• 19.07.2025, 12:36
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

traction

Full Member

Re: USA droht Deutschland

vendredi 20 décembre 2002, 17:32

Hi,

Citation de "Draco"

ma zu der uboot produktion in Dland:
Angenommen die Industrie bekommt nen dickes angebot von den USA (Also nen Auftrag).
Lehnen wir ab, verlieren wir massig Arbeitsplätze. Ich kann mir keinen Arbeitslosen vorstellen, der Stolz darauf ist, sein Job verloren zu haben nur um sagen zu können "es war moralisch völlig richtig". ICH wär das jedenfalls nicht!
Einfach zu sagen wir lehnen ab, mag zwar im Prinzip richtig sein, aber dann seid euch auch über die konsequenzen bewusst. Ich glaube nicht, dass wir uns sonderlich mehr Arbeitsplatzverluste leisten können  :-/


würde man diesem Argument nachgeben, könnte man auch
gleich wieder B- und C-Waffentechnik, HighTech-Panzer und
Flugzeuge, etc. fröhlich in jedes Kriesengebiet exportieren.
Viele afrik. Länder, Israel, südamerik. Länder, arab. Länder
wären begeistert.
Auch oder gerade wenn man die Möglichkeiten zum Bau solcher
Dinge hat, ist Verantwortung angesagt. Selbst wenn einem
selber dadurch Nachteile entstehen.
Ein unüberlegtes Handeln mit Kriegsgerät kann sehr schnell zum
Boomerang werden.
Genau das ist es ja, was die USA viel zu oft falsch gemacht
hat : in sensible Gebiete Waffen zu exportieren

@Crimson

Citation


das er ein diktator ist, möchte ich ja nicht abstreiten, aber:

welche gefahr stellt sadam denn wirklich da??

... Du hast diese Frage bereits im ersten Satz beantwortet.
Die unbeschränkte Machtfülle eines Einzelnen oder einer
Gruppe innerhalb eines Staates kann nicht gut sein. Die Ver-
gangenheit hat gezeigt, daß von Staaten die so geführt
wurden immer eine Gefahr ausgeht. Das liegt wohl in dem
grundsätzlichen Denken solcher Menschen : bin ich bereit
dem eigenen Volk meinen Willen mit Gewalt aufzudrücken, ist
man scheinbar auch gewillt seine Grenzen zu erweitern um
noch mehr Macht zu bekommen.

Citation


denkt ihr der typ würde einfach so aus lust und laune mal ne rakte rüberschicken ich glaube wohl eher nicht!

glauben ist nicht wissen

Citation


der behählt die nur, damit die usa nich machen können was sie wollen!
und wenn ich ehrlich bin, ich würde die waffen auch nicht abgeben!

ach - Unsinn, mal ehrlich, glaubst Du wirklich, daß die amerik.
Armee so einfach in den Irak ohne UN-Mandat einmaschieren
würde ? und selbst wenn sie es machen - glaubst Du das
sie die paar Waffen abschrecken ?
Die Technik ist seit dem letzten Krieg nochmal mächtig voran-
geschritten. Wenn, dann würden die Amerikaner eh' wie
letztes Mal vorgehen, also erstmal alles von der Luft aus
machen. Der Irak hat doch nicht wirklich ernsthaft etwas
entgegenzusetzen.
Es ist doch total unverständlich warum sich Saddam so ziert :
würde er alles etwas offener gestalten, würde er den USA
den Wind aus den Segeln nehmen und sicher eher andere
arab. Staaten hinter sich bringen. So bietet er den Amerikanern
immer wieder neue Argumente - und schadet seinem Volk.
Aber das ist ja eine typ. Eigenschaft von Diktatoren - s. Deutschland

Citation


wenn abgerüstet werden soll, dann bitte auch richtig! das heißt, dass die usa ebenfalls ihre waffen vernichten müssen!
denn wenn man von der anderen seite keine bedrohung verspürt, braucht man selber keine verteidigungsmittel!
so "einfach" wäre das
aber die usa werden ja nie im leben ihre tollen waffen (die ja auch nich immer ihr ziel treffen! ob gewollt oder versehen is ja auch nicht klar) abgeben, daher denkt sich der sadam halt :"wenn die das haben dürfen, dann darf ich das auch"

grundsätzlich hast Du ja recht - aber bei Diktatoren ist das
so eine Sache mit der Einsicht, hätten sie selbige, würden
sie ihr Volk nicht unterdrücken, sondern was für selbiges tun.
Würde Saddam zur UN gehen, einen vollständigen Waffen-
bericht abgeben und Aufbauhilfe von der UN fordern - er
würde wirklich was für sein Volk tun.
So wird es sicher ähnlich wie am Ende des 2.WK in Deutsch-
land herauslaufen : der Einschüchterungsapparat im eigenen
Land wird solange funktionieren bis nichts mehr geht - und
der oberste 'Staatsmann' wird sich dann wie bekannt aus der
Affäre ziehen.

watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

traction

Full Member

Re: USA droht Deutschland

vendredi 20 décembre 2002, 17:32

Ich meine sowas :
----------------------------------------------------------
Die USA für eine demokratische Zukunft
Die Einigung einer möglichst umfassenden irakischen Opposition auf eine gemeinsame Plattform ist für Washington (und auch für die britische Regierung) immer dringlicher geworden. Die eventuelle militärische Intervention im Irak rückt näher, und sie ist auf Legitimation nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch im Zielland angewiesen. Die amerikanische Delegation unter dem mit dem Titel eines Sondergesandten Präsident Bushs für die freien Iraker versehenen Zalmay Khalilzad, der eine ähnliche Rolle in Afghanistan wahrnahm, spielt deshalb bei den Verhandlungen in London eine Schlüsselrolle. Khalilzad versicherte den Oppositionsvertretern am Samstag, die Vereinigten Staaten wollten keinen «Saddamismus ohne Saddam», sondern eine demokratische Zukunft für den Irak.

Washington will sich freilich verschiedene Optionen offen halten, so auch im Fall eines Putsches nach Kriegsbeginn, die Beteiligung vonVertretern des jetzigen Regimes an einer Übergangslösung. Die Planung einer künftigen Regierung oder die Bildung einer Exilregierung steht deshalb nicht auf der Londoner Traktandenliste. In personeller Hinsicht ist allein die Bildung eines Koordinationskomitees beabsichtigt, das künftig für die vereinigte Opposition sprechen kann. Zweiter Hauptzweck des Treffens ist die Verabschiedung eines Grundsatzdokuments über die künftige Gestaltung des Iraks. Dabei zeichnen sich ein Bekenntnis zur Demokratie und zu den Menschenrechten, die Festlegung auf ein föderales Modell bei der staatlichen Neuordnung sowie Erklärungen über ein gutes Verhältnis zu den Nachbarländern und über die Achtung der Uno- Resolutionen als wesentlichste Bestandteile ab.


-----------------------------------------------------------
hört sich grundsätzlich doch schon ganz gut an.

Gruß, traction




watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Jaymz18

Full Member

Re: USA droht Deutschland

vendredi 20 décembre 2002, 21:14

"denkt ihr der typ würde einfach so aus lust und laune mal ne rakte rüberschicken"

das tolle ist das saddam KEINE raketen hat - also raketen die soweit kommen!

BLOODFEUD

God

Re: USA droht Deutschland

vendredi 20 décembre 2002, 22:21

@traction
hmmm
also
auch wenn sadam alles offenlegen würde, würden die usa weiter machen!
ich will sadam ja nicht in schutz nehmen, aber das was die usa machen bringt dem volk nicht mehr als sie schon haben!

@Jaymz18
genau das trifft den punkt!
alle sagen er hätte alles (was zum teil bestimmt auch stimmt), aber so richtig gefährliche sachen sind bis jetzt nicht aufgedekt worden. man ließt immer von mitteln womit man ne bombe bauen "könnte" aber nie findet man eine! es werden medizinische fabriken zerstört, unschuldige menschen werden getötet und die tollen superwaffen verfehlen einige male ihr ziel aber richtige fakten kommen nie zum vorschein!
wenn die wirklich effektiv vorgehen wollen, dann wären meiner meinung nach nur bodeneinheiten die einzige möglichkeit, obwohl diese ja ihre unmenschlichkeit in vietnam und afghanistan bewiesen haben!

das is zwar jetzt ne heftige these, aber die usa könnten doch auch dokumente fälschen und fakten verbergen! das haben die doch auch schon oft genug gemacht (kennedy is das beste beispiel)

DaveKing

Senior Member

Re: USA droht Deutschland

mercredi 25 décembre 2002, 12:51

Citation de "Titan"

http://www.shortnews.de/shownews.cfm?id=427937
Ich sag nur: *kotz* Hab echt keinen bock mehr auf die.


http://www.bushspeaks.com

Der Bush is ein Arschloch!!! ;)
Signatur: Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 300 Buchstaben.