• 07.07.2025, 07:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

da_zero

Senior Member

Re: Obama 44. President in den USA

Freitag, 7. November 2008, 01:04

Hallo MiB,
wie gesagt, es war definitiv nicht gegen dich gerichtet. Es passte nur als Beispiel gerade so gut um die bei vielen Leuten eher gering ausgeprägte Informationsaufnahmebereitschaft zu illustrieren.. Daher ist es völlig unerheblich, ob du nun einen Fernseher hast, oder nicht ;)
Ist eigentlich gar nicht so gut, man sollte sich möglichst vieler Quellen bedienen, um Fehler oder Falschmeldungen einfacherer ausmachen zu können.
Die NAU scheint sich auch eher auf dem Level einer Urban Legend zu bewegen...ohne jetzt allen Quellen gefolgt zu sein...

Nu gerät es aber gerade weit off-topic ;)
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

J.C.

Full Member

Re: Obama 44. President in den USA

Freitag, 7. November 2008, 01:30

Allein die Tatsache, das Obama gewählt wurde ist ein Gewinn für die USA und die Welt!

..weitergehend ist mit Sicherheit mit Ihm der bestmögliche Weg eingeschlagen worden... ob der Weg bergauf führt wird davon abhängen wie die 'neue' US-Regierung die Steine um nicht zu sagen Gebirge der Katastrophe-GWB aus dem weg räumt.

YES WE C omunicate A nd N egotiate...



Zum Thema Bildung:

Wir sollten vorsichtig sein es sieht bei den geBILDeten bei uns auch nicht gerade rosig aus!

Und ich halte es auch nicht für unverzichtbar zu wissen wie jedes Bundesland heißt, da bin ich Anhänger der von MIB oben genannten Variante des Nachschlagens, aber dazu muß man eben mindestens eine Sprache LESEN und am besten auch schreiben können.

Es sind eben die Werkzeuge die man benötigt um sich selbstständig in der Welt zurechtzufinden und nicht das WISSEN als Selbstzweck.

Und die 'neuen' Bundesländer werden meiner Meinung nach überbewertet. Vor allem sollte man nicht die Verpackung (Namen) sondern eher den Inhalt kennenlernen (Situation der Menschen vor Ort, Probleme etc.).

KURZ: Bevor man nicht Lesen, Schreiben & Rechnen kann sollte man sich nicht mit Namen von Orten beschäftigen die man ohne die Erstgenannten nie sehen, kennenlernen oder begreifen kann.



Für einen Politiker aus Alaska ist es natürlich total unwichtig ob man Afrika kennt, oder zumindest unwichtiger als die Erkenntnis, dass man wenn man schon ein vielfaches der Beraterkosten für Kosmetik(-beratung), Kleidung etc. ausgibt, wenigstens für Interviews den namen einer gescheiten Zeitung im Kopf haben sollte. Da man ja offensichtlich schon die letzten Jahre keine mehr gelesen hat.....

Sorry schwer zu lesen, aber anders konnt ich das DUMM-DUMM-'Geschoss' aus Alaska gerade nicht treffender beschreiben.
;)


Gruß
J.C.


EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8

Jogibaer_Nr1

God

Re: Obama 44. President in den USA

Freitag, 7. November 2008, 11:58

Ich frage mich wie die es geschafft haben die Reporterin als Hologramm darstellen zu lassen. Das mit den 35 Kameras mag ja sein, aber die haben sie sie projiziert? Wie konnten sie das Licht "begrenzen"? Gekreuzte Laserstraheln die die Luftmoleküle zum Leuchten anregen? Wenn die das wirklich so umgesetzt haben....Respekt!

Y0Gi

God

Re: Obama 44. President in den USA

Freitag, 7. November 2008, 12:11

Hab' gestern noch irgendwo auf reddit gelesen, dass das gar kein Hologramm war und dass ein solches in Größe einer Person noch einige Zeit nicht möglich sein wird.

P.S.: Ist das "Punktesystem" bei Godwin's Law neu?

FreezedComputer

Senior Member

Re: Obama 44. President in den USA

Freitag, 7. November 2008, 16:15

Nein, nur aus Frankreich importiert.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Sashispatz

Senior Member

Re: Obama 44. President in den USA

Freitag, 7. November 2008, 16:25

http://de.youtube.com/watch?v=sAyYuSpCqck

mmmh

Wohl "einfach" reinkopiert....aber Holo-g ist das nicht.
******* *******

Nini2000

God

Re: Obama 44. President in den USA

Freitag, 7. November 2008, 17:33

danke jogi, dass du das angesprochen hast.
ich hab schon extrem an meinen physikkenntnissen gezweifelt.

wie auch immer...noch so lange bis zum 20.01 :-/

mfg
chris

...der überlegt physik zu studieren..mmh

xx_ElBarto

God

Re: Obama 44. President in den USA

Mittwoch, 12. November 2008, 05:53

http://www.youtube.com/watch?v=LSvBCBnulLs <-> http://de.wikipedia.org/wiki/Hitler-Jugend ::)

FreezedComputer

Senior Member

Re: Obama 44. President in den USA

Mittwoch, 12. November 2008, 20:43

You've gained another Point Godwin.

Total Godwin score in this thread: 2
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Napalm

God

Re: Obama 44. President in den USA

Donnerstag, 13. November 2008, 12:09

da sind ja nochmal massive unterschied zur hj. sie propagieren ja nur die vorteile von sachen wie obamas gesundheitssystem und nicht eine art von rassischer überlegenheit.
fragt sich woher die kommen bzw ob die eben direkt von abama kommen oder sonst woher. erschreckend is sowas aber immer!

hab ich jetzt auch nen goodwin point?

zur medialen informationsbeschaffung sehe ich jetzt nicht unbedingt den vorteil eines fernsehers. im netz kann man sich die tagesthemen ansehen und das is alles an fernsehen, was ich in meinem leben brauche. sonst is eben ne vernünftige tageszeitung und das netz genug.
den ausdruck hartz 4 tv find ich richtig gut. ich persönlich beschreibe das mit meiner zukunftsvision von "reality tv", welche den namen "wir gehen aufs klo" trägt. nachdem ja so ziemlich alle bereiche schon abgedeckt sind, wird das irgendwann auch noch kommen ;D ich bin auch ohne fernseher froh und kann trotzdem auf unterschiedlichste art meinen geist abstumpfen ;)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Clark

God

Re: Obama 44. President in den USA

Donnerstag, 13. November 2008, 12:35

Zitat von »Jogibär«

Gekreuzte Laserstraheln die die Luftmoleküle zum Leuchten anregen? Wenn die das wirklich so umgesetzt haben....Respekt!

Geht nicht ;)

Da ist die Quantelung der Energie vor, du kannst normale Luftmoleküle nicht so anregen.
Wenn dann müsste man ein Specialgas haben, wo Zwei Laserstrahlen unterschiedlicher Frequenz ein Molekül um Zwei Energie Zustände anheben. Allerdings müsste auch der Rückfall vom ersten Zustand in den niedrigenergetischen Zustand sehr schnell vonstatten gehen, und vorallem ohne Aussendung von sichtbaren Licht.
Ideal wäre das dann natürlich auch noch mit Lasern, die selber nicht sichtbar sind.
Aber um damit ein Bild zu erzeugen (am besten noch in Farbe), ich glaube dazu fehlt dann doch noch einiges ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Seppel-2k3

God

Re: Obama 44. President in den USA

Donnerstag, 13. November 2008, 19:54

You've gained another Point Godwin.

Total Godwin score in this thread: 2

man kann sich in den scheiss auch reinsteigern, sry.

FreezedComputer

Senior Member

Re: Obama 44. President in den USA

Donnerstag, 13. November 2008, 20:17

Man kann meinen Godwin-Zähler auch als die Aussage "Ich finde den Vergleich mit der HJ in dem Zusammenhang unpassend" interpretieren. Argumente: siehe Napalm.

Der erste Verweis auf Godwin's Law war einfach deshalb, weil es grad so schön gepasst hat.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

deeptera

Senior Member

Re: Obama 44. President in den USA

Sonntag, 16. November 2008, 03:15

Zitat von »Chris«

...der überlegt physik zu studieren..mmh

Wenn es dir nichts ausmacht erst mal ordentlich mit Mathe zugebombt zu werden bevor es interesant wird ^^

Zitat von »Clark«

wo Zwei Laserstrahlen unterschiedlicher Frequenz ein Molekül um Zwei Energie Zustände anheben. Allerdings müsste auch der Rückfall vom ersten Zustand in den niedrigenergetischen Zustand sehr schnell vonstatten gehen, und vorallem ohne Aussendung von sichtbaren Licht.
Ideal wäre das dann natürlich auch noch mit Lasern, die selber nicht sichtbar sind.

hmm.. ganze Möleküle rumheben und am besten soll man von allem gar nichts sehen hört sich aber nicht nach nem Hologram an ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

CyberXY

God

Re: Obama 44. President in den USA

Sonntag, 16. November 2008, 10:20

Zitat von »deeptera«


Wenn es dir nichts ausmacht erst mal ordentlich mit Mathe zugebombt zu werden bevor es interesant wird ^^


Ist das nicht bei jedem Naturwissenschaftlichem Fach mehr oder weniger so? Physik, Kybernetik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Nanotechnologie, Mathe ;D,....[/ganzot]

Les_Conrads

God

Re: Obama 44. President in den USA

Sonntag, 16. November 2008, 12:48

<ganz ot>
Das Niveau der Mathematik ist der Unterschied! Als Physiker machst du quasi nen Mathestudium mit Aufbaukursen Physik -_-... deshalb sieht man viele Doppeldiplome Mathe-Physik (nicht Lehramt!!!!11111111). Der arme Physiker muss die ganzen wirren Gedankengänge und Beweise der Mathematik nachvollziehen und selbst führen. Son Maschbauer hat "nur" höhere Mathe (hab ich auch nur), was zu guter Letzt außer einfachsten Beweisen nur Anwenden ist.
<ganz ot>
<ontopic>
Ich hoffe sehr, sehr, dass der Mensch einen Wandel und viele Verbesserungen in den US&A hinkriegen wird!
Aber ich fürchte, die größte Veränderung ist, dass ein Schwarzer "an der Macht" ist - seine Politik wird keine Kehrtwende sein können.
*denen und der ganzen Welt die daumen drück*
</ontopic>

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: