Vous n’êtes pas connecté.
BeneBurg
Full Member
Citation de "thetruephoenix"
PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o
Citation de "Stephan"
Das Wasser fliesst primär in den unteren Ebenen (aufgrund der Trägheit im Zufluss) und der Durchflusswiederstand ist nicht zu hoch.
Citation de "Stephan"
Ach ja: Einigen kann man es nie recht machen....Und wer einen besseren Namen für die "Rückflusssperre" findet der kann diesen hier vorschlagen.
god0815
Senior Member
Citation de "AndreasH"
@Tommy
es wurden viele Versuche gemacht...aber du verstehst das es nicht sein muss das man jetzt alles offen legt oder? Ihr dürft euch nciht wundern warum es auf technische Fragen keine definitive Antwort gibt...ihr versucht einen über alles auszuquetschen. Aber ihr vergesst: Hier lesen noch andere mit. Und das ist nunmal kein OpenSource
Auf deusch: einen Kühler baut man nicht nach Vermutungen oder Meinungen. Es zählen nur Fakten und Versuche
Citation de "Stephan"
Wird es auch. Betrachtet mann den Aufprall auf das Plexiglas in 2D, dann werden nach oben und zum Steg hin ca. 120° durch das Kupfer abgedeckt. Nach "unten" bleibt ein extrem großer Kanal mit 180° Öffnungswinkel. Daher geht das meiste Wasser in die unteren Kanäle. Zur offenen Seite bleiben nur kleine Winkel / Öffnungen übrig.
Dies ist der Grund, warum die Zuführungen so extrem groß gefräst sind![]()
-