• 21.08.2025, 19:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

render

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Sonntag, 29. Juli 2007, 00:24

Zitat von »Draco«

unentschlossen, was ich nun tun soll.


oder du nimmst das gute alte Linoleum

das gibt's inzwischen in echt gut aussehenden "motiven" (zB teakholz-imitat .... scnr) - schau's dir mal im baumarkt an. könnte praktisch und billig und schnell und je nachdem optisch ansprechend sein
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Draco

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Sonntag, 13. April 2008, 15:45

Fast nen Jahr später:

Habe gestern beim einschlägigen Holzfachhandel chinesisches Hartholz namens "Kempas" gekauft. Laut Auskunft und laut meiner nachträglich durchgeführten Recherche ist es einen Ticken besser als Bangkiraiholz.
Im Laden wurde ich darauf aufmerksam, weil es aussah und sich anfühlte wie Kunststoff.

Zitat

Kempas ist eine Holzart, deren Wachstum sich über den südostasiatischen Raum wie Malaysia, Sarawak, Indonesien und Thailand erstreckt. Das grob strukturierte Holz mit wenigen sehr großen, zerstreuten Poren ist schwer, hat einen höheren Härtegrad als Eiche und zeichnet sich durch eine große Säurefestigkeit aus. Die rosa Färbung des frischen Holzes dunkelt bis hellorangenrot bis tiefbraun nach. Aufgrund seiner guten Festigkeitseigenschaften, der Säurefestigkeit, seiner Dauerhaftigkeit und geringen Verrottung und des dekorativen Aussehens wird das Holz nicht nur im Aussenbau, sondern auch für die Herstellung von Parkett verwendet.


Die Unterkonstruktion ist nahezu identisch wie vor einem Jahr, allerdings besser. Erneut sind es wieder quadratische Kunststoffgitter mit kleinen Füßen, die man wie Puzzle ineinander steckt und somit eine Fläche herstellt. Allerdings werden die Holzdielen nicht verschraubt, sondern gesteckt. Da kann garantiert nichts rosten. Zuletzt bleibt mir bei der Dekoration völlige Freiheit, ich muss also nicht so ein Schachbrett-Muster legen, sondern kann völlig nach Lust und Laune irgendwas machen. Das ganze war für die gleiche Fläche etwa 1/3 teurer als der Baumarktkram vom letzten Jahr, ist qualitativ dafür um Welten besser. Von der Pflege ist es identisch zu Bangkirai, musss also nicht zwingend gestrichen oder geölt werden. Dies ist nur nötig, wenn man die Holzfarbe erhalten möchte, da es sonst silbern-grau wird, eben genau wie Bangkirai. Also wird es zukünftig 1x jährlich im Frühsommer mit passendem Öl gestrichen und fertig ist die Sache.

Verlegen werde ich es kommende Woche, wenn es das Wetter zulässt. Hier mal ein paar Fotos:







DrStrange

Senior Member

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Sonntag, 13. April 2008, 15:59

Aber bitte noch die schäbigen Gartenmöbel austauschen ;)
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Draco

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Sonntag, 13. April 2008, 16:04

Fotos sind ausm Internet. Ich hab noch keine eigenen gemacht.

Aber generell muss ich mal nach neuen Möbeln suchen. Hab hier 12 Jahre alte dunkelgrüne Voll-Kunststoff-Möbel mit Sitzkissen. Im Moment finde ich solche Rattan-Möbel ganz cool, weiss aber nicht wie lange die halten und ob sich da bei viel Feuchtigkeit auch nicht vielleicht Pilze dranmachen

knooot

Senior Member

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Sonntag, 13. April 2008, 23:17

es gibt auch rattan gestühl aus kunststoff (polyrattan).
haben wir hier zumindest stehen. ist wohl für den ausseneinsatz sehr viel besser geeignet als "echtes" rattangestühl.

wenn du sowas kaufst, würde ich darauf achten, dass das geflecht aus Polyethylen oder Polypropylen ist, da diese weichmacherfrei sind.

außerdem solltest du bedenken, dass diese stühle alle von handgefertigt werden, auch die billigen aus dem baumarkt.
in jedem so einem stück stecken stunden an arbeit und wenn der dann 28.50€ das stück kostet, kannst du dir ja vorstellen, was der flechter in indochina oder sonst wo am tag verdient.
ob man dies unterstützen will, muss jeder selber wissen...
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Draco

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Dienstag, 15. April 2008, 14:51

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich mein chinesisches Hartholz an den von mir geschnittenen Schnittkanten vernünftig versiegeln kann? Tut man da Harz oder Wachs oder sowas drauf? Ich habe für den gesamten Balkon gerade mal 5 oder 6 selbstgemachte Schnittkanten gebraucht *stolz is*

RedFlag1970

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Dienstag, 15. April 2008, 15:17

Ich denke Öl.
so behandle ich zumindst meine Möbel.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Dienstag, 15. April 2008, 15:25

Öl reicht nicht, das wäscht der Regen sofort aus. Die Bangkirai-Dielen hatten an ihren Enden eine Art Wachsschicht oder Harzschicht. Die konnte man mit dem Fingernagel eindrücken --> weich.

Öl hilft das Holz farbig und "gesund" zu halten, wirkt aber nicht als Versiegelung.

Draco

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Dienstag, 15. April 2008, 17:05

So hier mal Fotos mit dem Ergebnis von 4h Arbeit (+2h reines auspacken...)







Habe mich entschieden, für lächerliche 6 Schnittkanten keine teure Versiegelung zu kaufen. Das lohnt einfach nicht. Sollte das Holz an den Stellen tatsächlich Probleme bereiten, liegen hier noch über 1 Quadratmeter Ersatzdielen rum.

Der Grill ist nun auch wieder aus dem Winterschlaf erwacht und wartet auf dem Balkon auf besseres Wetter. Wat freu ich mich auf die ersten Grillwürsten *hechel*

Syn74x

Senior Member

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Dienstag, 15. April 2008, 17:12

ich muss sagen das sieht echt sehr schön aus. wünsch dir viel spass beim angrillen :)

PsiQ

Senior Member

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Sonntag, 20. April 2008, 22:43

Thema Wachs:
Es gibt von VAG son Sprühwachs fürs Auto..
Wenn das Lösungsmittel (Propan/Butan zum Sprühen..) weg ist, ist das stinknormales Wachs, was sich mit Fön wieder verflüssigt..
ich schau mal schnell nach der Teilenummer..
Kostenfaktor war umme 7,50euro rum für ne große Flasche ;-)
Bleibt auch weich.

*in-keller-dackelt ... wiederhochkommt*

Konservierungswachs Transparent
Teile-Nr.: AKR 321 M15 4
Mat.-Nr.: AKR 321 M15 KT

Nur falls doch noch was gammelt..

Nen schönen Sommer wünsche ich :)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

RedFlag1970

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Montag, 21. April 2008, 00:10

Grillwürstchen??

Aaalter.....

STEAK - was sonst 8)

Und wenn du nicht weisst wie es zubereitet wird - siehe dieses Forum ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Montag, 21. April 2008, 00:33

@PsiQ: brauchbarer Tip, thx.

@RedFlag1970: Grillwürstchen sind der Klassiker, punkt. Steaks gibts demnächst mal, wenn der Jäger in meiner Verwandtschaft wieder Frischfleisch gemacht hat. Da kommt einfach kein Metzger ran.

Zettih

God

Re: Holzsache: Teakholzschimmel | The End!

Montag, 21. April 2008, 00:54

Was habt Ihr denn in Eurer Gegend für Rinder, dass sie vom Jäger erlegt werden müssen? ;) ??? ;)