStyle530">
      <Icon>
        <href>root://icons/palette-2.png</href>
        <x>160</x>
        <y>192</y>
        <w>32</w>
        <h>32</h>
      </Icon>
    </IconStyle>
  </Style>
  <Placemark>
    <name>Woodstock</name>
    <LookAt>
      <longitude>7.105115303079494</longitude>
      <latitude>50.72653693344162</latitude>
      <range>181.2731230601712</range>
      <tilt>1.576668325120492e-008</tilt>
      <heading>0.2204824999374321</heading>
    </LookAt>
    <styleUrl>#khStyle526</styleUrl>
    <Point>
      <coordinates>7.105033200036758,50.72659184284006,0</coordinates>
    </Point>
  </Placemark>
</Document>
</kml>


wenn ich das paste gibt es einen nicht definierten Error  :( :-/

Edit: Mal ganz davon abgesehen daß ich die user bei denen es geklappt hat uach net in google earth öffnen kann weil ich mit dem xml file nicht klarkomme.

Ich glaube ich sollte das lassen, das ist von meinem Standpunkt aus deutlich zu hoch. Ich hlat mich lieber an meine Medizin, davon versteh ich wenigstens ein bißchen was...

Azr@el

Full Member

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 15:34

Äusserst interessant. Aus irgendeinem grund hat dein kml ein andres format als die übrigen. Hat aber nichts damit zu tun, das du es erstellt hast, hab auch eins gemacht, auf deinem drauf, hatte das gleiche format wie deins. Hab das format von hand angepasst und dich eingetragen.

Das mit den XML files ist ebenfalls richtig, du musst sie in .kml umbenennen :)

@yogi: der fehler lag an deinem parse algorithmus, schätze ich, dadurch das der <name> tag wo anders war, is dein skript wohl nicht an den namen rangekommen und abgeraucht :).
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

woodstock

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 15:41

Zitat von »Azr@el«

Äusserst interessant. Aus irgendeinem grund hat dein kml ein andres format als die übrigen. Hat aber nichts damit zu tun, das du es erstellt hast, hab auch eins gemacht, auf deinem drauf, hatte das gleiche format wie deins. Hab das format von hand angepasst und dich eingetragen.


OK, was stimmte denn da nicht? Ich hätte nämlich noch ein paar alte daten die ich dann nachtragen würde....

Nebenbei, hat jmd AC gefunden? AC Berlin ist ja relativ easy.

Azr@el

Full Member

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 15:51

Hier ist mein kml in klartext, vergleich es einfach mal mit deiner :)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="[url]http://earth.google.com/kml/2.0">[/url]
<Placemark id="khPlacemark542">
  <name>Azr@el</name>
  <LookAt id="khLookAt543">
    <longitude>6.052337275536742</longitude>
    <latitude>50.81718405004824</latitude>
    <range>1377.373504927637</range>
    <tilt>5.263960669281746e-011</tilt>
    <heading>-0.03863999095152997</heading>
  </LookAt>
  <styleUrl>root://styles#default</styleUrl>
  <Style>
    <IconStyle>
      <Icon>
        <href>root://icons/palette-2.png</href>
        <x>160</x>
        <y>192</y>
        <w>32</w>
        <h>32</h>
      </Icon>
    </IconStyle>
  </Style>
  <Point id="khPoint544">
    <coordinates>6.051393599413643,50.81646262116226,0</coordinates>
  </Point>
</Placemark>
</kml>
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Y0Gi

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Freitag, 29. Juli 2005, 20:46

Zitat von »Azr@el«

@yogi:
importieren: File>open, mit der maus reinziehen, oder einfach doppelklick auf die datei
Exportieren: Eintrag in der "Places" tabelle anklicken und rechtsklick>save as

das beantwortet insofern nicht meine frage als dass ich wissen wollte, wann .kmL und wann .kmZ verwendet wird.

Zitat von »Azr@el«

ist es möglich, die dateien dierekt als kml runterzuladen, anstatt von xml?

KML ist ein XML-produkt, du lädst sie also sowohl als XML als auch als KML herunter :)

woodstock:
dass der fehler nicht ausgegeben wird, muss an einer lib liegen, wird aber ein XML-fehler gewesen sein.
dein dokument enthält im gegensatz zu den anderen (bis jetzt bin ich mir immer noch nicht im klaren darüber, was wie wo wieso google earth ausspuckt) nicht <Placemark> als oberstes element, sondern <Document>. das kann ich aber schnell anpassen.

Zitat von »Azr@el«

Das mit den XML files ist ebenfalls richtig, du musst sie in .kml umbenennen :)

die datei ist sowohl XML als auch KML, s.o.
das script bietet zum download eine datei mit der endung .kml an, also wo liegt das problem?

Zitat von »Azr@el«

@yogi: der fehler lag an deinem parse algorithmus, schätze ich, dadurch das der <name> tag wo anders war, is dein skript wohl nicht an den namen rangekommen und abgeraucht :).

jein, das umschließende <Document> hat den unterschied gemacht, s.o.

Y0Gi

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Samstag, 30. Juli 2005, 03:06

update:
- ich habe die zulässige länge des namensfeldes auf 40 zeichen erhöht und abgeschnittene einträge rekonstruiert.
- <Placemark> und darin <name> werden jetzt gefunden, egal wie verschachtelt sie im baum sind - hauptsache, innerhalb von <kml> (bzw. einem beliebigen root-element). das ganze funktioniert übrigens nach wie vor mit XPath, da parse ich nicht mit regex rum oder so :)
- die einzelnen dateien als auch die gesamtliste können nun neben ungepacktem XML (endung .kml) optional gezippt (endung .kmz) heruntergeladen werden (gezippte gesamtlisten sind noch in arbeit, kommt in kürze). ich weiß aber immer noch nicht, woher .kmz in google earth kommt und wohin es geht ::)

bitte macht noch ein paar zusatzeinträge (insbesondere woodstock mag es doch bitte nochmal wie beim ersten anlauf versuchen). testeinträge bitte über den text im <name>-element kennzeichnen, z.b. mit 'TEST_' beginnen lassen.

ansonsten kommt das ganze dem abschluss schon sehr nahe.

--> http://tmp.modforge.de/kmldir/

ach, und kommt schon: 17 können doch nicht alle gewesen sein! :)

woodstock

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Samstag, 30. Juli 2005, 04:27

Zitat von »Y0Gi«

insbesondere woodstock mag es doch bitte nochmal wie beim ersten anlauf versuchen

Dein Wunsch ist mir Befehl. Ich hab mal die (grob vermutete) Location von aqua computer Berlin eingetragen. Und siehe da, es funktioniert! Yogi, du bist mal wieder der Meister.

Ich bin übrigens stark dafür dieses topic mal entsprechend umzubenennen und sticky zu machen damit sich hier alle Member eintragen, das ist nämlich deutllich präziser als die Karte die wir mal irgendwo hatten....

Woodstock

Edit hat (auch wieder nur grob weil Auflösung völlig mies) AC gefunden....

Y0Gi

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Samstag, 30. Juli 2005, 17:30

woodstock: fein :)

der topic-ersteller kann ja mal den link einfügen und/oder den titel anpassen.


jetzt habt ihr mich so weit bekommen, dass ich mir auch mal google earth installiert habe. und ich muss sagen: respekt. was google in letzter zeit so alles an großen projekten rausballert ist schon fast beängstigend.

leider kann der nicht-pro-client keine pfade und polygone erstellen, daher hab ich ein wenig in den examples und dem tutorial gestöbert und folgendes zusammengetippt:
http://tmp.modforge.de/jochen/unitedlans.kmz
cool, oder?

ist übrigens die location unserer beiden uL-parties. buxtehude ist sehr detailliert und dort konnte ich auch entsprechend das gebäude hinbasteln.
hinweis für nachbauer: mir scheint, die angaben auf dem raster (strg+l) stimmen nicht. als behelf habe ich ein bild drübergelegt (das man sehr gut resizen kann) und aus dem export die koordinaten herausgeholt. unschön wird es allerdings, wenn z.b. das gebäude nicht parallel zur nord-süd-achse liegt.

woodstock

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Samstag, 30. Juli 2005, 17:38

Zitat von »Y0Gi«

jetzt habt ihr mich so weit bekommen, dass ich mir auch mal google earth installiert habe. und ich muss sagen: respekt. was google in letzter zeit so alles an großen projekten rausballert ist schon fast beängstigend.

Auf jeden Fall macht es richtig Spaß, vor allem in verbindung mit der GoogleEarth Community, die haben nämlich eine Reihe echter Leckerbissen gefunden.

Wieso stehst du eigntlich noch nicht auf der Liste? :P

Woodstock

Y0Gi

God

Re: hier wohne ich (Google Earth Bild)

Samstag, 30. Juli 2005, 17:58

Zitat von »Woodstock«

Wieso stehst du eigntlich noch nicht auf der Liste? :P

weil das privat ist :)


übrigens, wer es noch nicht wusste: man kann über options > web auch einen browser (da steckt der IE hinter) aufrufen, dann z.b. zu http://tmp.modforge.de/kmldir/ surfen und direkt in google earth auf die links klicken, die dann die anzeige der daten nach sich ziehen.

hurra

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Montag, 1. August 2005, 23:53

*schieb*
*hochwucht*

Tragts euch doch mal ein. Ich find die Idee richtig klasse!

Jetzt hat sich Y0Gi schon mal Mühe gemacht, und ihr tragt euch ned ein ::) :-[ :P

Anhand der Karte könnte man auch User für gemeinsame AC-Lans finden. Außerdem entfallen solche Threads wie
"Wer wohnt in diedenbergen?" ::) ;)
Cu Hurra

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Dienstag, 2. August 2005, 00:24

Ich warte auch schon länger auf weitere Einträge...wenn sich hier noch ein paar mehr eintragen wird die ganze Sache doch erst richtig interessant!

greetz, Joker

Y0Gi

God

Re: Der Google Earth Placemark Thread

Dienstag, 2. August 2005, 01:00

ich denke, auch im internationalen forum sollte ein topic mit dem link sein, dann wird es ja erst recht interessant :)